Das Gas läüft mit dem Pitchknüppel. Hab mir nochmal das Handbuch reingezogen - aus dem geht hervor das ich wohl eher garkeine feste Gascharakteristik programmieren kann,sondern nur "Schleppgas" für alles unterhalb des Schwebeflugpunktes. Und selbst dafür bräuchte ich 'n Schalter.Müsste also besser das Gas komplett auf nen Prop-Schieber legen. Meine Graupner MC-14 ist aber nackt. Also hab ich quasi ne Gasgerade 0-100%,die ich aber nach oben auf 59% ,bei vollem Knüppelausschlag,begrenzt habe. Kopfdrehzahl ist bei der Reduzierung aber gleichgeblieben.
Warum ich das so geproggt hab ? Als ich noch keinen Jazz hatte,ist mir der Heli immer beim Abstieg schwammig geworden,da die Kopfdrehzahl natürlich abfiel. Aus irgendeinem Grund macht der Jazz das nicht. Bevor der abfällt habe ich bereits um die 50° Abstiegswinkel. Sobald die Kiste abhebt ändert sich die Drehzahl an sich überhaupt nicht mehr,was damals mit dem original Mini-Titan Regler auch anders war. Deshalb war ich mit der Geschichte bisher immer ganz glücklich...
Was genau da vor sich geht war mir eher schnuppe,solang wie's funzt.
Aber da ihr alle so entsetzt seid,interessiert mich das natürlich ! Insbesondere wenn ein Systemausfall droht.
Leider kann ich die Flugdaten nicht aufzeichnen... Ausrüstungsmässig bin ich auf Wasser und Brot. Ich flieg nach Ohr und Auge,sogar ohne Timer...zum Glück immer Absturzfrei,denn dauernd wieder aufbauen könnt ich mir net erlauben,seufz.
Sollte ich vielleicht mal mit Kontronik reden ? Oder weiß hier jemand,was genau mein Alien-Setup langfristig mit dem Regler macht ?
Greetz