El Brachialo, FP PIC mit Feigao

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1 El Brachialo, FP PIC mit Feigao

Beitrag von Mataschke »

Morgen,

ich habe gestern meinen Übungs FP Pic zusammengeschraubt. Mein erster Testflug war ernüchternd :(

Wenn ich nur den Gas Knüppel antippe dass der Motor geradeso anläuft, macht er einen Satz von ca. 20 cm höhe :shock:

PB Kreisel kommt gar nicht erst zum Regeln!

In welchem Modus betreibe ich den Tsunami im FP?
Ich vermute mal Motorflug, oder?

Im Moment sind folgende Komponenten verbaut,

Tsunami 10
Feigao B2530 27S 10er Ritzel (hatte ich noch über :wink: )
PB
DD Motor

wird er mit dem 9er Ritzel etwas zahmer?
Leider hab ich keine M24 Blätter , nur die Originalen , geht der FP mit BL und original Blättern überhaupt zu fliegen oder ist der Anstellwinkel zu hoch?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

moin michael,

motorflug als modus ist ok. allerdings musst du darauf aufpassen, das du auch die entsprechende anleitung hast.
eine zeitlang war der modus 1 der testmodus, den es allerdings in der firmeware des tsunami nicht mehr gibt.

hast du die rc programmierung auch mit vollem servo- gasweg gemacht, also -100%/+100% :?:
ist ganz wichtig, weil der tsunami anhand ders servoweges die drehzahl zu ordnet.

wenn du magst, kannst du ja diese woche mal bei mir vorbeischauen, dann könnten wir den pic auch sauber einstellen.
10-er ritzel müsste ok sein, mit einem 9-er wird er aber zahmer.
m24 blätter hätte ich da.

edit: ich vermute aber, das es an den einstellungen vom tsunami liegt.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Hallo Hans Peter,

also ich habe jetzt gedacht, RC Steup nur für Governor Mode. Hmmm.
Stimmt ich habs wieder vergessen mit der sch..... Anleitung :evil: Ist aber ein Tsunami Version 2 , dürfte eigentlich nicht mehr den Test Modus haben , werds mal heute Abend nochmals testen. M24 Blätter wären cool denn nirgends lieferbar!

ich wundere mich nur dass der FP Brachialer geht wie mein X-Pro mit 29XX U/Min am Kopf :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#4

Beitrag von quickie »

Mataschke hat geschrieben:Feigao B2530 27S 10er Ritzel
Ich tippe mal auf: Motordrehzahl zu hoch.
Wenn ich mich recht erinnere hat dieser Motor ein kv von ca. 3500U/V, "normal" beim FP-Piccolo sind ca. 2000-2500U/V.
Für einen CP ist der aber klasse, da dürften 3000U/Min am Kopf drin sein.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#5

Beitrag von skysurfer »

hi michael,

dann proge auf jeden fall den mode 2 (motorflug).

mein angebot steht immer noch. die m24 blätter könntest dann auch mitnehmen.

ich würde auch zu dir kommen, macht aber unter diesen umständen keinen sinn, weil ich sonst das ganze gedöns mitschleifen müsste.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

quickie hat geschrieben:
Mataschke hat geschrieben:Feigao B2530 27S 10er Ritzel
Ich tippe mal auf: Motordrehzahl zu hoch.
Wenn ich mich recht erinnere hat dieser Motor ein kv von ca. 3500U/V, "normal" beim FP-Piccolo sind ca. 2000-2500U/V.
Für einen CP ist der aber klasse, da dürften 3000U/Min am Kopf drin sein.
HI,

nö um genau zu sein 2530 U/Min /V . Fürn CP reicht er aus bricht aber ein! Hab den im X-Pro gehabt und deshalb übrig :wink: Ich hatte im CP damit um die 2500 U/min am Kopf!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#7

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
du kannst auch die orignalen blätter beschneiden.
hir ist eine anleitung auf der seite von richard.
http://www.richard-dj1pi.de/pic.html
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#8

Beitrag von quickie »

Mataschke hat geschrieben:nö um genau zu sein 2530 U/Min /V
Dann stimmt die Bezeichnung aber nicht, denn 2530U/V passt genau für den B20-2530-37S........der 27S dreht höher. ;)

Aber egal, wenn er "nur" 2500 U/V hat dann Blätter beschneiden, M24er drauf, kleineres Ritzel, etc.....
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

quickie hat geschrieben:
Mataschke hat geschrieben:nö um genau zu sein 2530 U/Min /V
Dann stimmt die Bezeichnung aber nicht, denn 2530U/V passt genau für den B20-2530-37S........der 27S dreht höher. ;)

Aber egal, wenn er "nur" 2500 U/V hat dann Blätter beschneiden, M24er drauf, kleineres Ritzel, etc.....
OK hast gewonnen es ist natürlich ein ...37S habe die Bezeichnung nicht wirklich im Kopf da das so verwirrend ist mit soviel Zahlen :wink:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von mag-newbie »

Hallo Michael, hallo zusammen,

also ich habe dem Tsunami-10 (2. Generation) im Mode 3=Heli laufen.

Vielleicht hilft es dir ja, das Vorgehen habe ich unter Umbau auf CDR mit Tsunami-10 zusammen gefasst.
Bei dem neuen Tsunami war aber auch eine Anleitung und Beschreibung mit dabei. Falls Du sie nicht mehr hast, gib kurz bescheid.

Viele Grüße
Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#11

Beitrag von skysurfer »

mag-newbie hat geschrieben:Hallo Michael, hallo zusammen,

also ich habe dem Tsunami-10 (2. Generation) im Mode 3=Heli laufen.

Vielleicht hilft es dir ja, das Vorgehen habe ich unter Umbau auf CDR mit Tsunami-10 zusammen gefasst.
Bei dem neuen Tsunami war aber auch eine Anleitung und Beschreibung mit dabei. Falls Du sie nicht mehr hast, gib kurz bescheid.

Viele Grüße
Andy
hi andy,

ich kann mir nicht vorstellen, dass das der tsunami lange mitmacht.

für einen fp reicht ein steller vollkommen aus.

wenn du den tsunami nun im reglermodus für einen fp betreibst, versucht der tsunami die ganze zeit nachzuregeln. auch im unteren drehzahlbereich, was dann auch bedeutet, das du den tsunami im absoluten teillastbereich betreibst.

das kann, muss aber nicht, zum tot deines tsunamis führen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von mag-newbie »

Hallo Hans-Peter, hallo zusammen,
skysurfer2000 hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen, dass das der tsunami lange mitmacht.
für einen fp reicht ein steller vollkommen aus.
:shock: na Klasse! :oops:

Daran habe ich nicht gedacht und gewusst. Wie gut das sich dies jetzt
geändert hat! :D

Danke und Gruß
Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13

Beitrag von Mataschke »

Hi,


er fliegt!!!! Es war wie Hans Peter vermutete meine Schusseligkeit :oops:

Ja sowas sollte man auch nicht um 23:30 Uhr noch ausprobieren :wink:

Naja egal , es war wohl der Testmodus Programmiert, ich habe jetzt den Mode 2 also Motorflug Programmiert und funzt! Hab noch kurz das PB eingestellt , damit das Heck nicht wegdreht und lade jetzt meinen LiPo.
Allerdings ist das mit den original Blättern Mord! nach ca. 5min Schweben hatte der Lipo gerade 11,2V als ich ihn eingesteckt habe. Mal sehen was reingeht!

Achso danke an alle!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#14

Beitrag von skysurfer »

hi michael,

freut mich, das du es doch noch hinbekommen hast 8) :thumbleft:

termin mit morgen bleibt :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

ja, wenn du nichts dagegen hast?

Hätte gerne die Blätter damit er sich nicht so in die Luft quälen muss :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Ikarus“