Seite 1 von 1

#1 20c 30c oder 40c für den Rex?

Verfasst: 22.04.2010 11:27:26
von freddyfly
Hallo Leute,

nachdem mir 40C für den T-Rex 600 empfohlen wurden, möchte ich gern wissen:

1. Was braucht der gute? Ich bin bisher mit 20c 6S 4800mAh geflogen und brauche neue Lipos - möglichst im 5000er bereich.
2. Habt ihr Erfahrungen mit diversen 6s 5800mAh Lipos?


Beste Grüße

#2 Re: 20c 30c oder 40c für den Rex?

Verfasst: 22.04.2010 11:32:30
von 999alex
Bei einem 6S Setup im 600er empfiehlt sich ein möglichst hohes C-Rating weil der Strom extrem hoch ist bei der vergleichsweise niedrigen Spannung! Bei 8S 10S oder 12S sieht das schon wieder anders aus.
Wenn ich einen 6S 600er hätte würde ich mir die 40C 5000er 6S von Turnigy holen....


Gruß, Alex

#3 Re: 20c 30c oder 40c für den Rex?

Verfasst: 22.04.2010 11:34:24
von Chris_D
Grundsätzlich, je mehr C, desto besser :wink:
Für einen Rundflieger ohne 3D Ambitionen reichen aber bestimmt auch 25C bei der Kapazität. Käme mir letztendlich auf die Preisdifferenz an. Wenn der Unterschied nur gering ist, nimm die besseren Zellen.

#4 Re: 20c 30c oder 40c für den Rex?

Verfasst: 22.04.2010 12:12:03
von Timmey
Kommt auf Drehzahl und Flugstil an. Für einfachen Rundflug mit ein paar Kunstflugeinlagen wie Rollen oder Loops mit 1800RPM reichen 6S 5000MAH 20C voll und ganz aus. Für 3D Flug an 6S eher 30C oder mehr.

#5 Re: 20c 30c oder 40c für den Rex?

Verfasst: 22.04.2010 13:14:49
von chris.jan
Drehzahlabhängig ist das dann auch noch.... aber angesichts der sinkenden Preise wär's sowieso Blödsinn auch nur einen Euro in Akkus unter 30C zu investieren.