Antiblitz bei 12s

Antworten
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#1 Antiblitz bei 12s

Beitrag von Redfelix »

Hallo

Der Funke,wenn man einen 12s Akku ansteckt ist ja kaum zu übersehen.Bin jetzt auf das http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... ry=emcotec hier gestoßen.Mein Regler ist,zur Zeit noch ein Jive 80 HV,wird aber gegen einen 120 HV ersetzt.Hat jemand erfahrung mit dem Antiblitzer?
Das mit dem Wiederstand einlöten gefällt mir nicht so ganz......
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#2 Re: Antiblitz bei 12s

Beitrag von Redfelix »

Keiner erfahrung mit dem Emcotec Teil? :cry:
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Antiblitz bei 12s

Beitrag von chris.jan »

Da gabs hier mal ne Sammelbestellung zu. Vielleicht fragst Du in dem Thread mal nach.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Banjoko
Beiträge: 17
Registriert: 20.11.2009 17:23:43

#4 Re: Antiblitz bei 12s

Beitrag von Banjoko »

Moin !

Das SPS habe ich in drei meiner Flächenflieger, das funktioniert bestens, ist allerdings relativ schwer.
Toll ist der Sicherheitsgewinn, ich kann in Ruhe den Flieger oder Heli startklar machen, dann auf dem Flugfeld Stöpsel raus und los geht`s !


Wenn`s leichter sein muss die Vorladeschaltung AVS http://www.sinusleistungssteller.de/AVS.html - klein, leicht und problemlos !

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
Redfelix
Beiträge: 647
Registriert: 10.10.2007 14:16:08
Wohnort: Wagna

#5 Re: Antiblitz bei 12s

Beitrag von Redfelix »

Banjoko hat geschrieben:Wenn`s leichter sein muss die Vorladeschaltung AVS http://www.sinusleistungssteller.de/AVS.html - klein, leicht und problemlos !
Danke für die Info

Hab mir das SPS heute angeschaut.Ist wirklich schwer.Die Vorladeschaltung AVS sieht auch gut aus.Und der Preis auch....
lg Chris


Goblin 700....
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#6 Re: Antiblitz bei 12s

Beitrag von Stein »

Hi !

Ich habe auch die AVS Vorladeschaltung in Betrieb mit einem umgebauten 4mm Goldi.
Funktioniert einwandfrei !Heli wird mit 6S Lipo betrieben, Regler ist ein Optokoppler - also ohne BEC.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#7 Re: Antiblitz bei 12s

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hab mir das mit Hülse und passendem Widerstand selbst gelötet. Passt hundertprozentig, funzt einwandfrei mit dem Jive und gibt beim Anstecken nicht mal ein winziges Knacken. Erst, wenn der Regler piepst merkst Du, daß Strom fließt.

Die ganzen zu kaufenden Schaltungen sind doch viel zu teuer und nicht notwendig.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“