Seite 1 von 1

#1 Rumpf lackieren Hughes 500E

Verfasst: 29.04.2010 16:12:26
von freddyfly
Hallo Leute,

endlich ist er da - etwas größer als erwartet - aber umso besser!!

Der Hughes 500E Rumpf, mit Ausnahme der Scheiben, ist bereits Gelb-Violett-Rot lackiert. Da ich einen Scale-Innenausbau nicht geplant habe, möchte ich mich bei euch erkundigen, wie man die Fenster schnell und günstig schwarz lackieren kann.

Meine Idee wäre anstatt zu einer Auto-Lackiererei zu fahren, direkt in den Baumarkt zu gehen und mir eine schwarze Lackdose besorge.
Diese würde ich in 2 Schichten nach dem Abkleben direkt auftragen...

Ist das machbar oder wirkt das dann eher "billig"?

Die nächste Frage wäre: Kann man die Rotorblätter einfach genauso mit Dose umlackieren? - Oder bewirkt das eine große Änderung an den Strömungseigenschaften der Blattoberfläche?

Vielen Dank und Beste Grüße

dazz

#2 Re: Rumpf lackieren Hughes 500E

Verfasst: 29.04.2010 16:43:54
von ChristianFrankreich
dazzlingly hat geschrieben:Ist das machbar
Ja.
dazzlingly hat geschrieben:wirkt das dann eher "billig"?
Sicher. Immer wenn Scheiben schwarz sind :wink: Dann guck lieber ob Du Transparentlack findest und töne sie dunkel.....
dazzlingly hat geschrieben:Kann man die Rotorblätter einfach genauso mit Dose umlackieren?
Ja.
dazzlingly hat geschrieben:Oder bewirkt das eine große Änderung an den Strömungseigenschaften der Blattoberfläche?
Wahrscheinlich, denn mit einer Dose gleichmäßig zu lacken will guuuut gelernt sein. Außerdem Kannst Du dabei leicht den Schwerpunkt und die Balance zwischen den Blättern zerstören. Dann musst Du alles neu wuchten, balancieren etc..... denn 1g an der falschen Stelle mit der richtigen Drehzahl sind schon ordentliche Kräfte, die Du auf Deine Kopfmechanik gibst. Und wenn Du dann beim Spurlauf ein Blatt auf +-Werte nehmen musst und das Andere auf - Werte damit der Spurlauf stimmt kommen erneut Kräfte auf den Kopf und Du verschwendest viel Energie "für nichts"...

#3 Re: Rumpf lackieren Hughes 500E

Verfasst: 29.04.2010 18:07:21
von more power
Hallo dazz
nimm doch einfach tamiya ps 31 smoke für die scheiben,damit kannst Du selber entscheiden wann die scheiben dunkel genug sind

greez stef