Seite 1 von 3

#1 Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 16:38:56
von Uli4g3
Hallo!

Da sich meine Flotte ja etwas vergrößert hat suche ich ein neues Ladegerät.

Habe bis jetzt im Keller den Simprop Intelli Bi-Power stehen, der macht bei den 6S aber schlapp.

Folgende Akkus muß ich laden:

3S 1.100 und 3S 2.650 maH

6S 3.000 und 6S 5.000 maH

Ich gehe im Moment nicht davon aus das ich noch irgendwann 8S, 10S oder 12 S brauche sondern das es bei max. 6S bleibt !

Habe jetzt erst an Junsi 106 B+ gedacht ! Gutes Gerät , guter Preis!

Jetzt kamen mir die Duo Geräte unter die Nase, was mich bei den Graupner Duo aber abschreckt ist ja das ich auf Out 1 zwar den Flugakku, auf Out 2 aber doch nur Sender bzw. Empfänger Akku laden kann, oder?!?

Dann habe ich den Hyperion EOS-0615i Duo3 gesehen !

Macht an 2 Ausgängen je 15 A , aber wohl auch nur gesamt 180 Watt, das heisst wenn ich gleichzeitig 2 x 6S 5.000 laden will komm ich auch nicht in den Quark !

Kennt Ihr noch ne gute halbwegs günstige Alternative oder macht es wirklich nur Sinn das ich mir 2 Junsi 106 B+ kaufe ?!?

Vielen Dank, Uli

#2 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 16:47:30
von mic1209
Uli4g3 hat geschrieben:macht es wirklich nur Sinn das ich mir 2 Junsi 106 B+ kaufe ?!?
So wird es wohl enden, zumindest war es bei mir so.

Was für mich auch Argument war 2 Junsis zu nehmen, war das ich im Falle das ein Gerät defekt
ist, immer noch ein 2. habe.

#3 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 16:55:01
von Uli4g3
Jau, je mehr ich gerade grübel desto sinniger wird das wohl werden....

Ich gucke mal weiter und vergleich noch ein paar shops im Netz.


Danke, Uli

#4 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 17:53:53
von Timmey
Uli4g3 hat geschrieben: Dann habe ich den Hyperion EOS-0615i Duo3 gesehen !

Macht an 2 Ausgängen je 15 A , aber wohl auch nur gesamt 180 Watt, das heisst wenn ich gleichzeitig 2 x 6S 5.000 laden will komm ich auch nicht in den Quark !
Hi,

180Watt pro Kanal, das macht bei 6S gute 6 bis 6,5A Ladestrom. Also bei 6S 5000mah etwas mehr als 1C, was ungefähr 40 bis 45min Ladezeit bedeutet.
Für mich sind 2 Stück Hyperion DUO die beste Lösung. Kostet dann aber auch 400€.

#5 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 17:56:37
von crashmaster
Uli4g3 hat geschrieben:Dann habe ich den Hyperion EOS-0615i Duo3 gesehen ! Macht an 2 Ausgängen je 15 A , aber wohl auch nur gesamt 180 Watt, das heisst wenn ich gleichzeitig 2 x 6S 5.000 laden will komm ich auch nicht in den Quark !
180 Watt pro Port, insg. 360W. Ist halt die Frage, ob du mit deutlich mehr als 1 C laden willst. Was lassen denn die Akkus zu?

Bedenke, dass du auch noch ein bzw. zwei entsprechende Netzteile mit ordentlich Power brauchst, um das bzw. die Ladegeräte zu befeuern.

Gruß,
Claus

#6 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 18:00:58
von crashmaster
Timmey hat geschrieben:Für mich sind 2 Stück Hyperion DUO die beste Lösung.
Kann man die syncen...? :) Falls ich mal einen 24s-Heli fliegen möchte... :drunken:

Gruß,
Claus

#7 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 18:07:10
von Rex-Power
Ultra duo 50 plus meinst...oder welches?
Da kannst locker 2x6S dranpacken.
Mit einem 60A ext.Netzteil...gar kein ding.
Dennoch...
Meinst...über 6S wirst nicht kommen?!
Sagst -jetzt- und wenns dich dann doch packt?
Dann kaufst 2x.

Gleich was anständiges holen....dann hast ruhe...

#8 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 18:14:22
von Uli4g3
Hi!

Netzteil habe ich geregeltes Industrie Schaltnetzteil mit 12-15 V , 30 Ampere !
Hängen im Ladekoffer zusätzlich Voltmeter und Amperemeter mit dran ! Das sollte reichen hoffe ich.

Okay, beim Duo Hyperion hatte ich dann nen Denkfehler, dachte der macht nur 180 Watt gesamt, das wär zu mager, aber 2x 180 Watt klingt schon wieder interessant...

Ich fliege die 3S als Xcell Pro und die 6S als Turnigy, kann ich beide mit 2c laden, möchte ich aber nicht unbedingt.

Nächste Überlegung: 1 Hyperion Duo und von meinen 150 Bonus Punkten bei Hobbycity noch einen Junsi 106 B+....

Bloß dann wird das Netzteil doch etwas knapp werden.

Ultra Duo Plus bin erst vom 40 ausgegangen, der 50er kann das wohl, liegt aber finanziell in einer anderen Liga. Auch was dann wieder ein Netzteil angeht !


Gruß, Uli

#9 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 18:22:25
von Kupfer
Hast du dir das schon angeschaut?
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... x7s_2x300w
Noch ein ordentliches Netzteil dazu:
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... watt_-_40a

Kostet dir auch nicht mehr als das Graupner UDP50 und da solltest du mit der Leistung keine Probleme mehr haben 8)

Lg. Jürgen

#10 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 21:33:40
von Uli4g3
Hi!

Der Fusion L702B Pro Emperor Twin DC 2x7S 2x300W ist von den Daten her wirklich swehr interessant, Preis passt auch !

Gibt es den irgendwo auch in Deutschland? Hab schon geguckt, find ihn aber sonst nicht !


Danke, Uli

#11 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 21:34:50
von mic1209
Uli4g3 hat geschrieben:Der Fusion L702B Pro Emperor Twin DC 2x7S 2x300W ist von den Daten her wirklich swehr interessant, Preis passt auch !
Schönes Gerät, aber dennoch EINS. :roll:

#12 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 21:45:13
von Kupfer
Uli4g3 hat geschrieben: Der Fusion L702B Pro Emperor Twin DC 2x7S 2x300W ist von den Daten her wirklich swehr interessant, Preis passt auch !
Wenn ich nicht ein Hyperion hätte, würde ich mir auch das holen.
Was aber auf keinen Fall schaden kann, ist wenn du dich da vielleicht noch ein bisschen erkundigst (evtl. einen eigenen Thread für den Lader aufmachen),
denn so viele haben das anscheinend nicht, was natürlich nicht heißt, dass es schlecht ist.
Uli4g3 hat geschrieben: Gibt es den irgendwo auch in Deutschland? Hab schon geguckt, find ihn aber sonst nicht !
Also eines weiß ich sicher: Genau dieses Ladegerät wird unter mindestens 3verschiedenen Namen verkauft (von verschieden Modellbaugeschäften).
Unter den Namen wird es nur der Schweighofer haben. Die anderen Namen weiß ich leider nicht mehr, aber versuch vielleicht mal in
die Richtung "Twin DC 2x7S 2x300W" zu googeln, vielleicht wirst du fündig...

Lg. Jürgen

#13 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 22:11:00
von flyingdutchman
Den Thread gibts schon irgendwo hier und auch im Nachbarforum. In aller Breite diskutiert und für gut befunden. Frage ist, wie Du 2 x 300 W befeuern willst .... :mrgreen:

Empfehle ebenfalls das Hyp Duo. Habe 2 Stück an einem 40A Netzteil laufen, kann 4 x 6S 5000-er gleiczeitig mit 1C laden.

#14 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 22:43:49
von Uli4g3
Hi!

Ein großer Beitrag ist im heli.de gewesen.

Hab den Lader jetzt unter Raytronic C60 in Belgien für 168,00 Euro gefunden, 5 Euro Versand per GLS !

Das klingt sehr fair und sind immerhin 50,00 Euro weniger!

Es heisst zwar 2x300 Watt, aber wenn beide Ausgänge genutzt werden kann er wohl "nur" 2x200 Watt ! Wären dann aber noch je 2o watt mehr als beim Hyperion !

Ich denke fast das ich diesen Lader mal testen werde! Meine 15 V und 30 A ergeben rechnerisch 450 Watt, mal schauen ob das für den Lader wirklich ausreicht!
Aber eigentlich lade ich eh nur mit 1C , daher denke ich nicht das ich die vollen 200 Watt je Kanal ausnutzen werde !



Danke, Uli

#15 Re: Eierlegende Wollmichsau gesucht: 6S mit 10 A, am besten Duo

Verfasst: 04.05.2010 23:25:00
von Kupfer
@Dirk: Das Netzteil was ich oben gepostet habe, würde es fast schaffen. Und mit 120€ ist das für die Leistung auch nicht so teuer..

@Uli: Wusste doch, den gibt es unter vielen Namen, aber den habe ich noch nicht gehört :D
Dann hol ihn dir, wenn ihr sagt, dass der gut ist. Denn du wirst um den Preis nichts anderes mit der Leistung finden.

Lg. und GN8 :wink: