bei den letzten Flügen ist mir verstärkt aufgefallen, dass der Antrieb kurzzeitig aussetzt. Die Aussetzer sind alle kürzer als eine Sekunde, aber recht gut zu hören.
Mitten im Flug, komischerweise vorzugsweise um 0° Pitch rum, passiert es völlig unregelmäßig. Mal fliege ich 5 Flüge ohne, dann sind wieder ein paar Aussetzer dabei.
Das was man hört ist, dass das Motorlaufgeräusch kurz verschwindet, und dann sofort wieder hochdreht. Ist eigentlich recht unauffällig das ganze.
Einen Aussetzer habe ich zufällig auf Video bekommen, als ich die KeyCam an bord hatte. Ggf. kann ich ja mal das Video reinstellen mit der Stelle.
Was meint ihr, was es sein kann?
Ich hab einen Jazz 80 drin, der noch nicht so alt ist. Letztes Jahr war er sogar bei Kontronik und wurde durchgecheckt.
Ein Kollege der die DX7 hat, genau wie ich, hatte anfangs probleme mit dem Gasschalter, und zwar war dort ein Wackler drin, der praktisch genau das verursacht habe was ich hier als Problem habe.
In Stellung 1 ist er malchmal für einen Bruchteil für eine Sekunde auf Stellung 0 gegangen; also Motor aus. Das praktisch als Wackelkontakt.
Dieser Wackler war auch im Servomonitor zu sehen..
Und genau das ist bei mir nicht, wenn ich im Servomonitor bin und dann am Schalter versuche einen Wackler zu provozieren, passiert nichts.
Eigentlich kann ja nur das in Frage kommen: Sender, Regler, Motor?
Letzteres glaube ich ja nicht; kann ich mir nicht vorstellen. Ist ein Scorpion HK3026-1600KV, auch noch recht neu.
Alle Verkabelungen am Heli sehen in Ordnung aus.
Komische Sache...
