Neue Protosteile

Antworten
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#1 Neue Protosteile

Beitrag von Gogi »

Es gibt mal wieder neue Protosteile.
Zum einen gibt es Alu Heckriemenrollen mit 20 (wie original) und mit 18 Zähnen, für die die noch mehr Drehzahl/Druck am Heck brauchen:
http://www.msheli.com/Item.aspx?IDItem=263
Und dann bekommt der Protos nun einen mit MSH gelabelten Scorpion HK3026 880KV Motor. Allerdings felen dem Motor und dem MSH Regler bis jetzt leider die WEEE Nummer, wodurch Motor und Regler in Deutschland gar nicht vertrieben werden dürfen. :cry:

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2 Re: Neue Protosteile

Beitrag von Timmey »

Hm ich denke mal die Heckriemenrolle mit 18T ist eher für das kommende Stretchkit. Da werden 2000 bis 2200RPM am Kopf für hartes 3D ausreichen. Aber mir egal ich werde auf keinen Fall stretchen. Ein Hauptzahnrand mit etwas mehr Zähnen hätte mir persönlich besser gefallen, dann hätte man eine Chance gehabt den HK3026 KV1000 einzusetzen der mir persönlich besser gefällt als der KV880.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Re: Neue Protosteile

Beitrag von kowi »

Danke Gogi :)

Werde ich mal testen. Wobei bei mir sicher der LTG das größte Problem im Regelkreis ist ;)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#4 Re: Neue Protosteile

Beitrag von Kupfer »

Timmey hat geschrieben:...ich werde auf keinen Fall stretchen.
Ich auch nicht, immer wenn ich das höre, muss ich an "boomstrike" denken :roll:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Re: Neue Protosteile

Beitrag von kowi »

Bisher hatte noch keiner der Strechter nen boomstrike. Und da ich nicht so brutal fliege, sondern eher pussylike brauch ich mir darüber keine Gedanken machen :)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: Neue Protosteile

Beitrag von Timmey »

Ich denke nicht, dass es Probleme mit nem Boomstrike geben wird. Ich mag nur dieses Flummifliegen nicht (zu wenig Kreisflächenbelastung), da bin ich jetzt vom Gewicht auch schon hart an der Grenze. Muss mal schauen ob ich nicht irgendwie doch einen 6S 3000mah 20C unterkriege, dass der Schwerpunkt noch passt. Dann wäre ich immernoch unter 1600g.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Re: Neue Protosteile

Beitrag von kowi »

Die Leichtigkeit des Protos in allen Ehren, aber bei dem Wind hier an der Küste wünsche ich mir machnmal doch ne "Bleiente." Auf der anderen Seite verbraucht der Protos auch so wenig, dass es schon wieder fast frech ist ;)
Mal sehen wann ich auf die längeren Blätter umbaue. Ich warte sicher noch das MSH Strechtkit ab. Mal sehen zu welchem Preis die Jungs das auf den Markt bringen. Als Zeitfenster wurde ja Mai/Juni genannt. Und dann soll wohl SAB auch wieder Blätter passender Länge produzieren.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Re: Neue Protosteile

Beitrag von kowi »

sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9 Re: Neue Protosteile

Beitrag von Timmey »

kowi hat geschrieben:Die Leichtigkeit des Protos in allen Ehren, aber bei dem Wind hier an der Küste wünsche ich mir machnmal doch ne "Bleiente." Auf der anderen Seite verbraucht der Protos auch so wenig, dass es schon wieder fast frech ist ;)
Mal sehen wann ich auf die längeren Blätter umbaue. Ich warte sicher noch das MSH Strechtkit ab.
Ich würde es nicht machen, die längeren Blätter bieten dem Wind noch mehr Angriffsfläche. Was versprichst du dir von einem Stretchkit? Willst du "ultra low RPM" fliegen?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Re: Neue Protosteile

Beitrag von kowi »

Ich habe halt gehört, dass er sich nochmal nen Tacken größer und erwachsener anfühlt. Das wäre der eigentliche Grund.
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11 Re: Neue Protosteile

Beitrag von Timmey »

Hm, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Auch optisch finde ich schaut das ziemlich daneben aus.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Re: Neue Protosteile

Beitrag von kowi »

Geschmäcker sind verschieden :) Und die Erfahrungen die bisher mit dem Strechten gemacht wurden waren halt nicht negativ. Versuch ist es wert :)
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#13 Re: Neue Protosteile

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Mit ner Logohaube schaut das dann sicherlich schon anders aus. Dann pack ich halt dazu wieder sooooviel an Kapazität dazu, dass es vom gewicht passt und fliege dann ne halbe Ewigkeit 3D :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14 Re: Neue Protosteile

Beitrag von Timmey »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Mit ner Logohaube schaut das dann sicherlich schon anders aus. Dann pack ich halt dazu wieder sooooviel an Kapazität dazu, dass es vom gewicht passt und fliege dann ne halbe Ewigkeit 3D :wink:
Bei deinem Setup ist das doch eh kein Problem Daniel ;-) Nen 3000er 6S 20C Turnigy da rein und das Teil hat das richtige Abfluggewicht. So mit 1700g bis 1800g wäre wohl ideal bei bei 470mm Blätter.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
b3nJi
Beiträge: 335
Registriert: 11.04.2008 06:31:47
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#15 Re: Neue Protosteile

Beitrag von b3nJi »

Die Alu-riemen rollen gibts aber schon lange ^^
Hab die seit gut 2 Monaten drin bevor sich die Plastikstege abnutzen und wegbrechen lieber gleich Alu :D

edit: Kapiert du meinst die Zahnriemenscheibe hinten. Ich hab nix gesagt :mrgreen:
Mini Prôtos Stretch: SAB350mm, 3xSH-0254, 1x S9257, MICROBEAST, SMC16Scan, Scorpion HK2221-16 2010Kv, MSH/YGE60, 16T Pinion, 4S1800
Prôtos 500 CFK Stretch: SAB470mm, 3xSH-1350, 1xDS620, ACT Slim-8 S3D, MICROBEAST, YGE120, HK3026-12N14P (5+4x1,18D 840kV) 14T Pinion, 6S2650
Raptor 50 Titan: GCT600mm, SMC16Scan, 2x 3152, 1 HS-645MG, 1x DS620 + GY401, Throttle Jockey PRO + S9254 + OS MAX 50 SX-H Hyper + Krumscheid Reso, 30%N
T-Rex 700E V2-Stretch: NitroHeckgetriebe (1:4,95), Align 105mm, Align 800mm, 3xDS610, 1xDS650, MICROBEAST, Align RCE-B6X BEC(6A), Align BL700MX (470Kv), Castle ICE2HV 120A, 12S5000
Funke: MX16s mit ACT S3D Uno-Umbau
Antworten

Zurück zu „Protos 500“