Seite 1 von 2
#1 Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 17:49:20
von maxx-modellbau
Hallo,
ich weiß, das Forum ist ja eigentlich für Helis gedacht aber hier sind sicher auch ein paar Flächenflieger, die Futaba fliegen. Ich hab irgendwie ein ganz lächerliches Problem: Wenn ich je ein Servo in der Tragfläche für das Querruder habe, wie schließe ich die dann an? Muss ich in der Fernsteuerung irgend einen Mischer aktivieren? Ist echt komisch, dass da in der Anleitung nichts steht, das ist doch das Grundlegendste was man braucht beim Flächenflieger...Hab ich irgendwas übersehen?
Ich habe eine FF-10 T10CG 2,4ghz und einen R6106HF (6Kanal) Empfänger.
#2 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 17:52:21
von M3LON
Moin,
Kanal 2 und Kanal 6.
Mischer kommt drauf an was das is, wenns nen Delta ist dann ja.
Grüße
Jan
#3 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:02:58
von helihopper
Eventuell halt noch Differenzierung.
Q-Diff hiess das glaube ich.
Cu
Harald
#4 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:04:40
von maxx-modellbau
Hallo,
also das mit 2 und 6 klappt nicht. Und Differenzierung ist ja was ganz anderes.
Es ist kein Delta.
#5 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:06:46
von M3LON
Nunja, das muss aber theoretisch klappen, laufen die Servos denn auf anderen Kanälen, nicht dass da in Verkabelung oder Servo der Fehler steckt ?
Ansonsten was tun sie denn wen du sie auf 2 und 6 hast ? Garnichts ?
Strom is aber da, ja ?
Grüße
Jan
#6 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:10:27
von helihopper
Und richtiger Modelltyp ist auch eingestellt?
Cu
Harald
#7 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:11:11
von maxx-modellbau
Ja, die Servos tun alle beide. Strom ist da, Modelltyp richtig (Acrobatic) und wenn ich sie auf 2 und 6 einstecke bewegt sich nur das, dass auf 6 eingesteckt ist. 2 ist bei mir laut Servomonitor ein Drehgeber.
#8 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:22:16
von M3LON
Dann kann da i-was nicht stimmen, bei Futabe sind definitiv Kanal 2 und 6 die Roll bzw. Querruderkanäle.
Schau mal ob da i-nen doofer Mischer dazwischenfunkt. Schalt einfach mal ale auf INA die aktiviert sind und guckt mal dass du den komischen Drehregler ausm Servomonitor rausbekommst, keine Ahnung wie der da reinkommt.
Grüße
Jan
#9 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:31:08
von maxx-modellbau
Hallo,
was vielleicht auch sein könnte, ich arbeite im 7CH-Modus wegen dem 6 Kanal-Empfänger.Vielleicht hat das damit was zu tun? Vielleicht kann ich mit dem 6 Kanal-Empfänger gar keine zwei Querruderservos ansteuern?
#10 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:32:55
von M3LON
Klar, ich flieg die FF7 mit nem R617FS und hab auch nen Segler mit 2 Querrudern.
Ändert sich denn im 10 Channel Acrobatic Mode die Sache mit dem angeblichen Drehregler auf Kanal 2 ?
Grüße
Jan
#11 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:43:42
von maxx-modellbau
Hallo,
also auch im 10CH Mode habe ich im Servomonitor auf CH 6 und 7 zwei von den drei Drehgebern der FF-10. Auch nach dem Rücksetzten des Modellspeichers unter Parameter "execute" ändert sich nichts.
#12 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:49:24
von maxx-modellbau
Als zusätzliche Info, falls da etwas nicht stimmt: Bei betätigung des Querruderknüppels (Mode 1 rechts) bewegt sich der Balken von CH1 und bei betätigung des Seitenruderknüppel (Mode 1 links) bewegt sich der Balken bei CH4. Nick ist CH2 und Gas wie immer CH3.
#13 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 18:51:22
von M3LON
Ah, ich hab mich vertan fällt mir da auf

1 Quer
2 Höhe
3 Gas (Stromversorgung)
4 Seite
5 Schleppkupplung
6 Quer 2
7 Stromversorgung 2
Steinig mich, tut mir Leid

#14 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 19:00:49
von maxx-modellbau
Kein Problem!
Aber ich habe ja immer noch das Problem mit dem Drehgeber auf Kanal 6, wie kann das sein?? Kann man das irgendwie ändern?
#15 Re: Futaba FF-10 und zwei Querruderservos
Verfasst: 16.04.2010 19:06:30
von M3LON
Geh mal aufs Menü FLAPRN und schau ob da "on" steht.
Ansonsten Manual Seite 27.
Grüße
Jan