Immer mehr Kontaktprobleme mit den Balancer-Steckverbindern

Antworten
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Immer mehr Kontaktprobleme mit den Balancer-Steckverbindern

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

habe hier zwei SAEHAN 3s 2500er in Top Zustand, d.h. die Zellen haben alle die gleiche Spannung - voll wie leer. Leider zeigen meine beiden "Akku Check Pro" beim Anstecken immer mehr Mist an. Teilweise werden bis zu 0.2 V Spannungsdifferenz angezeigt. Der Wert ist beim erneuten Anstecken wieder ganz anders. Wenn ich den Steckverbinder nun mit etwas Kraftaufwand biege, dann werden wieder die gewohnten Differenzen von 0.001 bis max. 0.005 V angezeigt. Das Balancer-Stecksystem nennt sich wohl "System Kokam".

hier mal eine Makroaufnahme von den Stiften des Steckers, wo immer die Balancer-Buchse des LiPos angesteckt wird:
(Die Kontakte in der Buchse sehen sicherlich genauso korrodiert aus ...)

Bild

Der Steckverbinder wurde in 3 Jahren insgesamt etwa 200 mal gesteckt. M.W. ist diese galv. verzinnte Oberfläche (oder was das genau ist) nicht für häufiges Abziehen und Anstecken gemacht. Hier wäre eine hartvergoldete Oberfläche sicherlich besser.

Die zweipoligen BEC-Steckverbinder (male wie female vergoldet) an meinen beiden TANICS machen nach 6 Jahren und knapp 400 mal Anstecken kaum Probleme (max. 0.01 V). Hier läuft permanent ein 3 1/2 stelliges Multimeter mit.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Balancer-Steckverbindern ?

Gruss Gustav

PS: Kennt jemand eine verpolsichere Alternative (2s-6s) zu den meist verbauten Steckverbindern ?
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“