Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Antworten
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#1 Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von Madman »

Hallo...
Gestern hab ich den Motor abgeklemmt,damit ich den Pitch kontollieren kann. Dabei fiel mir auf dass die Kontroll- LED bei etwa 85% auf Dauerleuchten geht. Eben die gleiche Anzeige wie in Motor-Aus Position. In den Unterlagen finde ich leider nix darüber.
Aber wird ja irgend ne Bedeutung haben... :?:
Gruß
Klaus
helihopper

#2 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von helihopper »

Ist OK.

Wenn die Lampe Dauerleuchtet, dann ist er auf MAximalöffnung bzw. Minimalöffnung.


Cu

Harald
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#3 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von Madman »

...ergo steht bei weiterer Pitchgabe (halt 15%) keine Regelreserve mehr zur Verfügung - und deshalb würgt's mir den Motor auch bissel ab !? Dann sollte ich offenbar Gas soweit reduzieren,bis bei maximalem Pitch die LED gerade noch nicht leuchtet !?
Ich fliege leider ein Kompromis-Setup,da ich keinen Schalter für Gasvorwahl habe,muss erwähnt werden :roll: ... heißt Gasgerade 0-100%,Regler aber im Helimodus.
Ich denke,so fliegt eher die Minderheit...in der Praxis kommt es aber zu keinen nennenswerten Drehzahlunterschieden - es ist sogar möglich,innerhalb eines Loops den nötigen,negativen Pitch zu geben - der Regler hält etwa drei Sekunden das Tempo,was ausreicht. Und generell sinkt der nicht unter 50% ab...
Hier würden jetzt einige die Stirn runzeln,doch für nen Rundflieger mit Agusta-Rumpf ist das schon akzeptabel.
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#4 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von Madman »

Hm...bin jetzt mit Gas runter auf 59%,Pitch ist wie vorher. Die LED bleibt aus,auch wenn ich voll reinhacke. Schweben tut er wie gewohnt...also hat sich die Kopfdrehzahl nicht verändert. Wie's jetzt draussen läuft,werd ich sehn...sobald hier keine Kühe und Autos mehr rumfliegen...
Greetz
Benutzeravatar
catdog79
Beiträge: 257
Registriert: 04.08.2008 00:00:47
Wohnort: Durmersheim PLZ: 76448

#5 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von catdog79 »

Madman hat geschrieben:.
Ich fliege leider ein Kompromis-Setup,da ich keinen Schalter für Gasvorwahl habe,muss erwähnt werden :roll: ... heißt Gasgerade 0-100%,Regler aber im Helimodus.
Ähm, das ist sehr schlecht. Im Helimodus ist der Governer-Modus automatisch aktiviert und dann sollte man auf gar keinen Fall mit einer Gasgerade 0-100 fliegen, da der Regler beim fliegen ja ständig andere Soll-Vorgaben bekommt. Wenn du so fliegen willst/musst dann musst du den Regler im Steller Betreiben, aber Achtung, der Jazz hat dort kein Sanftanlauf.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#6 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von Madman »

...ja,das sagte man mir schon mal zu früherem Zeitpunkt - in nem anderen Thread. Trotzdem nochmals danke für den Hinweis. Das der Sanftanlauf im Flächen-/Bootsmodus entfällt ist mir bekannt...und auch mithin das entscheidende Kriterium,diesen nicht zu nutzen. Zum einen hab ich keinen Bock drauf,mir wegen Blattsalat die Seilwinde (und damit sicher mehr) zu zerlegen oder den Heli umzuschmeißen,zum anderen funktioniert's bisher tadellos... Was ich nicht weiß ist,nimmt der Jazz dabei tatsächlich über kurz oder lang Schaden...!? Die Temperaturen am Regler sind stets moderat. Mal im Sommer gemessen bei 38°C... Wie erwähnt ist die Drehzahl,sobald das Teil erst fliegt,immer konstant. Zumindest im positiven Pitchbereich scheint er ja demzufolge keine Probleme mit den Sollwerten zu haben.Toll wäre natürlich sowas wie ne Vierpunkt-Kurve,in der ich den Motor noch (über die Trimmung) abstellen/starten kann - meine MC-14 gibt das aber nicht her. Höchstens drei Werte.
Ich würde gern anders fliegen,so ist's nicht...will auch nicht uneinsichtig rüberkommen. Allerdings...leider kann ich zur Zeit keine neue Funke kaufen. Hätt auch gern nen GY401...aber zwei Module für den alten Mist anzuschaffen lohnt mal gannich. Also muss ich mit dem vorhandenen Equipment irgendwie klarkommen ...vorerst zumindest.Kann denn jemand sagen ob mir der Jazz davon irgendwann über die Wupper geht ? Da ist mir natürlich auch nicht nach...
Oder kennt jemand 'n hübsches,reiches Mädel ? ....naja...wenn se reich genug für'n Turbinenheli ist,braucht se nicht soo hübsch sein - wäre ja dann eh meist auf'm Platz... :drunken: :blackeye:
Greetz
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von TheManFromMoon »

Wie jetzt?

Fliegst du mit einer Gasgeraden 0-100%, die also mit dem Pitchknüppel mitläuft?
oder
Fliegst du Gas auf einem Schalter?
Schalter mit einstellbarem Endpunkt, oder nur einem reinen Schalter?

Welcher Sender?

Warum hast du das so geproggt?

Gruß
Chris
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#8 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von Madman »

Das Gas läüft mit dem Pitchknüppel. Hab mir nochmal das Handbuch reingezogen - aus dem geht hervor das ich wohl eher garkeine feste Gascharakteristik programmieren kann,sondern nur "Schleppgas" für alles unterhalb des Schwebeflugpunktes. Und selbst dafür bräuchte ich 'n Schalter.Müsste also besser das Gas komplett auf nen Prop-Schieber legen. Meine Graupner MC-14 ist aber nackt. Also hab ich quasi ne Gasgerade 0-100%,die ich aber nach oben auf 59% ,bei vollem Knüppelausschlag,begrenzt habe. Kopfdrehzahl ist bei der Reduzierung aber gleichgeblieben.
Warum ich das so geproggt hab ? Als ich noch keinen Jazz hatte,ist mir der Heli immer beim Abstieg schwammig geworden,da die Kopfdrehzahl natürlich abfiel. Aus irgendeinem Grund macht der Jazz das nicht. Bevor der abfällt habe ich bereits um die 50° Abstiegswinkel. Sobald die Kiste abhebt ändert sich die Drehzahl an sich überhaupt nicht mehr,was damals mit dem original Mini-Titan Regler auch anders war. Deshalb war ich mit der Geschichte bisher immer ganz glücklich...
Was genau da vor sich geht war mir eher schnuppe,solang wie's funzt. :oops:
Aber da ihr alle so entsetzt seid,interessiert mich das natürlich ! Insbesondere wenn ein Systemausfall droht. :shock:
Leider kann ich die Flugdaten nicht aufzeichnen... Ausrüstungsmässig bin ich auf Wasser und Brot. Ich flieg nach Ohr und Auge,sogar ohne Timer...zum Glück immer Absturzfrei,denn dauernd wieder aufbauen könnt ich mir net erlauben,seufz.
Sollte ich vielleicht mal mit Kontronik reden ? Oder weiß hier jemand,was genau mein Alien-Setup langfristig mit dem Regler macht ?
Greetz
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#9 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von TheManFromMoon »

Hmm, nu kenn ich mich bei Graupner leider Null aus.

Aber die Funke hat ein Display. Dann müsste die doch auch ne Gaskurve haben, oder nich?
Schleppgas hört sich für mich wie nach Flächenflug an.
Die Funke hat aber schon Helimischer, oder?
Wenn ja, dann muss die auch Gaskurven haben -> dann mit Gaskurve lösen.
Wenn nein, dann entweder
1.) Mit nem Schalter auf Gas, und den Ausschlag entsprechend begrenzen (z.B. 60%). Mehr braucht man nicht. Schalter an: Motor fährt mit Sanftanlauf hoch und hält die Drehzahl, egal wie Pitch steht. Schalter aus = Motor aus.
2.) Schieber (meiner Meinung nach ne schlechte Lösung, weil man nie weiss wo man gerade is, und beim nächsten Mal garantiert mit ner anderen Drehzahl fliegt)

Gruß
Chris
Madman
Beiträge: 110
Registriert: 30.08.2009 15:12:40
Wohnort: Lünen

#10 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von Madman »

Das Display zeigt lediglich numerische Werte an. Expo,Mitten,Ausschläge,Mixanteile,Mixertyp,Taumelscheibentyp etc.
Das Schleppgas ist für Verbrennerhelis - um ne Absenkung der Systemdrehzahl bei negativem Pitch zu vermeiden. Also schon fast das was ich brauche - allerdings erfolgt hierbei trotzdem eine lineare Gasmitnahme OBERHALB des Übernahmepunktes (gewöhnlich der Schwebeflugpunkt).
Wenn ich Gas jetzt einfach auf nen Schalter lege indem ich den Schaltkanal im Empfänger mit dem Regler belege,dann entfällt die Möglichkeit den oberen Wert zu begrenzen. Der Regler würde zwar sanft starten,doch bis 100% hochfahren...dann würgt es mir wieder den Motor bei max. Pitch ab,da kein Nachregeln mehr stattfinden kann. Taugt also alles nix. Prop-Schieber wäre da die einzige Alternative...
Denke,die Funke ist einfach nicht für den heutigen Betriebsstil moderner Helicopter ausgelegt...die ist von '95
Wenn ich nur wüsste ob mir der Regler so abraucht oder ob's Timingprobleme und damit Nachteile für den Motor gibt o.ä. würd mir das mehr helfen...
Greetz
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#11 Re: Kontronik Jazz 40/6/18 - LED Anzeige

Beitrag von TheManFromMoon »

Wenn ich Gas jetzt einfach auf nen Schalter lege indem ich den Schaltkanal im Empfänger mit dem Regler belege,dann entfällt die Möglichkeit den oberen Wert zu begrenzen. Der Regler würde zwar sanft starten,doch bis 100% hochfahren
Doch klar geht das!
Du braucht ja nur den Endwert (Servoweg, Servoausschlag) des Kanals runterzusetzen (nicht 100%, sondern z.B. 60%)!

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“