Alternative Paddelköpfe...
#1 Alternative Paddelköpfe...
Gibt es eigentlich auch alternative Paddelköpfe für den 600er?
Ich finde MFS cool und solche wo die Paddelebene über den Rotorblättern liegt. Sowas wie vom SJM.
Ich finde MFS cool und solche wo die Paddelebene über den Rotorblättern liegt. Sowas wie vom SJM.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#2 Re: Alternative Paddelköpfe...
Es gibt noch den Kasama-Kopf, der soll ziemlich gut sein. Aber der vom Rex ist doch auch gut...
MFS... vielleicht passt ja der vom Henseleit, oder besser der vom Elyq Vision 50. Wenn der auch eine 10mm-Welle hat müsste der passen... der hat auch MFS.
MFS... vielleicht passt ja der vom Henseleit, oder besser der vom Elyq Vision 50. Wenn der auch eine 10mm-Welle hat müsste der passen... der hat auch MFS.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#3 Re: Alternative Paddelköpfe...
Mir fällt auch kein wirklicher Grund ein den Paddelkopf vom Rex gegen einen anderen mit Paddeln zu tauschen, ich glaube nicht das sich das Flugverhalten so sehr verbessert das sich das (und die vermutlich höheren Ersatzteilkosten) wirklich lohnen, dann lieber 160€ für ein 3Digi und Paddel runter.
#4 Re: Alternative Paddelköpfe...
Moin
Habe 2 (450er und 500er größe)mal Live angeschaut,konnte nicht wirklich überzeugen die SJM Köpfe(viel spiel usw).
Zb beim Raptor bringt ein Kasama Kopf doch sehr viel,so kann man die Rollrate doch von bis zu 2sec auf ca 1sec drücken,
beim Rex keine Ahnung?
Geht's den ums Aussehen,oder um's Flugverhalten?
Harry
Raptor Kopf?chris.jan hat geschrieben:Ich finde MFS cool und solche wo die Paddelebene über den Rotorblättern liegt. Sowas wie vom SJM.

Habe 2 (450er und 500er größe)mal Live angeschaut,konnte nicht wirklich überzeugen die SJM Köpfe(viel spiel usw).
Zb beim Raptor bringt ein Kasama Kopf doch sehr viel,so kann man die Rollrate doch von bis zu 2sec auf ca 1sec drücken,
beim Rex keine Ahnung?
Geht's den ums Aussehen,oder um's Flugverhalten?
Harry
#5 Re: Alternative Paddelköpfe...
Oho..flieg mal einen Hirobo Heli... da sind Wellten unterschied zwischen, quasi VStabi für Reiche mit Paddel (und ich meine nicht den SRB-Quarkfrankyfly hat geschrieben:Mir fällt auch kein wirklicher Grund ein den Paddelkopf vom Rex gegen einen anderen mit Paddeln zu tauschen, ich glaube nicht das sich das Flugverhalten so sehr verbessert

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#6 Re: Alternative Paddelköpfe...
Nö, meine Frage war/ist nur rein Interessehalber. der ESP-Kopf ist schon prima und ein Tausch lohnt finanziell nicht, weil man dann lieber gleich in Rigid investieren kann - das stimmt schon.
Nur grundsätzlich gefällt mir die Variante mit den Paddeln oben deshalb, weil die Rotorblattebene dadurch tiefer liegt - das müßte doch eigentlich der Agilität und Gewichtsverteilung zugute kommen, oder?
Zum anderen sagt man den MFS-Köpfen ja nach, daß es dadurch weniger Spiel gibt. Hab so'n Ding nur noch nicht aus der Nähe gesehen.
War seit Wochen nicht mehr fliegen und krieg nen ganz normalen Stubenkoller mit Theorieflash
Nur grundsätzlich gefällt mir die Variante mit den Paddeln oben deshalb, weil die Rotorblattebene dadurch tiefer liegt - das müßte doch eigentlich der Agilität und Gewichtsverteilung zugute kommen, oder?
Zum anderen sagt man den MFS-Köpfen ja nach, daß es dadurch weniger Spiel gibt. Hab so'n Ding nur noch nicht aus der Nähe gesehen.
War seit Wochen nicht mehr fliegen und krieg nen ganz normalen Stubenkoller mit Theorieflash

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- DarkSoul666
- Beiträge: 1013
- Registriert: 18.11.2005 10:26:52
- Wohnort: Wolfsburg
#7 Re: Alternative Paddelköpfe...
Hallo Chris,
ich kann dir den Kopf von der vision 50 Ultimate oder der Competition von Ely.Q empfehlen.
Habe beide Helis.
Sind so dermaßen wendig....und man kann sie nach eigenem Belieben einstellen.
Habe mal ein Video bei Youtube reingestellt, wo man sehen kann, wie der rotorkopf der Vision 50 ultimate arbeitet.
Bei diesem Kopf ist die Paddeleben über den Blättern.
Bei der Comptetition ist er unter den Blättern.
Kannst jahier mal ein wenig stöbern:
www.elyq.com
P.S. Evtl hätte ich eine komplette Vision 50 Ultimate für günstig abzugeben
ich kann dir den Kopf von der vision 50 Ultimate oder der Competition von Ely.Q empfehlen.
Habe beide Helis.
Sind so dermaßen wendig....und man kann sie nach eigenem Belieben einstellen.
Habe mal ein Video bei Youtube reingestellt, wo man sehen kann, wie der rotorkopf der Vision 50 ultimate arbeitet.
Bei diesem Kopf ist die Paddeleben über den Blättern.
Bei der Comptetition ist er unter den Blättern.
Kannst jahier mal ein wenig stöbern:
www.elyq.com
P.S. Evtl hätte ich eine komplette Vision 50 Ultimate für günstig abzugeben

T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
#8 Re: Alternative Paddelköpfe...
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, jedenfals nicht zu vergelichbarem Preis, ist ja immerhin ein "Linearlager" verbaut und die sind soweit ich weiß in guter Qualität schwerer zu bauen als Radial- und Axialager.chris.jan hat geschrieben:Zum anderen sagt man den MFS-Köpfen ja nach, daß es dadurch weniger Spiel gibt.
Ja, das tut sie, aber das geht bei FPL auch problemlos sieht dabei auch noch besser aus.chris.jan hat geschrieben:weil die Rotorblattebene dadurch tiefer liegt - das müßte doch eigentlich der Agilität und Gewichtsverteilung zugute kommen, oder?