Verzweifle an der K-6X

Antworten
norgie
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2008 13:34:35
Wohnort: Tondorf/Eifel

#1 Verzweifle an der K-6X

Beitrag von norgie »

Hallo zusammen.
Bin seit kurzem Besitzer eines KDS 450C mit einer 2,4 GHz K-6x.
Ich möchte meinen Heli im Mode 2 (also Gas links) fliegen.
Und ich möchte für den Anfang mit festem Pitch fliegen. Also Hoch und runter mit Gas. (wenn das geht) :roll:
Aber ich komme mit der Fernsteuerung einfach net klar. bei roll rechts, rollt er nach links und umgekehrt. aber mit servo reverse tut sich da nix. Bei nick vor und zurück das gleiche.
Ich muss dazu sagen, das ich im 3D Heli fliegen noch absoluter Neuling bin. :oops: :oops:
Mit meinem Koax Lama flieg ich aber schon locker durchs Wohnzimmer. :)
Aber nun bin ich total überfordert. :shock: :shock: :shock:
Kann mir evtl. mal jemand sowas wie eine Grundeinstellung zukommen lassen?
Oder wohnt evtl jemand bei mir in der Nähe der mir helfen könnte?
Wohne in der Nähe von Euskirchen.
Bin für alles dankbar. :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Re: Verzweifle an der K-6X

Beitrag von Yaku79 »

Musst die Servos von normal auf Reverse setzen
Musst nur aufpassen das die Wirkrichtung vom Motor net umkehrst, sonst fliegt dir das ding direkt durchs gesicht
norgie
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2008 13:34:35
Wohnort: Tondorf/Eifel

#3 Re: Verzweifle an der K-6X

Beitrag von norgie »

Hab die Kanäle schon auf reverse gesetzt aber geändert hat sich da nix, ausser das die mittellage der servos überhaupt nimmer gestimmt hat. :(
irgendwie mixt der sich da was zusammen. bei rollen mixt er irgendwie auch noch nick mi trein.
Das menu der funke ist echt das letzte......
Die Rotorblätter hab ich schon mal abmontiert, damit nix passiert. :blackeye:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Verzweifle an der K-6X

Beitrag von chris.jan »

norgie hat geschrieben:Und ich möchte für den Anfang mit festem Pitch fliegen. Also Hoch und runter mit Gas. (wenn das geht) :roll:
Vergiß fixed Pitch mal ganz schnell wieder. Du fliegst ja schließlich keinen Koax mehr.
Lies Dich mal im Wiki ein bezüglich Gaskurve & Pitchkurve.

Das das dein erster richtiger Heli ist würde ich Dir empfehlen nicht eher mit los zu fliegen, bis daß sich das jemand mit Erfahrung mal genauer angeguckt hat. Auch wenn Du das Stück für Stück selbst hin kriegst, so ist die Ferndiagnose übers Forum einfach zu umfangreich um auf Nummer sicher zu gehen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: Verzweifle an der K-6X

Beitrag von Yaku79 »

Hmm wenn das nicht geholfen hat musst du wohl ins Menu und den Swash-Mix korrekt einstellen.
Ist der letzte Menu-Pfad.
Einstellung geht von -100 bis +100 für PA/PE/PP
das ganze könnte dann zum Beispiel so aussehen PA -50 / PE 50 / PP -50
Aber da gehe lieber zum Fachhändler wo du den Hubi gekauft hast, für nen 5er in die Kaffeekasse sollte er das richtig einstellen.

Edit: Aber Stelle erst mal alle Servos wieder auf normal bevor du an den Swash-Mix gehst
norgie
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2008 13:34:35
Wohnort: Tondorf/Eifel

#6 Re: Verzweifle an der K-6X

Beitrag von norgie »

Hallo Basti.
Hab mal ne Nacht drüber geschlafen.
Geh jetzt wieder neu ans Werk.
Hab alles wieder auf normal gesetzt. Langsam steig ich dahinter.
Aber die Anleitung ist echt ne Zumutung. :evil:
Die schreiben zwar was man wo einstellt, aber was das alles bedeutet, darüber schweigt man sich aus.
Danke dir schon mal für deine Geduld und Hilfe.
Ist halt mein erster 3D Heli und da muss ich halt noch lernen. :oops:
Swash-mix??? was mixt der?? Wenns auch ne blöde Frage ist.
Gruss Andreas
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Verzweifle an der K-6X

Beitrag von chris.jan »

Swash-Plate = Taumelscheibe also Taumelscheibenmischer
Der mischt aus den drei Signalen Nick,Roll und Pitch die Signale für die drei Servo-Motoren.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
norgie
Beiträge: 4
Registriert: 19.04.2008 13:34:35
Wohnort: Tondorf/Eifel

#8 Re: Verzweifle an der K-6X

Beitrag von norgie »

Ja Herrschaftszeiten, damit kann man was anfangen :) :)
Muss denn immer alles in englisch sein? In deutsch wärs doch soooo einfach. :cheers:
Antworten

Zurück zu „Sender“