Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Antworten
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#1 Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von webo »

Hallo Leute :)

Bevor es langweilig wird :D

Turnigy V-Bar 600
Specification:
MEMS Gyro Sensors in three axes
Digital signal processor
Operating voltage: 4-10 Volts, current < 80mA
Temperature range: -10°C to +50°C
Size: 33x34x18mm
Weight: 15g
Servo compatibility: 1520uS/333Hz, 1520uS/250Hz, 1520uS/167Hz and 760uS/333Hz digital servos, 1520uS/71Hz Analog servo.
..Kommt mir doch recht bekannt vor.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von chrischan57 »

Schaut stark nach Rondo aus...


Nu, war ja eigentlich nur ne Frage der Zeit. Aber bei 169 $ bleib ich jetzt beim Beast...


Chrischan
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#3 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von webo »

chrischan57 hat geschrieben:Schaut stark nach Rondo aus...


Nu, war ja eigentlich nur ne Frage der Zeit. Aber bei 169 $ bleib ich jetzt beim Beast...


Chrischan

Sicher, wir auch. Sind wir ja mit dem Beast rundum zufrieden :)

Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob im Rondo Mems verbaut wurden..

Meines achtens gibt es da den Gyrobot, das Beast und noch eine frisches Produkt einer Fa.aus dem Süddeutschen Raum (die ich nicht nennen möchte)
Zuletzt geändert von webo am 06.05.2010 20:48:08, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#4 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von Sniping-Jack »

Tja, das kommt zu spät, würde ich sagen.
Wenn man den Versand hinzurechnet, wird keiner dieses Teil dem MB vorziehen.
Ok, ausser man will es mit dem Bedienteil riskieren.
Aber ich denke, das nimmt sich nix gegenüber dem MB.
Ob ich nun nur eine Zeile im Display sehe oder eine Zeile
in der Kurzanleitung anwähle und abbarbeite, bleibt sich fast wurscht.

Mehr Komfort bietet dann wirklich nur sowas wie das 3Digi (und BT).
Da hat man Direktzugriff auf alle Parameter, ohne erst irgendwo
hinklickern zu müssen. Und man hat auch alle aktuellen Setups auf einen Blick.

Mein Fazit: Zu "teuer", um ernsthaft am BT vorbeizukommen.

Ausserdem ist das BT orange! :lol:


Sagte ich "orange"? Ich meinte natürlich "17Bit"!
Und wo zum Teufel steht schon wieder mein BLUNA!? :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#5 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von tinob »

Moin, zumal wenn es so schlecht funktioniert wie Rondo1 ... wills eh keiner haben.

Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von -Didi- »

Sniping-Jack hat geschrieben:Wenn man den Versand hinzurechnet, wird keiner dieses Teil dem MB vorziehen.
Ok, ausser man will es mit dem Bedienteil riskieren.
Sehe ich auch so.
Davon ab, erwähnen die nicht mal, mit wieviel Bit das Teil arbeitet! :wink: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von Crizz »

Heute im Nachbaruniversum ein Bild der Software gesehen - da hamse schön von Mikado gekupfert. Wenn die die SW geschützt haben wird das auch noch spaßig werden, dann gibt´s sicher da noch mehr drüber zu lesen.

Didi, die arbeiten mit 8 Bit - die mußte dir vorher reinkippen, damit du den Crash auf den Piloten schieben kannst :mrgreen:

( 8 Bit sind 1 Byte - 1 Kasten Bit sind also 3 Byte Bier )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#8 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von webo »

Crizz hat geschrieben:Heute im Nachbaruniversum ein Bild der Software gesehen - da hamse schön von Mikado gekupfert. Wenn die die SW geschützt haben wird das auch noch spaßig werden, dann gibt´s sicher da noch mehr drüber zu lesen.

Didi, die arbeiten mit 8 Bit - die mußte dir vorher reinkippen, damit du den Crash auf den Piloten schieben kannst :mrgreen:

( 8 Bit sind 1 Byte - 1 Kasten Bit sind also 3 Byte Bier )

Ähm.. ein KastenBit hat 20Bit

.kleinste Einheit = 1Bit / dann 8Bit = 1 Byte / 20Bit = 1 KastenBit

Ich will auch ein Bit ab :cry: :lol:

Die Programmiereinheit sieht aus wie die vom Rockamp GyroOne
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
m4rc3l
Beiträge: 119
Registriert: 29.05.2007 23:27:47
Wohnort: Lippetal

#9 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von m4rc3l »

Ähm.. ein KastenBit hat 20Bit
hmmm, ich stimme da eher Crizz zu, bei mir hat ein Kasten auch 3 Byte, was aber wohl an den kleineren Bits liegt....

Komisch nur, das in 3Byte weniger Inhalt übermittelt wird :shock: :shock: :shock:
Muss an dem ganzen Overhead liegen, dass die kleinen Bits verursachen :D :D
There are 10 types of people: Those who understand binary and those who don't!
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von Theslayer »

Crizz hat geschrieben:Heute im Nachbaruniversum ein Bild der Software gesehen - da hamse schön von Mikado gekupfert. Wenn die die SW geschützt haben wird das auch noch spaßig werden, dann gibt´s sicher da noch mehr drüber zu lesen.
Du weißt schon, dass das ne 5min MS Paint aktion war, und nicht die wirkliche software? Bitte, so schlecht werden die das nicht kopieren.

Zudem ist es nicht der selbe wie der Rondo, sondern enthält die gleichen Gyros wie der Skokuum, und da ist er deutlich billiger 300$ vs HK.

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
fireball

#11 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von fireball »

chrischan57 hat geschrieben:Schaut stark nach Rondo aus...


Nu, war ja eigentlich nur ne Frage der Zeit. Aber bei 169 $ bleib ich jetzt beim Beast...


Chrischan

Eher wie ein Axiom, das es schon ein gutes Jahr gibt: http://www.rchover.com/Axiom-720-p/63.htm

Oder sind Axiom und Rondo am Ende auch baugleich? ;)
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#12 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von Tanki »

Tja da muß Hobbyking wohl gewaltig an der Preisschraube drehen sonst wid des nix mit dem Deutschen Markt... :wink:
Aber wenn FW an der MB Preischraube nach oben dreht steigen vielleicht die Chancen doch noch... :roll:
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#13 Re: Turnigy V-Bar 600 - 3Achs Stabi vom HobbyKönig

Beitrag von Sniping-Jack »

Tanki hat geschrieben:Tja da muß Hobbyking wohl gewaltig an der Preisschraube drehen sonst wid des nix mit dem Deutschen Markt... :wink:
Aber wenn FW an der MB Preischraube nach oben dreht steigen vielleicht die Chancen doch noch... :roll:
Auch dann nicht, denke ich. FW leistet wirklich guten Support, das ist mehr wert als ein paar gesparte Euronen.
Wenn mit dem Turnigy was ist, dann hast du erstmal Ärger anner Backe. Denke nicht, dass da eine (mögliche) Differenz
von vielleicht 20-30 Euronen was bewirkt. Und ark viel mehr wirds nicht sein, denn der Versand kommt ja auch noch dazu.
m4rc3l hat geschrieben:
Ähm.. ein KastenBit hat 20Bit
hmmm, ich stimme da eher Crizz zu, bei mir hat ein Kasten auch 3 Byte, was aber wohl an den kleineren Bits liegt....

Komisch nur, das in 3Byte weniger Inhalt übermittelt wird :shock: :shock: :shock:
Muss an dem ganzen Overhead liegen, dass die kleinen Bits verursachen :D :D
ROFL! :mrgreen:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“