protos neuling braucht mal start hilfe...

mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#1 protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

hallo da ich mich nun entschieden hab mir nähsten monat einen protos zu holen hab ich noch ein paar kleine fragen...

1. welche drehzahl hab ich mit dem original regler und motor bei ca 80 % regleröffnung... ?

2. taugt der original regler ? geht er mit gov mode oder lieber steller... und ist er falls er kein gov hat, im steller zuverlässig ? oder brennt er gerne mal ab ?

3. brauch ich bei den aktuellen bausätzen die erdung am heckrohr noch oder sind da schon die neue heckrohr dingeldings dabei ?

4. sinnvolles tuning ? ich mein richtig sinnvoll nicht nur zum blingbling...

danke schonmal...

micha
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von torro »

1. keine ahnung
2. die meisten fliegen wohl steller
3. mußte gucken, die leitende heckrohraufnahme gibt´s als zubehörteil und die heckrohre sollen wohl angeschliffen sein. mach´s trotzdem sicher ist sicher. ich hab auch hinten geerdet, von der riemenandruckrollenschraube ans hero
4. ich hab die riemenrollen aus alu gegen die aufladungen (aber bloß nicht vorne am motor, siehe crash-fred) ansonsten fliegt der auch der schachtel super. es gibt noch n kleinen mod für die haubenhalter. laut anleitung werden die mit dem lagerbock an der hinteren schraube montiert. geh mit den haubenhaltern an die TS-führung, dann haste mehr platz für die akkus und die haube geht leichter drauf.
in die haube sollte noch n lüftungsloch.

5. gute entscheidung!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#3 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von Idefix »

Hi Micha

Ein paar deiner Punkte kann ich beantworten.
3. brauch ich bei den aktuellen bausätzen die erdung am heckrohr noch oder sind da schon die neue heckrohr dingeldings dabei ?
Die Leitende Hero-Aufnahme wir ja nach wie vor als "Tuning" verkauft und ist so weit ich weiß noch nicht mit in den Bks drin.
Eigentlich ne Frechheit, aber man kann das Problem ja auch mit einem kleinen Stück Kabel lösen.
4. sinnvolles tuning ? ich mein richtig sinnvoll nicht nur zum blingbling...
Umbau auf FBL, ein Regler mit ordentlichem Govenermode zusammen mit einem Motor (Scorpion/Hyperion) der nicht heiß wird, die längere (15mm) Heckfinne aus CFK und die 3K-Heckblätter empfand ich als Sinnvoll :wink: :mrgreen:

Auch von mir....
Glückwunsch zu deiner Entscheidung.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#4 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

da is es wieder das problem... bei liltronic2000 gibts den protos mit yge u scorpion für 395€ aber plaste u der carbon mit original regler u motor 385€...

jetzt werden 90 % sagen , yge u scorpion....

wo bleiben eigentlich die neuen sets mit msh scorpion motor... ? u stretch kit... ?

fbl wollt ich beim protos lassen... bin der meinung das er nicht die 1 wahl für fbl ist...
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Stretch-Kit wurde ja erst veröffentlicht... sowas dauert etwas bis es in den Handel kommt.
MSH Regler -> Finger weg, YGE ist gut... Scorpion oder MSH Motor ist egal...
Mit Paddel fliegt der Protos super, am besten Gewichte raus oder leicht 450er Paddel drauf und man hat richtig spaß :twisted: :lol:
Tuning nein danke... wenn es sein muss halt der CFK Rahmen. Die gelben Landegestelle sind super!
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#6 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von Idefix »

u der carbon mit original regler u motor 385€...
Sorry, aber das CFK_Chassis sehe ich auch nur als blingbling Tuning an. Das Plastikchassis lässt in meinen Augen keine Wünsche offen.
Von daher würde ich sofort zum Plastikchassis mit besserem Motor und Regler greifen.
Mag ja sein das das CFK-Chassis bei leichten Abstürzen mehr aushält, aber wenn es dann doch mal knackt, kannst du auch gleich das dreifache an Kosten rechnen.
Und in der Luft wirst du das Plastikchassis nicht klein kriegen, geschweige denn einen Unterschied merken.

Hab mittlerweile auch schon den zweiten Protos BK. hier stehen. Auch wieder in der Plastikversion.

Gruß Holger

Edit: Hab noch was für dich gefunden: Protos

Set kaufen MSH-Regler wieder verkaufen und für ca. 70€ einen Roxxy 960-6 kaufen.
Dann hast du einen gute Kombi für ca. 320€
Zuletzt geändert von Idefix am 15.05.2010 19:21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#7 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

ja recht hast du, ich werd den plaste nehmen ´...beim rex waren auch nach meinem richtigen männer crash beide carbon teile im arsch... u wenn ich schon wieder lese bloß nicht den regler...

bin zwar kontronik überzeugter aber yge wird nicht schlechter sein´... und da er nicht mit v stabi aufgebaut wird reicht auch das bec ...

was und in den paddeln sind gewichte ? ist er original extrem wendig oder ??
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von torro »

mozart1982 hat geschrieben:was und in den paddeln sind gewichte ?
da gibt´s diese paddelstangen gewichte. braucht´s aber ned.
mozart1982 hat geschrieben:ist er original extrem wendig oder ??
der protos hat n tierischen weg für pitch zur verfügung. collective sind 16° überhaupt kein problem. zyklisch sieht´s ähnlich aus.

stell einfach mal auf +/-13° und 8° zyklisch ein.

ich hatte die super stubbz vom 450er drauf, mit denen kannst du zyklisch knapp 2° runter und bist immer noch bei den gleichen roll/nick drehraten.
manche sagen, daß speedflug mit denen nicht mehr geht, kann ich aber nicht bestätigen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#9 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

ja klar ich kann ja den zyklischen messen :lol: is ja kein v stabi...

ich bekomm noch ne macke.... :mrgreen: :drunken:
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von Plextor »

Hi

Sinnvolles Tuning ist die antistatische Heckrohraufnahme . Wo ich die noch net drin hatte gabs Zuckungen ohne Ende. Mit einem berührungslosen Spannunsprüfer habe ich mir den Protos andrehen lassen und hatte nach dem der Riemen einmal rum war gleich Spannung drauf - der b. Spannungsprüfer misst ab 12 Volt. :shock: Als ich das Heckteil ausbaute roch es massiv nach so verschmorten Plastik ... bah .

Was ich noch als Fehler gemacht habe war das die Kugelpfannen an der Hecksteuerbrücke sehr fest war - liess sich bewegen aber muss absolut leicht gehen ! Im Bausatz dabei ist eine Reibahle für Kugelpfannen ... damit geht das sehr gut .
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#11 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von trailblazer »

mozart1982 hat geschrieben:
fbl wollt ich beim protos lassen... bin der meinung das er nicht die 1 wahl für fbl ist...
Wie kommste drauf? Der Protos mit FBL ist die ultimativ geile Monstermaschine, gerade der ist perfekt fürs paddellose Fliegen.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#12 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

danke Idefix... so wirds gut und billig... :wink:


wenn ich v stabi einbauen wollte würde ich den protos nicht nehmen weil die ts geometrie nicht optimal ist... bzw eigentlich mehr als schlecht für fbl...

klar werden jetzt viele sagen das es trozdem geht... aber wie gesagt die 1 wahl für fbl ist er nicht für mich....
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#13 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von michael.myers »

mozart1982 hat geschrieben:weil die ts geometrie nicht optimal ist... bzw eigentlich mehr als schlecht für fbl....
Kannst du das mal erläutern!? :?:

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#14 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von mozart1982 »

das ist halt der unterschied zum v stabi u beast... beim v stabi lernt man gleich noch was dazu :wink:

hier deine erklärung was ich meine.... http://www.vstabi.info/de/node/62
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#15 Re: protos neuling braucht mal start hilfe...

Beitrag von michael.myers »

Wusste gar nicht, dass man nur was dazu lernt, wenn man V-Stabi nutzt.... :roll:

Eine Erklärung warum der Protos schlecht ist, sehe ich darin irgendwie noch nicht.... Da du ja diese ganzen Angaben kennst, kannst du es einem Noob wie mir vielleicht erklären!?
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Antworten

Zurück zu „Protos 500“