Motor für E620

Antworten
rotorfreak
Beiträge: 43
Registriert: 09.06.2009 21:59:47

#1 Motor für E620

Beitrag von rotorfreak »

Hallo, hat jemand schon mal diese Motoren in seinen Rappi eingebaut oder Erfahrung damit?
Sind vom Preis her sehr atraktiv, würde sie nur für Rundflug und Scale einsetzen, nicht für 3D.
Fliege z.Z. einen 550 mit 5S LiIo-Akkus, Ritzel T10, ca. 1600 U/Min., OBL 46/11-30H
Gleiche Kombi soll dann auch in den 620 nur mit anderem Motor

KD 600XL 1100kv Brushless heli Outrunner / 1600W

http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... &sortlist=
Zuletzt geändert von rotorfreak am 15.05.2010 23:22:16, insgesamt 2-mal geändert.
rotorfreak
Beiträge: 43
Registriert: 09.06.2009 21:59:47

#2 Re: Motor für E620

Beitrag von rotorfreak »

und dieser hier:


Turnigy Typhoon 600H Heli Motor 1100kv (600 class)

http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... &sortlist=
Zuletzt geändert von rotorfreak am 15.05.2010 23:22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Motor für E620

Beitrag von 135erHeli »

Das gibt Mecker :) Entferne doch die Bilder und ersetze sie durch Links.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#4 Re: Motor für E620

Beitrag von Evo2racer »

135erHeli hat geschrieben:Das gibt Mecker
Oh ja...das gibt Mecker.
Bitte nur Bilder posten, wenn du allein das Copyright hast, oder eine Genehmigung des Eigentümers!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
rotorfreak
Beiträge: 43
Registriert: 09.06.2009 21:59:47

#5 Re: Motor für E620

Beitrag von rotorfreak »

Joi,Joi, habe überhaupt nicht daran gedacht
Danke
Claus
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#6 Re: Motor für E620

Beitrag von Evo2racer »

rotorfreak hat geschrieben:Joi,Joi, habe überhaupt nicht daran gedacht
Kein Ding, ist mir auch schon passiert als ich noch frisch hier war. Da muss jeder durch! :mrgreen:

Also du willst den 620er dann mit 5s fliegen?
Bisschen happig oder?
Wenn schon dann wenigstens 6s.
Da kann man einfach ein Antriebsset vom 600er Rex reinbasteln....4

Oder erzähl ich jetzt Mist?
Habe auch schonmal über sowas nachgedacht, falls ich meinen Raptor 50 auf E umbauen sollte/würde.....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
rotorfreak
Beiträge: 43
Registriert: 09.06.2009 21:59:47

#7 Re: Motor für E620

Beitrag von rotorfreak »

Hallo Steffen, warum soll das mit den 600 Blättern nicht funktionieren, z.Z. habe ich das T10 drauf bei einer Regleröffnung von 80% und ca. 1600 U/Min. Hatte mal mit der gleichen Kombi, aber ein T12 Ritzel drauf, über 2000 U/Min am Kopf. Der Akku muss nur entsprechend Leistung haben.
Mein LiIo hat 5200 mAh und da komme ich mit 1600 U auf errechnete 11 Minuten, fliege aber max. 9 Min. Ich lade dann ca 3700 mAh nach. Als Blätter habe ich airtec 564 S-Schlag drauf. Für den 600 werde ich wieder S-Schlag Blätter nehmen, die fliegen sich sehr angenehm.
Es gibt viele, die mit 5S und 600 Blätter fliegen, ist ja auch nur für Rundflug und Scale, dafür reicht mir das alle mal, außerdem für Scale kannst du ja mit der Drehzahl sogar auf 1400 U runter gehen. Gut, er ist dann etwas "schwammiger" aber dafür sieht es besser aus, wenn er in einem Rumpf steckt,
ich habe ja auch keine 3d Ambitionen.
Claus
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“