20c 30c oder 40c für den Rex?

Antworten
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#1 20c 30c oder 40c für den Rex?

Beitrag von freddyfly »

Hallo Leute,

nachdem mir 40C für den T-Rex 600 empfohlen wurden, möchte ich gern wissen:

1. Was braucht der gute? Ich bin bisher mit 20c 6S 4800mAh geflogen und brauche neue Lipos - möglichst im 5000er bereich.
2. Habt ihr Erfahrungen mit diversen 6s 5800mAh Lipos?


Beste Grüße
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#2 Re: 20c 30c oder 40c für den Rex?

Beitrag von 999alex »

Bei einem 6S Setup im 600er empfiehlt sich ein möglichst hohes C-Rating weil der Strom extrem hoch ist bei der vergleichsweise niedrigen Spannung! Bei 8S 10S oder 12S sieht das schon wieder anders aus.
Wenn ich einen 6S 600er hätte würde ich mir die 40C 5000er 6S von Turnigy holen....


Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3 Re: 20c 30c oder 40c für den Rex?

Beitrag von Chris_D »

Grundsätzlich, je mehr C, desto besser :wink:
Für einen Rundflieger ohne 3D Ambitionen reichen aber bestimmt auch 25C bei der Kapazität. Käme mir letztendlich auf die Preisdifferenz an. Wenn der Unterschied nur gering ist, nimm die besseren Zellen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: 20c 30c oder 40c für den Rex?

Beitrag von Timmey »

Kommt auf Drehzahl und Flugstil an. Für einfachen Rundflug mit ein paar Kunstflugeinlagen wie Rollen oder Loops mit 1800RPM reichen 6S 5000MAH 20C voll und ganz aus. Für 3D Flug an 6S eher 30C oder mehr.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: 20c 30c oder 40c für den Rex?

Beitrag von chris.jan »

Drehzahlabhängig ist das dann auch noch.... aber angesichts der sinkenden Preise wär's sowieso Blödsinn auch nur einen Euro in Akkus unter 30C zu investieren.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“