Seite 1 von 3

#1 T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 19.04.2010 20:41:25
von Basti
Ein Plätzchen für 250er Setups mit Beast :wink:

Mein Set:

Regler und TS Servos: Combo
Motor: Scorpion 2206-3900Kv 15z
Heckservo: 9257
Empfänger: Futaba R6106HFC

Bis auf das Heck lief alles sofort prima mit dem Beast. Bei den Blatthaltern muss aber dringend noch eine bessere Lösung her, ist das erste mal das ich innen ausgeleierte Alublatthalter entdeckt hab..
Aber mit den alten Blatthaltern und zusätzlichen PMGs gehts auch ganz prima, der Log zeigt jedoch das 2x15° Pitch bissel viel sind :oops: und sach keiner mehr was gegen den 15A Align Steller
CIMG6979.JPG
CIMG6979.JPG (4.37 MiB) 1572 mal betrachtet
CIMG6987.JPG
CIMG6987.JPG (4.37 MiB) 1574 mal betrachtet
Sonnatgslog Beast250.JPG
Sonnatgslog Beast250.JPG (346.37 KiB) 1574 mal betrachtet

#2 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 19.04.2010 20:56:56
von torro
35A im 250er ist schonmal ne hausnummer!

#3 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 19.04.2010 23:02:05
von TimoHipp
Basti du spinnnnnnnnnnner

35A im 250er :oops:

Timo

#4 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 19.04.2010 23:41:30
von Tueftler
LLOOLL - krass! Nu versteh ich auch warum du so angestrengt nach leistungsstarken LiPos suchst :mrgreen:

#5 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 06:29:07
von -Didi-
Was wiegt der Kleine flugfertig mit Lipo (voll :mrgreen: )??

#6 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 07:28:55
von torro
Tueftler hat geschrieben:leistungsstarken LiPo
ich hab in iffezheim auf der messe einen sls 800mAh 35C geholt, der ist spitze, jetzt geht auch mit dem rumpf n bissl kunstflug.
die rhinos haben da relativ schnell aufgegeben.

#7 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 08:02:30
von Yaku79
Du bist wahnsinnig... Über 30A aus dem kleinen raus zulutschen.
Aber schicke haube.

#8 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 11:43:06
von Basti
Lol ja das war eher ein Outtake und so werden sicher keine Logs mehr aussehen.. :oops:
Bei 4200 am Kopf und 15° Pitch kommt aber sowas raus.. Da hört man dann auch den Antrieb schon ordentlich einbrechen.

Bin jetzt bei 11° und schau wie ich ihn effizient eingestellt bekomm..

Didi, 290g ohne 360g mit Akku (Aplus 800er 35C)
So sehen unsere "Beastbox" Seitenteile aus. Der Ausschnitt ist was größer und so kommt man prima ans Beast zum einstellen..
So sehen unsere "Beastbox" Seitenteile aus. Der Ausschnitt ist was größer und so kommt man prima ans Beast zum einstellen..
IMG_7623.JPG (4.58 MiB) 1440 mal betrachtet

#9 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 12:05:47
von -Didi-
Basti hat geschrieben:Didi, 290g ohne 360g mit Akku
Hört sich ja noch richtig human an!
Das ist das Standard Align 250er Chassis?
Wenn ja, freue ich mich, weil das Beast liegend rein passt, so wie es bei mir auch werden soll.

#10 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 12:30:43
von Basti
Och Didi.. Brille rüber reich

Steht doch groß unter dem Bild? :wink: Ich hab mir vor dem Einbau mit Cheffe flott passende Seitenteile gezeichnet, und am Boden auch für genug Auflagefläche
fürs Beast gesorgt. Mit dem großen Ausschnitt kommt man sowohl stehend noch an den Knopf vom Beast und liegend hat man soviel Platz das man, wenn man den Plastikschrauber etwas abwinkelt, super die Potis einstellen kann. Aber von der breite des Chassis her passt das Beast auch ins Originale...

#11 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 12:45:49
von Timmey
Hallo Basti,

schaut gut aus der kleine. Aber Einstellungen am BeastX ändern ist so wohl nicht mehr möglich oder kommst du noch dran?

#12 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 12:49:32
von -Didi-
Basti hat geschrieben:Och Didi.. Brille rüber reich
Hääää....hast Du was geschrieben? Ich sehe nix! :mrgreen:

Alles klar! Danke für die Info!

#13 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 12:54:10
von Basti
Timmey hat geschrieben:Aber Einstellungen am BeastX ändern ist so wohl nicht mehr möglich oder kommst du noch dran?
Basti hat geschrieben:Mit dem großen Ausschnitt kommt man sowohl stehend noch an den Knopf vom Beast und liegend hat man soviel Platz das man, wenn man den Plastikschrauber etwas abwinkelt, super die Potis einstellen kann
:roll: :) Genau deswegen haben wir die Seitenteile ja neu gezeichnet.

#14 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 18:16:31
von Heling
Die neuen Seitenteile sehen gut aus. :thumbright:

Komisch, daß noch niemand gefragt hat: "Kann man die auch kaufen?" :wink:

#15 Re: T-Rex 250 oder "Mein kleines Beast"

Verfasst: 20.04.2010 18:46:01
von Danis-Dino
ja

wo gibts die 8)


:lol: