Seite 1 von 2

#1 Flugstunden

Verfasst: 09.05.2010 19:34:17
von Mixi
Hallo Leute,

hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt in Trainings Stunden(Lehrer/Schüler) ?

Wäre schön wenn ihr davon mal Berichten könntet und evt schreiben wo Ihr diese gemacht habt!


Frage weil ich diese Woche auch mal ein Paar nehmen werde. Habe etwas bammel davor das auch alles heile bleibt und weil ich die andere Person ja bisher nur aus Email´s kenne!!

Vielen Lieben Dank schon einmal für eure Berichte/Erfahrungen

#2 Re: Flugstunden

Verfasst: 09.05.2010 19:43:23
von 999alex
Hey Mixi, als ich anfing mit Rundflug hab ich mich in die Hände von DocTom begeben. Er hat mir vor den Flügen immer schon ein paar Tip´s gegeben
und generell Ruhe ausgestrahlt. Auch wenn er mir zwischen durch Kommandos gegeben hat, hat mich das eigentlich nicht nervös gemacht.
Ich wusste halt auch das am anderen Ende der Leitung ein Vollprofi ist und wenn ich nix Volldoofes mache kann gar nix passieren.
So war ich dann auch des öfteren bei Tom auf der Wiese und er hat mir von den sauberen Kurven und Achten bis zum Looping alles beigebracht.

Gehst du zu einem Profi (Mit gewerblicher Flugschule) oder nimmt dich ein Vereinskammerad oder der Gleichen an die Strippe?

#3 Re: Flugstunden

Verfasst: 09.05.2010 19:53:47
von BoFrost
Hi,

da ich gerne Heli fliegen möchte, und keine Lust auf Vereinsmeierrei habe, habe ich angefangen Flugunterricht zu nehmen. (habe schnell erkannt, dass es alleine nichts wird)
Der Unterricht findet im Lehrer-Schüler-Betrieb statt, via einer Drahtlosen Anlage. Sprich ich habe einen Sender, der via Funk mit dem Lehrersender verbunden ist, und wo der Lehrer meine Eingabefehle übersteuern kann.
Eine Trainingseinheit besteht immer aus drei Akkuladungen, nach jedem Akku wird immer eine Pause gemacht, und der "Flug" besprochen. Es findet immer ein Einzelunterricht statt, ohne Zuschauer oder sonstigen Ablenkungen.
In der ersten Trainingseinheit bekam ich nur die Rollfunktion auf meinem Sender übertragen, alles andere machte der Lehrer. Heute hatte ich meine zweite Einheit. Die ersten zwei Akkus hatte ich nur die Nickfunktion. Beim dritten Akku dann das erste mal Nick und Roll zusammen. Ging erstaunlich gut, wobei ich einmal bestimmt das Teil gegen die Wand gesetzt hätte, wenn der Lehrer nicht eingegriffen hätte.
Freue mich schon auf die nächste Einheit nächstes WE.
Angst das es etwas kaputt geht, brauchst du nicht zu haben. Zum einen wird der Lehrer schon da drauf achten, zum anderen bist du aus der Haftung entlassen, das Risiko trägt der Lehrer.


Gruß
Frank

#4 Re: Flugstunden

Verfasst: 09.05.2010 22:04:11
von Crizz
1.) Wenn es dir jemand anbietet, hat er es sich gut überlegt

2.) Als Schüler mußt dur dir garkeinen Kopp machen, ob der lehrer in der Lage ist, den Heli notfalls abzufangen - oder nicht.

3.) Gibt es trotzdem Bruch, ist es Sache des Lehrers - nicht des Schülers. Der Lehrer kennt das Risiko und wägt es ab .

Also, nutz die Chance - es ist ein gutes Gefühl zu wissen, da ist jemand, der legt nen Schalter um und greift ein, wenn´s brenzlig wird. Das gibt ungemein was an Selbstsicherheit und Selbstbewußtsein. Ich hatte am Anfang meiner Helifliegerei 4 oder 5 Stunden bei Hermann Irle, und hab sie sehr genossen - danach hab ichmich auch alleine aufs Feld getraut, werde bei Hermann aber sicher in diesem Jahr noch ne 3D-Schulung buchen.

#5 Re: Flugstunden

Verfasst: 09.05.2010 22:46:37
von M3LON
Ich geb ab und an mal ....
Frag mal Helicrusher oder seitwaerts, selbst die haben mich bisher noch nicht geschafft :P

Grüße
Jan

#6 Re: Flugstunden

Verfasst: 10.05.2010 06:09:25
von Mixi
@999alex

Ich werde zu einem Profi gehen, der sein Können im Inet auf einer Webseite anbietet.

@ BoFrost

bin schon etwas weiter. Rundflug mache ich bis auf die Rechte kurve auch schon,da habe ich noch ziemlich angst. Genau aus diesem Grund habe ich mich
für ein paar Flugzeiten entschieden.



Bin nur etwas Skeptisch,das er wirklich den Heli aus miss Lagen wieder zurück holen kann :)

#7 Re: Flugstunden

Verfasst: 10.05.2010 07:50:09
von Kraftei
Hallo,
ich kenne da 2 persönlich.
Einmal Pöting http://www.poeting1.de/
oder Irle http://www.modellhelischule.de/

Ich bin bei beiden schon mal geflogen.

Es ist sicherlich geschmackssache aber ich fand Herman Irle einfach netter. Ist auch preiswerter ;-)

Flugschule ist mal kein schlechter Gedanke. Gerade wenn man Angst vor etwas neuem hat.
Allerdings fliegt man als Schüler ganz anders als später wieder mit dem eigene Hubi.
Ist viel Kopfsache.

Gruß Ralf

#8 Re: Flugstunden

Verfasst: 10.05.2010 10:09:21
von acanthurus
Hi..
Profi-Schulungen haben sicherlich, speziell für die fortgeschrittenen Sachen, ihren Reiz.

Ich selbst habe die Modellheli-Fliegerei von Beginn an an der L/S-Strippe gelernt - allerdings privat und damit kostenneutral - und wage zu behaupten, dass ich das damals sonst NIE gelernt hätte... das war allerdings in einer Zeit, als Sim, Koaxe, mSRs, LMHs nicht verfügbar und mechanische Kreisel der Stand der Technik waren.
Seitdem habe ich auch eine kleine Anzahl von Schülern begleitet, wobei ich das nur so lange mache, bis der Rundflug grob sitzt.
L/S ist sicherlich der richtige Weg, um ohne größere Zwischenfälle zum Erfolg zu kommen. (ok, es gibt Ausnahmen, auch ich hatte schon mal einen Schulungs-Crash als Lehrer, als der Schüler im Rundflug genau vor der Sonne beschlossen hat, die Kiste von 20° rechtsneigung auf 20° linksneigung zu rollen - dank Seitenansicht und Gegenlicht habe ich das nicht rechtzeitig gemerkt)
Im Privatbereich ist das dann recht entspannt (für den Schüler :bom: ), ohne Finanz- und Leistungsdruck.
Ich kenne allerdings auch genug Leute, die sich nicht der "Bewertung" und Kritik durch einen Lehrer aussetzen möchten und das lieber heimlich, still und leise selbst erlernen - auch recht, und eben eine Frage des Charakters (von Schüler UND potentiellem Lehrer).
Ne kommerzielle Flugschule käme für mich nie in Betracht, und zwar einfach weil ich als Geiz-Schwabe stets den Euro-Zähler im Hinterkopf hätte - ist doch kein ganz billiges Vergnügen - und deshalb vermutlich zu viel "Erfolg" in zu wenig Zeit herbeizuzwingen versucht wäre. Auch würde ich als Lehrer kein Geld nehmen wollen, damit dieser Erfolgsdruck nicht auf MICH ausgeübt wird. Für mich verträgt sich Adrenalin und Modellflug nicht miteinander - andere Leute BRAUCHEN das eben sogar.

gruß
andi

#9 Re: Flugstunden

Verfasst: 18.05.2010 19:40:13
von Mixi
Sodele ich habe letzten Donnerstag 4 Flüge mit einem Lehrer gemacht sowie am Sonntag nochmals und heute das erste mal alleine.
Was soll ich sagen hat sich wirklich gelohnt. Die achten Funktionieren wirklich gut bisher.

Ich hatte nur ne Blockade im Kopf die nun einiger maßen jetzt weg ist.

Danke an die Flugschule und den Lehrer!!!

#10 Re: Flugstunden

Verfasst: 18.05.2010 20:58:00
von frankyfly
Mixi hat geschrieben:Habe etwas bammel davor das auch alles heile bleibt
das ist dan nicht dein "Problem". wenns Kracht hat der lehrer einen Fehler gemacht :wink:
Mixi hat geschrieben: Danke an die Flugschule und den Lehrer


Darf man erfahren wo / bei wem du warst oder ist das Top-Secret?

#11 Re: Flugstunden

Verfasst: 18.05.2010 21:10:59
von Mixi
frankyfly hat geschrieben:
Mixi hat geschrieben:Habe etwas bammel davor das auch alles heile bleibt
das ist dan nicht dein "Problem". wenns Kracht hat der lehrer einen Fehler gemacht :wink:
Mixi hat geschrieben: Danke an die Flugschule und den Lehrer


Darf man erfahren wo / bei wem du warst oder ist das Top-Secret?

Nein ist es natürlich nicht :)

Hier ein wenig Werbung für Ihn

http://www.flugschule-ludwigsburg.de.vu/

#12 Re: Flugstunden

Verfasst: 18.05.2010 21:19:45
von M3LON
Is aber ganzschön teuer ....
Ich nehm 11 € pro Flug, 600 NSP V-Stabi.
Egal ob Rundflug oder mehr.

#13 Re: Flugstunden

Verfasst: 18.05.2010 21:29:41
von TREX65
M3LON hat geschrieben:Ich nehm 11 € pro Flug, 600 NSP V-Stabi.
wer will den mit dir schon fliegen...... :twisted: :D

#14 Re: Flugstunden

Verfasst: 18.05.2010 21:33:24
von M3LON
TREX65 hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich nehm 11 € pro Flug, 600 NSP V-Stabi.
wer will den mit dir schon fliegen...... :twisted: :D
Muhahaha, stimmt auch wieder :P

Grüße
Jan

#15 Re: Flugstunden

Verfasst: 18.05.2010 21:34:06
von Mixi
Er ist es wert ... mir war es wert.



PS: hier geht es nicht darum wer was verlangt bitte,dafür kann man ne neues Thema aufmachen. Danke