Sorry für die kurze Beschreibung. War gestern einfach keine Zeit mehr.
Als erstes: ja die Blätter sind sehr Crashfest....
Zur Frage1: Verabschiede dich mal von den Gedanken, "Zyklische Wendigkeit"! Das macht für mich keinen fühlbaren Unterschied mehr
wie wendig ein Blatt ist. Erstens gibst du mit deinen Steuerknippel nur noch die Drehrahte vor. Also kippt das Stabi die Taumelscheibe so
lange, bis eben die gewünschte Rollrate erreicht wird. Das geht mit Holzlatten und niedrig Drehzahl fast genau so gut, wie mit Maniac und Powerdrehzahl.
Und zweitens kann ich die Wenigkeit stufenlos mit einem Regler nach oben schieben, eben bis zum "viel zu Wendig".
Solche Sachen sind eben nur noch beim Paddelkopf wichtig. Und dann sind Latten wie Maniac mit viel Vorlauf gefragt.
Die Speedflugeigenschaften sind bei RJX (beim Logo400) schon perfekt...da können die SAB nur noch genau so gut sein. Und das sind sie auch.
Hier verlieren die Maniacs gnadenlos. Ein präziseres Flugverhalten steckt jetzt noch in den SAB und zwar habe ich bei starken Pitcheingaben ein
Wegdrehen über Nick und Roll. Warscheinlich je mehr Vorspur, desto grösser der Effekt.
Und das ist eine Sache, die mir an den Maniacs sehr genervt hat. Da war es nämlich sehr schlimm. Ihr brutales Pitchverhalten konnte diesen Umstand
nicht mehr wett machen. (Neben ihren schlechten Speedflugeigenschaften)
Das wegrollen, machen die SABs hier am besten(geringsten). Eigentlich ist das mit den Latten kaum mehr vorhanden. Die RJX haben das noch ein bissel...
aber auch viel viel weniger als die Maniac. Ich denke mit "Professor Parameter rumspielen", würde man das aber auch mit Manaic Latten besser hinbekommen.
Aber da bin ich nicht so der Mensch dafür.

"Never touch...."
Frage2: SAB & RJX nehmen sich in der Quali der Verarbeitung garnichts. Sie sind Beide sehr gut gemacht. Da gibs garnix zu meckern.
Die SAB haben zwischen den weissem und Schwarzen Teil noch einen cm streifen Sichtcarbon. Das sieht Cooler aus.
Sorry wenn die Flüge nicht so sauber waren und die Tictocs nicht so gut klappen. Der Gegenwind hat es mir nit einfach jemacht ;D
Mit 4Grad postiv TIC und mit Voll Negativ TOC.

(bei Böhen...die sehr oft waren)