Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Antworten
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Kupfer »

Leider haben bei meinem Absturz mit dem Protos 2 Servos einen Schaden bekommen.
Ein Servo hat ein erhöhtes Spiel und das andere bleibt in den Endpositionen manchmal stehen.
Beides kommt meiner Meinung nach nicht vom Getriebe.

Da ich mir nicht 2 neue Servos um 100€ kaufen möchte, wollte ich euch fragen, ob vielleicht schon mal
jemand ein Savöx eingeschickt hat
und wenn ja, wo man die Servos zu Reparatur einschicken kann und wie viel das kostet.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#2 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Kupfer »

Gerade diese Antwort von dem Shop bekommen wo ich die Servos gekauft habe:(
eine Reparatur ist nur über den Hersteller möglich, aber leider unwirtschaftlich:

- Versand zum Hersteller und zurück: ca. 40 EUR
- Reparaturkosten pro Servo (öffnen, Austausch defektes Teil, Ersatzteilkosten usw.): ca. 20-30 EUR = 40-60 EUR
Die Versandkosten kann ich mir jetzt nicht ganz vorstellen (auch wenn der Hersteller in China ist) aber die Reparaturkosten werden sicher hinkommen!

Dann werde ich mir jetzt einfach 2Getriebe bestellen und austauschen und hoffen, dass die Servos dann ordentlich laufen.
Kann doch nicht sein, dass ich für einen Crash gleich 250€ los bin :cry:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Crizz »

Ja was glaubst du denn, wie die die Servos einschicken ? Sicher nicht als Maxibrief, um sich dann anzuhören, warum nach 6 Wochen die Servos noch nicht zurück sind. Die 40.- Ocken haste bei nem versicherten Packerl schnell an der Backe, Oversea ist nicht grad billig, selbst ein Einschreiben schlägt da schon gut zu Buche, und die Rücksendekosten muß der Händler ja auch erstmal berappen. 20.- Euro one-way sind da durchaus normal.

Wenn du dann für 80-100.- Euro die beiden Servos repariert hast biste doch immernoch billiger als mit 2 neuen. Ärgerlich ist es natürlich, aber bei hochpreisigen Servos wird ne Rep. immer höher zu Buche schlagen als im unteren Preissegment. Und wie oft crasht du den Protos ? Sollte eher die Ausnahme als die Regel sein, oder ? ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von PeterLustich »

Ganz ehrlich, wenn ein Servo Probleme machen und das Problem eigentlich eindeutig nicht vom Getriebe kommt - kannst du ja überprüfen indem du einfach das Getriebe ausbaust und dann kontrollierst ob das Servo immernoch einfach in die Endposition fährt - würde ich das Risiko eines erneuten Absturzes nicht eingehen und mir lieber gleich ein neues Servo und ein Getriebe (Wegen dem Spiel) kaufen! Das Modellbau kein günstiges Hobby ist, sollte jedem klar sein. Zumal es noch teurer wird, wenn dein Protos nach dem FBL Umbau dann wegen einem defekten Servo wieder runterkommt! :wink:

Pfennigfuchsen ist gut, aber nicht übertreiben bzw. am falschen Ende geizig sein!

Meine Meinung!!!

P.S.: Ich wäre nie auf die Idee gekommen ein defektes Servo zum Hersteller zu schicken! Ich würde immer sofort einfach ein neues kaufen, wenns nicht am Getriebe liegt.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Kupfer »

@Crizz: Ich habe nur einen Weg gerechnet, so kommts natürlich hin :roll:
Reparieren werde ich die dann aber sicher nicht mehr lassen, um das Geld bekomm ich schon fast neue und die funktionieren dann sicher ordentlich!
War zum Glück mein erster Heli Crash, aber gleich über 200€, das schmerzt :cry:
Ich bewundere Leute, bei denen das crashen jedes Monat mal dazu gehört, da würde mir die Lust am fliegen vergehen..

@Timo: Schön für dich, wenn du das Geld hast! Wenn ich mal >2000€ im Monat verdiene, lache ich mir da auch eins und kauf mir gleich einen neuen Bausatz :wink:
Leider habe ich noch keinen Baum gefunden, auf dem Geld wächst^^
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Danis-Dino »

schau doch mal im basar oder lunze bei den baugleichen align servos

lg
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#7 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Kupfer »

Die Idee habe ich auch schon gehabt, kommt halt drauf an, ob in den nächsten Tagen wieder was drinnen ist.
Ich brauche doch endlich wieder meinen Protos!!! :drunken:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
yogi149

#8 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von yogi149 »

Hi Jürgen

mal ne Frage: wo hast du die denn gekauft?
Und welche Servos sind es denn überhaupt?
Für die 1350er habe ich Getriebe da, die kosten 6,90€ der Satz.

Ansonsten ist hier in Deutschland RC-City Distributor für die Savox Servos. Die würde ich an deiner Stelle mal anschreiben.
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#9 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Kupfer »

yogi149 hat geschrieben:Hi Jürgen
Hi Jürgen :D
yogi149 hat geschrieben: mal ne Frage: wo hast du die denn gekauft?
Und welche Servos sind es denn überhaupt?
Für die 1350er habe ich Getriebe da, die kosten 6,90€ der Satz.
Habe sie bei RC-City gekauft (denen habe ich auch das mail geschrieben), es sind die 1250MG.
Ich werde mir jetzt einfach die Plastikgetriebe bestellen und die mal einbauen, vielleicht laufen die Servos ja dann wieder,
zumindest bei einem habe ich Hoffnung.

Jetzt wo ich das gerade schreibe, kommt mir da eine Idee^^
Was haltet ihr davon, einfach mal das Getriebe der beiden Servos zu tauschen, dann weiß ich mehr :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#10 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von PeterLustich »

Hey Jürgen, soviel Geld habe ich leider auch nicht. Ganz im Gegenteil momentan wo ich noch arbeitslos bin! Und selbst wo ich nen Job hatte waren es auch keine 2000+ Euro! Ich wollte dir damit nur sagen das man es bei dem Hobby nicht auf 50 Euro ankommen lassen sollte, wenn die Crashkosten eben durch sowas viel höher sein könnten. Ich würde es da einfach nicht drauf ankommen lassen. :wink:

Wie schon geschrieben würde ich bei dem besagten Servo das Getriebe einfach mal ganz weglassen und schauen ob es dann vernünftig läuft oder immernoch in die Endstellung fährt. Bei dem Servo wo nur Spiel drauf ist, wird dir ein Getriebe ja definitv helfen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
yogi149

#11 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von yogi149 »

Hi

mach mal die Getriebe sauber, Witalij hatte letztens auch in einem Metallgetriebe Abrieb drin, der zum Stottern geführt hat.
Nach Reinigung und neu fetten laufen die wieder ausgezeichnet.
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#12 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von gigi92 »

Bei troybuiltmodels.com gibt es umgelabelte Sävox 1350 für 20$ das Stück wenn ich mich gut erinnere... Nur der versand ist mit 40$ recht teuer
Ich hatte mir damals einfach ein paar auf Lager gekauft
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#13 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Kupfer »

Anscheinend habe ich nach viel Pech, jetzt endlich wieder etwas Glück gehabt :D
Ich habe beide Servos komplett zerlegt und das Getriebe von dem, das die Aussetzer hat, in das, dass das Spiel hat gebaut und
das Spiel ist jetzt weg! Zu 100% kann ich es erst wieder sagen, wenn es eingebaut ist, aber anscheinend habe ich mir schon mal 50€ gespart,
das sind schon wieder zwei Gallonen für meinen Rapi :bounce:

@Timo: OK, habe verstanden was du sagen wolltest, ist zuerst irgendwie anders rübergekommen^^

@Gigi: Hört sich zu schön an, um wahr zu sein :wink: Wie sollen die denn heißen?
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#14 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von gigi92 »

Hi,

steht doch oben: troybuiltmodels.com
Nur lesen ;)
Sie scheinen die aber nicht mehr zu haben, schade...
Bei HK hab ich diese gefunden: http://www.hobbycity.com/hobbyking/stor ... 8kg/.07sec
Sind aber wohl nicht die selben.
EDIT: Obwohl, auf der Verpackung die ich hab steht die selbe Nummer drauf...ob die wohl das Gehäuse gewechselt haben...
ZWEITES EDIT: Andere Werte und andere Gehäusegröße, wohl doch nicht die selben.
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#15 Re: Savöx Servo - wer hat schon mal eines reparieren lassen??

Beitrag von Kupfer »

Ja, leider die sind wie die S9257..
Trotzdem danke :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Servos“