#1 Hilfe!! Rex600 im Agusta109 vibriert kritsch bei Pitch!!
Verfasst: 18.04.2010 22:37:24
Hallo Gemeinde,
ich hoffe sehr auf eure Hilfe, denn was heute passiert ist, kann ich mir nicht erklären.
Wie ich bereits berichtet hatte, möchte ich mein Rex600 mit einem Agusta A109 Rumpf von Marvel Craft verbauen.
Im Winter habe ich diese Arbeiten durchgeführt. Dabei hatte ich zuvor die nackte Mechanik mit Anbauteilen und Fahrwerk im Flug getestet. Keine Probleme. Nachdem ich den Rumpf mit Menanik verheiratet hatte, wurden ein paar Bodenläufe durchgeführt mit und ohne Hauptrotorblätter, problemlos.
Heute dann, sollte im Garten ein erster Schwebeversuch stattfinden. Hochlauf OK, doch bei Pitchgeben und abheben nach 3 sec, fing der Rumpf grausam an zu schütteln, ich musste sofort runter, zum Glück war ich nur 1m hoch. Die Schäden, welche ich dann feststellen musste, habe ich in den angehängten Photos dokumentiert:
+ Mischhebel gebrochen
+ Heckrotoröffnung im Rumpf vorne und hinten beschädigt (Freiraum hatte ich zuvor geprüft)
+ Heckrotor in Kontakt mit Rumpf und Leitwerk
Was ist passiert? Kenn jemand diese Phänomen? Drehzahl zu niedrig? Rumpf-Mechanik Verbindung nicht steif genug??
Bin für jeden Hinweis und Tip sehr dankbar.
Schönen Gruß
Scully34mulder
ich hoffe sehr auf eure Hilfe, denn was heute passiert ist, kann ich mir nicht erklären.
Wie ich bereits berichtet hatte, möchte ich mein Rex600 mit einem Agusta A109 Rumpf von Marvel Craft verbauen.
Im Winter habe ich diese Arbeiten durchgeführt. Dabei hatte ich zuvor die nackte Mechanik mit Anbauteilen und Fahrwerk im Flug getestet. Keine Probleme. Nachdem ich den Rumpf mit Menanik verheiratet hatte, wurden ein paar Bodenläufe durchgeführt mit und ohne Hauptrotorblätter, problemlos.
Heute dann, sollte im Garten ein erster Schwebeversuch stattfinden. Hochlauf OK, doch bei Pitchgeben und abheben nach 3 sec, fing der Rumpf grausam an zu schütteln, ich musste sofort runter, zum Glück war ich nur 1m hoch. Die Schäden, welche ich dann feststellen musste, habe ich in den angehängten Photos dokumentiert:
+ Mischhebel gebrochen
+ Heckrotoröffnung im Rumpf vorne und hinten beschädigt (Freiraum hatte ich zuvor geprüft)
+ Heckrotor in Kontakt mit Rumpf und Leitwerk
Was ist passiert? Kenn jemand diese Phänomen? Drehzahl zu niedrig? Rumpf-Mechanik Verbindung nicht steif genug??
Bin für jeden Hinweis und Tip sehr dankbar.
Schönen Gruß
Scully34mulder