Crash .. alu u carbon ich lache...

mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#1 Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von mozart1982 »

war gestern abend nochmal kurz fliegen mitn fbl rex, und wollt mal rückenschweben versuchen... naja hat halt nich so funktoniert wie es sollte...
absturzhöhe ca. 15 meter und auro war auch gezogen.... und er ist aufs feld gestürtzt , nix beton oder so...

und nun die schadens bilanz...

hauptzentralstück
beide carbon seitenteile
blätter haube
heckblätter
1heckblatthalter
1hauptblatthalter
heckrohr
hauptzahnrad
hauptrotorwelle
heckrotorwelle
torqtupe
jede menge kugellager
taumelscheibe
heckfinne
1 kufenbügel
1 servo getriebe
grundblatte (die blaste unterm motor)
blattlagerwelle
heckservogestänge
haubenhalter
1 kugelpfanne
taumelscheibenführung
hebelarm für TS mitnehmer
gestängesatz von mikado für v stabi umbausatz

also auf deutsch ab in die tonne.... selbst der pyro hat kratzer abbekommen...

i hab mal so richtig die schnauze voll vom rex 500... :evil:
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#2 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Tommes »

Ich möchte Dich mal sehen, wenn Du aus 15m Höhe auf den Acker klatscht... :mrgreen: :wink:

Das mit dem Absturz tut mir leid, aber das sagt glaube ich nicht viel über den Hubi aus... Was beim
Absturz kaputtgeht, ist wohl eher Glückssache...
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#3 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von mozart1982 »

naja aber es ist ja wirklich nix mehr zu gebrauchen..., und wenn ich aus 15 meter falle aufm acker der nass ist, ist zwar viel kaputt an mir, aber nicht alles :drunken: :evil:

naja bis auf haube und kleinzeugs für 30 euro hab ich alles da... aber ich hab grad kein bock den heli wieder auf zu bauen....
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#4 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Deluxe1 »

Hmmm...
Der Heli ist zum fliegen gebaut, nicht zum abstürzen. :roll:

Alu und Carbon helfen ihm im Flug ein mechanisch funktionierendes und belastbares System zu sein. Ein Crash kann so oder so ausgehen. Mein 450Pro ist neulich runter gekommen, da waren noch nicht mal die Blätter kaputt. Servogetriebe, BLW und HRW.
Ein anderes Mal waren es 230€, da hat es den halben Heli zerissen weil plötzlich keine Leistung mehr da war.

Ist echt ärgerlich aber da kann man relativ wenig machen. Ausser vielleicht nen gepanzerten Heli bauen und hoffen, dass man damit Rundflug machen kann. :lol:

Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#5 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Basti 205 »

das ist heftig :shock:
was ist bei meinen letzten 3 Abstürzen mit dem Tarot draufgegangen :roll:
2x Hauptrotorblätter
2x Bodenplatte
2x Heckrohr
1xHecksteuerstange
1x Heckrotorwelle
1x HRW
3 Kufen+Rohre
Haube angeknackst
5 Servogetriebe davon alle 5 mit FBL, beim letzten Paddelchrash aus 15 meter musste nur die Paddelstange und die üblichen verdächtigen drann glauben.
Ich glaube ich habe auch immer mehr glück als Verstand :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#6 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von mozart1982 »

http://www.facebook.com/home.php?#!/?ref=home

hier das video.... kumpel hats aufgenommen
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Basti 205 »

wer läd denn Videos bei Facebook hoch :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#8 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Nomad94 »

Mal abgesehen davon das Facebook böse ist isst der Link falsch. Ich komm immer auf mein eigenes Profil. Wenn man sich deinen Link mal anschaust ist das ja auch klar :D

EDIT: Natürlich isst der Link nichts :lol:
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#9 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von mozart1982 »

ach sorry... hat nen kumpel aufgenommen und bei sich auf die seite hoch geladen...
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von face »

Tja also ich wette diese Helis sind nicht aufs Crashen ausgelegt... das Carbon und das Alu sind doch nur dazu drin, um den Heli verwindungssteifer und leichter zu machen. Je nach dem wie übel du damit jetzt runterkommst muss man schonmal damit rechnen das was kaputt geht, wenns besonders hart war kann auch schonmal mehr kaputt gehen. 15m sind nicht wenig, da hatte der schon ordentlich Zeit Energie aufzubaun. Mal ganz nüchtern:
1hauptblatthalter
1heckblatthalter
heckblätter
blätter haube
heckrohr
hauptzahnrad
hauptrotorwelle
torqtupe
jede menge kugellager
heckfinne
1 kufenbügel
1 servo getriebe
blattlagerwelle
heckservogestänge
1 kugelpfanne
taumelscheibenführung
hebelarm für TS mitnehmer
gestängesatz von mikado für v stabi umbausatz
Also das geht doch immer kaputt wenns mans schafft das Heck in seine Crashs einzubauen und eventuell noch auf den Kopf gefallen ist (auf den Rotorkopf, aus dem Rückenflug).
heckrotorwelle
hauptzentralstück
beide carbon seitenteile
taumelscheibe
grundblatte (die blaste unterm motor)
haubenhalter
Das ist einfach Pech, da muss man mit leben. Aber hey, 1. kannst du froh sein das du keinen Paddelkopf hast und 2. brauchst du bei einem Massenprodukt nicht mit sooo viel Entwicklungs- und Qualitätsarbeit zu rechnen. Ich denke zwar das Align einigermaßen ordentliche Helis baut, aber ohne Frage sind vom maschinenbautechnischen Standpunkt aus beispielsweise Arbeiten von Henseleit mit einer höheren Güte zu bewerten. Auch an meinem 600er findet man ein paar Sachen die vielleicht anders konstruiert besser gehalten hätten, aber naja, dafür ist der Preis einfach zu gut.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#11 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Michel »

@ mozart,

ruhig durchatmen, am Abend ein Bierchen trinken, die Teile die Du hast vorbereiten und in 1 oder 2 Wochen wieder aufbauen :oops:
Ich hatte meinen schlimmsten Absturz mit dem eleven bei mir hinter dem Haus im Kirschbaum :lol:

Waren auch rund 270 Euro, eigene Dummheit bei mir >>> hatte den Hubi zerstoert in die Ecke gelegt danach und nichts gemacht!

Dann immer wieder als ich ihn so angeschaut habe nach 2 Wochen tat er mir leid! Alles auseindergebaut >>> gute Teile geputzt, schlechte weggeschrieben zur Bestellung und dann wie einen neuen aufgebaut. <<< Das ist echte Liebe >>> :D

Kopf hoch! Wenn Du Dich als Kind verletzt hast, bist auch nicht in die Tonne geflogen :oops: War nur Spass, ne wir fuehlen mit Dir,

Gruesse und einen schoenen Samstag, Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#12 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Batman »

mozart1982 hat geschrieben:und wenn ich aus 15 meter falle aufm acker der nass ist, ist zwar viel kaputt an mir, aber nicht alles
Wenn Du auf den Kopf fällst schon.
Zumindest ist der beim Bauchnabel

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#13 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von worldofmaya »

Kopf hoch... wird schon wieder! :occasion5:
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von FPK »

Einen ähnlich üblen Crash hab ich auch mal hingelegt, allerding bei unter -10°C quasi auf Eis. In so einem Fall lohnt es sich oft, Baukasten/Kit kaufen (ka, ob's da beim 500er grad was passendes gibt) und was man daraus nicht braucht: Servos, Regler, Motor => verkaufen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
boeff
Beiträge: 370
Registriert: 14.11.2006 12:39:18
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

#15 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von boeff »

eigentlich ist der Rex500 recht robust. Seitenteile oder gar ein Alu Mittelstück
habe ich bisher noch nicht kaputt bekommen..... und ich hab´s wirklich oft
probiert :wink:
Mund abwischen und weiter !!!

Gruß..Stefan.....

Voodoo400 Koby90, Scorpion HK4015-1070, Savöx,BLS, HC3-SX ;
Voodoo 600 , Jive80HV, Pyro700-52, Savöx, BLS254, HC3-SX
SAB Goblin, Helijive, Pyro700-52 , Savöx , SK-720 ;
Futaba FF10 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“