T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#1 T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von A.schreiner »

Hallo die Damen und Herren,

ich bin jetzt seit ca 1,5 Monaten besitzer eines 500er Rexes.. fliegen kann ich noch lang ned, aber es macht immernoch Spass :)

jetzt aber mal zum eigentlichen Thema:
Bekannt ist dass der Rex ne ordentliche Packung Dreahzahl am Kopf will (wenn ich richtig gelesen hab irgendwas zwischen 2300 und 2600, je nach Anforderung/ Flugstiel)

mich würde jetzt interessieren, wie ich am meissten Drehzahl aus dem Ding raushole ohne gleichzeitig auf 3 Min Flugzeit hängen zu bleiben. Ich hab bespielsweise jetzt ein 13 ritzel verbaut (Heli fliegt mit 6S 3000mAh) und der is einfach lahm.
bestellt und hoffentlich heute im Briefkasten sind ein 14 und ein 17 ritzel. Meine Frage is nu ob ein 17 Ritzel was bringt? Ich hab Maniacs drauf: halten die das aus? welche Schwachstellen hab ich sonst im Bezug auf den Heli und Drehzahl?
Drehzahlrechner sagt gut 3000RPM bei 17er Motorritzel :lol:

Wäre also schön, wenn jemand mir hierzu seine Erfahrungen posten könnte. Übrigens wenn ein 17er Ritzel schwachsinn is, weil der Heli das ned brauchen kann, warum gibts das denn dann ?
soweit mir bekannt 6S 12-14 Zähne und 5S 14-16 Zähne. Is das richtig? und wenn ja, gibts dann auch ein 4S Setup für den Rex?

EDIT:

Motor und Regler sind Align Standard, nix besonderes. Akkus sind Winforce 6S 3000mAh 35C




Fragen über Fragen...

Gruß
Zuletzt geändert von A.schreiner am 04.05.2010 08:59:18, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von frankyfly »

wenn du schon von Ritzeln redest solltest du auch sagen welcher Motor und welcher Steler/Regler.

einfach Größeres Ritzel = Mehr Power geht nicht immer auf, irgendwann ist der Motor einfach überfordert und zieht zwar viel mehr Strom , aber die Leistung an der Welle wird nur noch unwesendlich mehr (was bei 0°Pitch gut geht muss bei 10° nicht zwargsläufig gehen). Auch die Akkus sind ein Knackpunkt, was bringt einem ein Motor der mehr leistung umsetzen könnte wenn die Akkus einfach nicht mehr hergeben und einbrechen?
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von Timmey »

A.schreiner hat geschrieben:Hallo die Damen und Herren,

ich bin jetzt seit ca 1,5 Monaten besitzer eines 500er Rexes.. fliegen kann ich noch lang ned, aber es macht immernoch Spass :)

jetzt aber mal zum eigentlichen Thema:
Bekannt ist dass der Rex ne ordentliche Packung Dreahzahl am Kopf will (wenn ich richtig gelesen hab irgendwas zwischen 2300 und 2600, je nach Anforderung/ Flugstiel)

mich würde jetzt interessieren, wie ich am meissten Drehzahl aus dem Ding raushole ohne gleichzeitig auf 3 Min Flugzeit hängen zu bleiben. Ich hab bespielsweise jetzt ein 13 ritzel verbaut (Heli fliegt mit 6S 3000mAh) und der is einfach lahm.
bestellt und hoffentlich heute im Briefkasten sind ein 14 und ein 17 ritzel. Meine Frage is nu ob ein 17 Ritzel was bringt? Ich hab Maniacs drauf: halten die das aus? welche Schwachstellen hab ich sonst im Bezug auf den Heli und Drehzahl?
Drehzahlrechner sagt gut 3000RPM bei 17er Motorritzel :lol:

Wäre also schön, wenn jemand mir hierzu seine Erfahrungen posten könnte. Übrigens wenn ein 17er Ritzel schwachsinn is, weil der Heli das ned brauchen kann, warum gibts das denn dann ?
soweit mir bekannt 6S 12-14 Zähne und 5S 14-16 Zähne. Is das richtig? und wenn ja, gibts dann auch ein 4S Setup für den Rex?

EDIT:

Motor und Regler sind Align Standard, nix besonderes. Akkus sind Winforce 6S 3000mAh 35C




Fragen über Fragen...

Gruß
Hi,

wie würdest du denn deinen Flugstil beschreiben?
Mit derm 13er und 6S kommst du locker auf 2700 bis 2800RPM. Fliege den ALIGN REGLER einfach im Stellermode auf 100% Flat und freu dich über die Leistung.
17er Ritzel ist nicht geeignet, es sei denn du strebst ne Drehzahl von 4000RPM an. Dann pass aber bitte auf, dass ausser dir sonst keiner in der Nähe ist.
Es gibt ein 17er Ritzel weil es weiss Gott noch VIELE andere Motoren gibt.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von tracer »

A.schreiner hat geschrieben:Bekannt ist dass der Rex ne ordentliche Packung Dreahzahl am Kopf will (wenn ich richtig gelesen hab irgendwas zwischen 2300 und 2600, je nach Anforderung/ Flugstiel)
Mein Ziel sind max 1800 (mit Änderungen am Heck, klar), wenn das nicht klappt, wird er gegen nen Logo getauscht.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von Chris_D »

Und warum muss der Ärmste mit ausgerechnet exakt 1800 Touren auf der Mütze unterwegs sein? 2000 wär doch auch ne schöne Zahl :drunken:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von Timmey »

tracer hat geschrieben: Mein Ziel sind max 1800 (mit Änderungen am Heck, klar), wenn das nicht klappt, wird er gegen nen Logo getauscht.
Dafür ist er halt einfach nicht gemacht. Da würde ich lieber gleich zum Logo 10 greifen und den mit 1500RPM fliegen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#7 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von A.schreiner »

hmm also mein Flugstiel ist wie beschrieben im Anfangsstadium :)
heisst also ich fliege bisher nur leichten rundflug... Frage ist auch eher experimentell :)

ich habe mit meinem Regler/Motor/Ritzel Setup das gefühl, dass obwohl ich den Pitch flach halte und die Gaskurve (beides am Sender DX6i) hochziehe, die Drehzahl nicht so der hit ist und jetzt wollte ich halt wissen, ob und oder was man da machen kann...
ich muss allerdings dazu sagen, dass ich den Rex gebraucht gekauft hab und keine Ahnung hab wie der programmiert is... das muss ich mir nochmal anschaun... hab gestern schon die Anleitung runtergeladen und werd den heut mal programmieren

Was passiert denn nun wenn ich das 17er Ritzel an den Rex häng? ich les ab und an mal, dass einem Da die Blätter um die Ohren fliegen können... wo find ich denn raus ob meine Maniacs das aushalten oder nicht?

oder gibts noch andere Probleme die da kommen können?
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben:Und warum muss der Ärmste mit ausgerechnet exakt 1800 Touren auf der Mütze unterwegs sein? 2000 wär doch auch ne schöne Zahl :drunken:
Weil der Sound geil ist.
Ich habe nen Logo 600 mit 800 1/Min fliegen gesehen, das FLAPPFLAPP war nur großartig.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#9 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von adrock »

Hi,

wenn Du ihn so hochritzelst wird wohl das Schwächste Glied die Drehzahl begrenzen, der Regler kann doch max. bis 60A, entweder macht der dann zu oder die Blätter fliegen Dir um die Ohren. Du müsstest bei 17Z eigentlich theoretisch über 3500 kommen können.

Aber beklage Dich dann nicht wenn irgendwas abraucht :)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von tom550 »

Also der 500 ESP mit Align BL-500M Motor an 6S mit 13er Ritzel und Align - Regler
geht einfach nur wie die Seuche.
Da tränen selbst mir als Speedflugjunky die Augen.
Die 3000 Winforce Akkus sind gut, hab ich auch, daran liegts nicht.

Ich kann die Aussage, dass der Rex mit dem o.g. Setup "lahm" ist nicht nachvollziehen...
oder verstehe ich da was falsch.

Bei nem 1600kv Motor wie dem Align, ob alt oder neu
würde ich nicht über 14 Zähne gehen, schon gar nicht beim
Original Align - Regler.
Der Motor wird sonst nur gewürgt, zieht unverhältnismässig Strom
und für die Drehzahl unter Last bringts dann garnix.

Auserdem läuft man Gefahr, dass durch die hohen Ströme der Alignregler durchbrennt,
wie mir schon passiert.

Also wenn der starke BL-500M Motor schon drin ist tippe ich eher auf ne beschissene Gaskurve
und/oder falsche Reglerprogrammierung.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#11 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von A.schreiner »

ja wie gesagt, Gas/ Pitchkurve ist so ausgelegt, dass ich hörbar auf max drehzahl flieg, sobald er leicht wird. also ned erst im Flug!
Reglereinstellung is wie gesagt bisher leider unbekannt. Hab bisher n bissl versucht mich davor zu drücken, weil ichs ned begriffen hab... :(
Inzwischen hab ich ne Anleitung gefunden und festgestellt, dass es so schwer ned sein kann :) werd das heut abend mal ausprobieren.

übrigens fliegt n bekannter von mir mit dem selben Setup und den selben Einstellungen nur mit nem 14er ritzel anstatt mit 13. der geht ganz anders ab als meiner :(
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von Timmey »

A.schreiner hat geschrieben: übrigens fliegt n bekannter von mir mit dem selben Setup und den selben Einstellungen nur mit nem 14er ritzel anstatt mit 13. der geht ganz anders ab als meiner :(
Lass das mit den Ritzeln sein und programier lieber mal den Regler neu. Damit musst du dich so oder so beschäftigen, wenn du rc Modellbau betreiben möchtest.
Und als Anfänger brauchst du mit Sicherheit KEINE 3000RPM am Kopf, den Heli muss man so erstmal beherrschen können ausserdem verkürzt du damit deine Flugzeit extrem.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#13 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von A.schreiner »

Danke für den Tip Timmey, aber soweit war ich auch schon :P
werd den Regler neu machen, aber das mit dem Anfänger und deswegen weniger drehzahl is doch mumpitz. meine Erfahrung als Anfänger sagt mir nämlich, dass der Heli mit bissl mehr drehzahl noch ruhiger stehen würde. Wie gesagt vergleich zu dem Rex von meinem bekannten mit 14 zähnen.
Flugzeit verkürzt sich auch ned wirklich, weil ich jetzt 7 Min mach und ungefähr 15-1600 mAh nachladen kann. wenn ich dann 1900 nachladen muss mit 14 ritzel bringt mich und die akkus das auch ned um.

Heli beherrschen tu ich übrigens bisher ganz ausgezeichnet, mit den fliegereien die ich mir bisher zutrau. Ich lass es lieber ruhig angehen nachdem das erste und letzte mal erden mich 200€ gekostet hat :P
Das war übrigens der erste versuch auf mich zu zu fliegen... das kann ich immernoch ned richtig, aber ich taste mich beim vor mir herfliegen immer näher dran :) ABER: ich lass immer genug luft unterm Arsch um ihn in meine Richtung drehen und abfangen zu können. ich fliege praktisch nie unter 10m wenn ich meine 8er dreh.
Egal genug OT jetzt ^^ ich danke erstmal für die ganzen Anregungen und Infos.. ich werd also jetzt erstmal den Regler neu machen und dann mal das 14er ritzel dranschrauben. Das mit dem 17er lass ich denn wohl erstmal :idea:
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#14 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von Timmey »

A.schreiner hat geschrieben:meine Erfahrung als Anfänger sagt mir nämlich, dass der Heli mit bissl mehr drehzahl noch ruhiger stehen würde. Wie gesagt vergleich zu dem Rex von meinem bekannten mit 14 zähnen.
Der Satz geht ja schon mal gut los. Ja wenn du das so erfahren hast, dann wird das natürlich schon stimmen :lol:
Ich klinke mich an dieser Stelle aus. Viel Spass beim Erfahrungen sammeln.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#15 Re: T Rex 500 Hardwaresetups (Motor, Ritzel, etc.)

Beitrag von A.schreiner »

@ timmey... was soll denn der dumme Spruch jetzt...
ich hab Augen und Ohren und wenn mein Kollege mit hörbar mehr drehzahl in der Luft is, dann steht und fliegt das ding viel ruhiger als meiner.
PUNKT. und da ändert auch deine Geistreiche Bemerkung nichts dran.. sry nicht persönlicher nehmen als es gemeint is, aber wenn ich sowas oberschlaues lese geht mir die Hutschnur hoch...
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“