Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#1 Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hallo Leute!

Hab mir auf der Intermodellbau in Dortmund einen LTG-2100T gekauft, eingestellt und bin schließlich geflogen.

Nun zu meinem Problem: Wenn ich auf ca. 3m Höhe oder höher auf einmal Pitch gebe geht das Heck nach rechts; lass ich ihn fallen geht das Heck nach links weg!!! :shock:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wie ich das beheben kann.

MfG

Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#2 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von adrock »

MT-Flyer hat geschrieben: Nun zu meinem Problem: Wenn ich auf ca. 3m Höhe oder höher auf einmal Pitch gebe geht das Heck nach rechts; lass ich ihn fallen geht das Heck nach links weg!!! :shock:
Meinst Du "Vollpitch" bzw. Pitchpumping oder im Rahmen dessen was man "normal" fliegt?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#3 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von Hike-O »

Mit welcher Kopfdrehzahl fliegst Du? Evtl. zu niedrig, dann hat der Gyro Probleme.

Welche Werte haste im Sender für den Gyro eingestellt? Bei mir sind es 35% für Normal Mode und 72,5% für den Head Hold Mode und das Heck steht wie angenagelt.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#4 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von 999alex »

Zu wenig Kopfdrehzahl / zu schwaches Heckservo / zu wenig empfindlichkeit / Servowege nicht richtig programmiert oder eine Kombination daraus .....

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#5 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hi!

@adrock ja ich meine Vollpitch; also wenn ich auf ca. 3m Höhe bin steht mein Knüppel ca. auf 3/4 Stellung und dann Vollpitch und das Heck geht weg

@Mc Nizz also im Normal Mode hab ich 70% und im HH 40%. nur wenn ich im HH mit der % Zahl höher gehe fängt das Heck an zu pendeln; Kopfdrehzahl hab ich keine Ahnung. Ich denke :roll: die liegt bei ca. 2600 rpm

@999alex 1. Was heißt zu wenig Kopfdrehzahl?
2. als Heckservo hab ich ein DS 420
3. Empfindlichkeit steht ja hier drüber
4. Wie meinste das mit Servowege nicht richtig programmiert?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von 135erHeli »

Hast du den LTG Sauber im Normalmode eingestellt?Ich eine so sauber das du im Normalmode abgeben kannst OHNE das das Heck wegdreht.Wenn nicht mach dies bitte so.Ich habe bisher nur die LTGs verwendet und komme auf 100% Sens und Volle Rotaterate mit dem 9275 am Furion das Heck is sowas von angenagelt.Als Drehzahl soltest nicht unter 2400 gehen weil sonst der HeRo zuwenig Drehzahl hat.


Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von torro »

den ltg mußte im norm-mode einfliegen und das gestänge so lange einstellen, bis der heli im norm-mode nicht mehr driftet.
alternativ das heckservo aufm rohr verschieben.
geht am besten, wenn du im norm-mode abhebst und solange trimmst, bis er steht, dann den abstand herckgehäuse<->pitchhülse messen und mechanisch einstellen.

dann kannste im HH-mode langsam die empfindlichkeit anheben, bis der heli mitm heck wackelt und wieder n paar % runter.
du kannst auch mal den hebel am heckservo verlängern/verkürzen. vielleicht wird´s besser!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#8 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ich hatte vorher einen E-Sky Gyro und bin den ziemlich lange geflogen und den musste ich jeden flug neu einstellen. Das is bei dem LTG nich mehr so; den habe ich im Normal mode eingestellt aber das heck driftet in einer Minute so ca. um 45° is das schlimm?

edit: ich kann die Knüppel so loslassen nur der driftet wie gesagt in einer Minute um ca. 45°
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von 135erHeli »

Dann ist das Heck nicht richtig im Normal Mode eingestellt ! Der Heli muss abheben im Normalmode am Boden stehen bleiben bringt nix :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von echo.zulu »

Ich werde jetzt nicht ganz 100% schlau aus Deiner Beschreibung.

Wenn der Heli im NormalMode im Flug ganz leicht driftet, dann ist das ok.

Wenn er im HeadingLock Mode driftet, dann liegt das an Vibrationen und nicht an den Einstellungen. Dann solltest Du diese beseitigen und evtl. zusätzlich ein weicheres GyroPad verwenden.

Wie lang ist der Servohebel? Beim LTG ist es wichtig, dass der Hebel länger als bei nem 401 ist, weil dann das Servo schneller ist. Allerdings ist dann der Nachteil, dass das Servo weniger Kraft hat. Das von Dir verwendete DS-420 ist auf einem 450er Heli grenzwertig. Da bringen dann aber PMGs eine Verbesserung, dass Du dann mit längerem Hebel fliegen kannst.

Die Rotate-Rate solltest Du eher gering einstellen. So auf die 2. oder 3. LED. Je kleiner die RotateRate eingestellt ist, umso härter ist die Regelung. Du kannst damit die Reaktion beim Abstoppen von Pirouetten optimieren.

@135erHeli:
Die RotateRate hat nichts mit der Rotationsgeschwindigkeit bei Pirouetten zu tun, sondern ist ein Delay. Je größer der Wert ist, umso mehr Delay bekommt das Servo und kann deshalb nicht so präzise regeln.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von 135erHeli »

Wann sagte ich es hätte was mit Piros zu tun? Die Rotaterate is nur dazu da wie hart oder weich das heck einrastet und wenn du es auf volle Kanne also alle LEDs an(100%) stellst rastet das Heck wie gegen die Wand geknallt ein,machst du 0% also nur die erste LED ein haste nen schlabber hack da rastet nix sondern Eiert rum.



Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#12 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hi

@echo.zulu im Normal Mode driftets ein bisschen im HH gar nich! Nur mein Problem is wenn ich ruckartig vollpitch gebe


Gruß

Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von echo.zulu »

Wieviel bricht er dann aus? Wenn es nur wenige cm sind, dann würde ich sagen, dass das noch normal ist. Wenn es mehr ist, dann würde ich mal mit einem längeren Servohebel experimentieren. Dann musst Du natürlich die Limits neu einlernen. Wie ist denn die restliche Einstellung bei dem Kreisel und wie lang ist der Servhebel aktuell?
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#14 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hi!

also wenn ich bei 3m höhe bin steht der Knüppel auf ca. 3/4 dann zieh ich voll und das heck geht so ca. 70° nach links (beim Heckschweben)

Ich flieg gleich erstma noch ne runde und dann guck ich ma mit nem längeren servohebel vielleicht bringts was

Gruß

Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#15 Re: Einstellungsschwierigkeiten mit MT und LTG-2100T

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hi!

Den Servohebel habe ich noch nicht getauscht, da ich mal versucht hab das mit der Funke einzustellen. Aber jetzt kommt mein nächstes Problem :oops: : Auf HH geschaltet -> ruckartig voll pitch gegeben und siehe da beim Pitchen pendeln des Hecks und driften, daraufhin mal empfindlichkeit höher gestellt wegen driften und schließlich is das driften weg nur noch das pendeln is da aber auch schwächer geworden :shock: was mach ich jetzt? :?:


Gruß

Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“