4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Antworten
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#1 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von freddyfly »

Hallo Leute,

mein nächstes Projekt ist der Umbau auf den Hughes 500.
Hierzu habe ich folgende Fragen bzgl. dem Rotorkopf

1. Welche Vorteile/Nachteile bietet ein 4 Blatt Rotorkopf bei Helimodellen ?
- z.B. Auftrieb, Laufruhe

2. Kennt ihr einen Hersteller bzw. eine gute Bezugsquelle für einen 4-Blatt Kopf für den T-Rex 600E?
z.B. MHM Modellbau: Vario 4-Blatt-Rotorkopf - andere Blattbefestigung/Gestänge - kompatibel?

4. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
- Verhalten bei Lastwechsel, Wartungsintensität, Verschleiß, Transport (anklappen der Blätter?)?
- Mit welchen Kosten muss man für einen Umbau rechnen?

Grüße
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#2 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von freddyfly »

Möglichkeit?: http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... SP-4BL-600

4-Blatt Rotorkopf für 600er Mechaniken
für T-Rex 600
4-Blatt Rotorkopf für 500er Mechaniken
klick mich für größer!
4-Blatt Aluminium Hauptrotorkopf für T-Rex 600.
Der 4-Blatt Kopf ist so entwickelt, dass er kein Delta-3 hat und auch keinen Taumelscheibenmitnehmer benötigt. Er sieht dadurch super Scalig aus und passt perfekt zu einer BO-105 oder ähnlichen Modellhubschraubern.

Eigenschaften den 4-Blatt Hauptrotorkopf für T-Rex 600:

* Die komplette Höhe des Zentralstücks beträgt nur 40 mm
* Speziell entwickelt für T-Rex 600
* Die originale T-Rex 600 Hauptrotorwelle kann verwendet werden.
* Verwendbar auch bei anderen 600er Größen mit 10 mm Hauptrotorwelle
* 7075er Luftfahrt-Aluminium und Drucklager
* Bausatz, der Rotorkopf wird in Einzelteilen geliefert
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#3 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von freddyfly »

Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#4 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von Icebear »

Ich würde dir den hier empfehlen: http://www.microhelis.de/afsshop/artike ... 15470ce2e2
Ich habe zur Zeit genau so einen hier zuhause und finde ihn qualitativ wirklich gut, er sieht klasse aus und ist günstig.
Den 4-Blatt Vario habe ich auch hier da der auf meine Blackhawk kommt. Den würde ich für eine 50er Mechanik nicht empfehlen. Er sieht nämlich selbst auf meinem 90er mit 1,62m Rotorkreis wirklich mächtig aus. So richtig Scale wirkt er dadurch nicht. Außerdem sind die Folgekosten bei dem Kopf sehr hoch: Taumelscheibe knapp 100€, Taumelscheibenmitnehmer über 60€. Beim Smartmodel-Kopf brauchst du ja keinen Mitnehmer und kannst einfach die original Align-Taumelscheibe nehmen.

Die wirklichen Vorteile bei unseren Modellhubschraubern beschränken sich aber meiner Meinung nach auf die Optik. Aber nur dafür baue ich ja nen Scaler auf :wink:

Gruß
Jürgen
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#5 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von freddyfly »

Icebear hat geschrieben:Beim Smartmodel-Kopf brauchst du ja keinen Mitnehmer und kannst einfach die original Align-Taumelscheibe nehmen.
wird der 4-er Kopf nur über 3 Punkte angelenkt?
Ist eine besondere Konfiguration der Fernsteuerung nötig? (MX16s)
yogi149

#6 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von yogi149 »

Hi

bei dem Kopf brauchst du keine besonderen Einstellungen in der Funke.
Die Anlenkung ist durch die Mitnehmer ohne Taumelscheibenverdrehung zu verwenden.
Wenn du eine Original Align TS verwendest, hast du natürlich eine 120° Anlenkung im unteren Part.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von chris.jan »

Sagt man nicht, daß eine ungerade Blattanzahl irgendwie besser ist? Weiß nur nicht mehr genau warum und wo ich das gelesen habe.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#8 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von freddyfly »

yogi149 hat geschrieben:Hi

bei dem Kopf brauchst du keine besonderen Einstellungen in der Funke.
Die Anlenkung ist durch die Mitnehmer ohne Taumelscheibenverdrehung zu verwenden.
Wenn du eine Original Align TS verwendest, hast du natürlich eine 120° Anlenkung im unteren Part.
also nur den Kof bestellen u. Montieren - Bauteile liegen bei? - 4 Blätter montieren und los?
Ist es jetzt besser mit den Mitnehmern oder mit einer TS-Verdrehung? - hast du noch ein paar Details?
yogi149

#9 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von yogi149 »

dazzlingly hat geschrieben:Bauteile liegen bei?
welche Bauteile meinst du?
Dieser Kopf geht eben ohne Verdrehung, der ist mechanisch schon korrekt.

@dazzlingly: baust du denn eine ältere Hughes 500? Die D und E haben doch einen 5-Blatt-Rotor, der ist bei smartmodel in der Entwicklung.
Ansonsten brauchst du wohl noch ein Stabi-System, da der Kopf ungedämpft ist. 4-Scaleblätter wären auch nicht schlecht.
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#10 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von freddyfly »

yogi149 hat geschrieben:
dazzlingly hat geschrieben:Bauteile liegen bei?
welche Bauteile meinst du?
Dieser Kopf geht eben ohne Verdrehung, der ist mechanisch schon korrekt.

@dazzlingly: baust du denn eine ältere Hughes 500? Die D und E haben doch einen 5-Blatt-Rotor, der ist bei smartmodel in der Entwicklung.
Ansonsten brauchst du wohl noch ein Stabi-System, da der Kopf ungedämpft ist. 4-Scaleblätter wären auch nicht schlecht.
Mit Bauteilen meine ich alles, was nicht am Originalheli ist.
Also für einen 5 Blatt Kopf habe ich nur folgende Adresse gefunden:
Lightning Heli CNC Metal 600Size Penta Bladed Rotorhead for align trex 600 : http://www.cnchelicopter.com/servlet/th ... tal/Detail
Habe aber keine Ahnung ob die Quali gut ist....
Ist ein Hughes 500 E, dann muss ich wirklich einen 5er Kopf nehmen.

Dumm ist nur, der Heli braucht dann irre Platz- oder kann man die blätter dann zu zwei seiten klappen...
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#11 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von Icebear »

Von den Lightning Köpfen hört man viel verschiedenes, aber selten gutes. Die meisten die ihn fliegen mussten mehr oder weniger viel umbauen und ändern. Das Schlimmste an das ich mich erinnern kann war, dass die Blatthalter unterschiedlich in das Zentralstück gebohrt waren und dadurch der Kopf total unrund lief :shock: . Ist aber auch schon länger her, könnte also mittlerweile vielleicht auch anders sein.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#12 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von more power »

Also ich habe durchwegs schlechte erfahrung mit den cnc lightning köpfen gemacht und würde die nicht empfehlen.

Aktuell habe ich bei meinem md 500 einen century 5-blatt kopf drauf und absolut keine wuchtigkeits probleme mit dem kopf, nur warte ich leider immer noch auf die 5 blatt sätze von spinblades :cry:

gruss stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#13 Re: 4 Blatt Rotorkopf - T-Rex 600 E

Beitrag von gesa2x »

Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“