Seite 1 von 1
#1 T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 02.05.2010 15:33:44
von logosign
Hallo,
habe mir einen T-Rex 600 ESP Combo aufgebaut mit dem Flybarless System von Align.
Bekomme einfach das Heck nicht in den Griff, zuckt im Schwebeflug richtig nervös,
habe die Empfindlichkeit über den Sender Graupner MC 24 unter der Gebereinsellung bei Weg ASY bis auf 40% reduziert
und auch Expo auf 40 % eingelstellt, ist zwar dann von den zuckungen besser aber einfach nicht wie es sein sollte.
Wenn man den Motor auslaufen läst vribriet das Heck leicht, könnte dies die Ursache sein?
Könnte es auch sein das bei einem Rotorwellenwechsel das System neu eingestellt werden muss, wenn vielleicht etwas
einen Millimeter anders ist?
Ist mein erster Elektro-Heli.
Bitte um Hilfe.
Besten Dank im voraus
Armin
#2 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 24.07.2010 21:42:17
von SwissRotor
Habe das selbe Problem.
Versuch mal das Spiel bei den Blatthaltern wegzukriegen, bei vielen war das wohl die Lösung:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=229&t=72876
Ich denke aber bei mir ist es entweder ein Vibro-Ding oder das Heck hat zuviel Auflösung.
Wenn ich den Steuerknüppel vom Heck an der Fernsteuerung nur ca. 1/3 bewege, ist das Heck schon an den Endanschlägen. Mechanisch (kleinerer Servoarm) kann ich nichts mehr machen, sonst schleift mir das Gestänge am grossen Zahnrad...
Mein Händler meines Vertrauens hat mir jedoch abgeraten D/R EXPO oder dergleichen zu verwenden, da sonst die Auflösung des Servos rapide flöten geht.
Ist auch sehr gut am PC zu beobachten (mit USB an 3G natürlich). bei 100% im Servoweg und D/R und den Wert 100 in der Heckdrehrate mit der PC Software eingestellt, hat mein DS650 über 600deg/sec. Wenn ich soviel D/R beimische, dass sich das Heck schön über den ganzen Knüppelweg bewegt, habe ich noch 124deg/sec. (zu sehen in unter "Bedienteil" in der PC Software) die Übersezung ins deutsche ist ziemlich daneben gegangen.. na ja..
Wie habt Ihr das gelöst? Ich möchte eigentlich nicht ein hyperschnelles DS650 mit D/R kastrieren

#3 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 24.07.2010 21:48:36
von asassin
leaver hat geschrieben:Mechanisch (kleinerer Servoarm) kann ich nichts mehr machen, sonst schleift mir das Gestänge am grossen Zahnrad...
mach das Gestänge doch auf der anderen Seite vom Servohebel fest

#4 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 24.07.2010 22:03:25
von SwissRotor
asassin hat geschrieben:mach das Gestänge doch auf der anderen Seite vom Servohebel fest
wo meinst Du genau? Oben geht kaum und hinten bringt auch nichts...
#5 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 24.07.2010 22:33:37
von asassin
ok...
nimm die Heckservohalterung vom 600E und bau das Heckservo dahin, wo es hingehört
oder die Halterung von
Quick UK
dann den Servohebel so klein wie möglich
#6 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 25.07.2010 00:25:16
von SwissRotor
Wit hat geschrieben:Dein Beitrag ist in der Nitro Rubrik gelandet... aber egal...
Ich vermute der Author hat einen Elektroheli, ich habe ein Verbrenner, aber das wir haben alle das gleiche schei.. Heck drauf
asassin hat geschrieben:nimm die Heckservohalterung vom 600E und bau das Heckservo dahin, wo es hingehört
Ich dachte bei der Methanoler Version wurde das Servo extra nach vorne verschoben wegen oel usw?
Könnte ich nach der "Umrüstung" auf D/R verzichten?
Habt Ihr da alle umgerüstet oder geht das aich anders?
Danke und Grüsse
Bruno
#7 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 25.07.2010 00:31:30
von asassin
zum Verständnis:
du steuerst dein Heck nicht, sondern "sagst" der Elektronik (bei dir dem 3G), was passieren soll.
Wenn du jetzt per D/R den Weg an der Funke reduzierst, dann begrenzt du nur die Drehrate, aber nicht den Servoausschlag...
leaver hat geschrieben:Habt Ihr da alle umgerüstet oder geht das aich anders?
flige nur Elektro

#8 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 25.07.2010 00:51:36
von SwissRotor
ja das ist schon klar, desswegen versuche ich ja alles um kein D/R nutzen zu müssen.
Wenn ich im 3G Setup die Servowege definiere, habe ich eben hinterher das Symptom mit den kleinen Knüppelwegen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass das bei meinem alten Raptor mit GY401 auch so war...
Jetzt müsste der Fred wohl in die FBL Rubrik.
Wit hat geschrieben:funktioniert gut da wo es sitzt... allerdings hab ich die Schubstange noch 2 mal (durch Schellen) zusätzlich am Heckrohr geführt
Per Zufall auch mit 3G? Falls ja hast Du die selben Probleme wie ich (kurzer Knüppelweg und somit extrem nervöses Heck)?
#9 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 25.07.2010 01:03:36
von SwissRotor
Wit hat geschrieben:einmal V-Stabi und einmal Beast
liegt das an meiner Funke oder am 3G verdamm..!?? Ist bei Dir schon so, dass der Knüppelweg in etwa gleich dem Servoweg ist oder?
#10 Re: T-Rex 600 mit Flybarless System Probleme mit Heck
Verfasst: 25.07.2010 01:46:36
von SwissRotor
Wit hat geschrieben:im Normalmodus bleibt das Servo da stehen wo ich den Knüppel halte... das Heck ist bei ca. halben Knüppelweg im Anschlag in beide Richtungen
ja genau das meine ich. ist demnach normal.
Ist schon sehr empfindlich bei mir.. hätte gerne etwas mehr knüppelweg. Ich kann zwar am PC die Heckdrehrate zurücknemen, habe dann aber im ein Zucken im Heck (nicht im Fug...)
irgendwie werde ich nicht so warm mit dem 3G....