Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#1 Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Mal eine Frage an die Elektronikspezialisten:

Ich wollte meine alte Stereoanlage, die mehrere Jahre nicht mehr genutzt wurde, jetzt wieder in Betrieb nehmen. Leider funktioniert sie nicht mehr ordnungsgemäß, wenn ich die Lautstärke. Balance, Höhen oder Tiefen regle (da sind noch richtige Drehregler dran :mrgreen: ). knackst es in den Lautsprechern ziemlich heftig, wenn ich aufhöre funktioniert wieder alles einwandfrei.
Kann man der Anlage das Knacksen wieder abgewöhnen?

Danke!

Magic-Herb
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von -Didi- »

KOntaktspray in die Potis, dann ist wieder Ruhe! >>> http://www.conrad.de/ce/de/product/8135 ... KT-60200ML
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von tracer »

Klar, Kontaktspray auf die Potis.

Da ich so was nicht hier habe, würde ich als erstes "Universalwaffe #1" nehmen, Ballistol, drauf, eine Minute alle Regler hin und her drehen, 10 Min warten, das ganze noch mal, und prüfen, ob Besserung eingetreten ist.

Oh, Didi war schneller :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von tracer »

http://www.ballistol-wiki.de/index.php/ ... nd_Messing

:-)

Es gibt nichts, wofür Ballistol nicht super ist! :-)

OK, in der Grundi haben wir trotzdem Bremsenreiniger benutzt, weil absolut fettfrei, aber Ballistol habe ich halt im Haus.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von -Didi- »

tracer hat geschrieben: Es gibt nicht, wofür Ballistol nicht super ist!
Iiiiiiiih!! :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#6 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!

Wo ist hier eigentlich der "DANKE-BUTTON"?? :mrgreen:
Also nochmal im Klartext: , Danke an Didi und tracer für die schnelle Hilfe!

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von -Didi- »

Büüddde!! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von tracer »

-Didi- hat geschrieben:Iiiiiiiih!! :mrgreen:
Hilft selbst auf der Haut.
Ohne Scheiss, wenn man ne "Stelle" oder so was hat, Ballistol drauf. Hilft.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#9 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von adrock »

...aber ist es nicht so, dass durch das Kontaktspray nur eine kurzfristige Besserung erzielt wird und die Potis bzw. Kohleschicht dann mangels Fettung zerkratzen?

Habe zumindest in Erinnerung das die Behandlung mit Kontaktspray eigentlich "böse" ist :wink:

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#10 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von -Didi- »

adrock hat geschrieben:Habe zumindest in Erinnerung das die Behandlung mit Kontaktspray eigentlich "böse" ist
Also ich habe in vielen Jahren des Kontakspray nutzens, nichts "Böses" feststellen können!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von tracer »

adrock hat geschrieben:Habe zumindest in Erinnerung das die Behandlung mit Kontaktspray eigentlich "böse" ist :wink:
Kupfer setzt Patina an, darum sind so viele Dächer von alten Gebäuden grün.
Wenn die weg ist, hat man wieder Kupfer. Klar geht das nicht 100x mal, aber für das Leben einer Stereoanlange sollte es reichen :)
fireball

#12 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von fireball »

Nur ist auf sonem Poti kein Kupfer... ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Nur ist auf sonem Poti kein Kupfer... ;)
Sondern?
Aber, es wird den selben Effekt haben, wenn man es "reinigt", oder?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von TREX65 »

-Didi- hat geschrieben:Also ich habe in vielen Jahren des Kontakspray nutzens, nichts "Böses" feststellen können!
Doch, es brennt wenn es an die "Stelle" kommt :oops: :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#15 Re: Stereoanlage - Regler "krachen" - was tun?

Beitrag von PeterLustich »

Vielleicht komm das "Krachen" ja gar nicht vom Poti, sondern von der falschen Musik? :mrgreen: *flitz*

Und zum Balistol, das ist wirklich die Wunderwaffe für alles! Mein Opa hat immer gesagt: "Wenn man mal in der Wüste festsitzt, nur ne Dose Balistol mit hat und nix zu trinken dabei hat, kannstes sogar saufen!" :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“