#1 Hilfe: Interface-Kommunikationsprobleme
Verfasst: 20.10.2005 09:09:48
Hallo Leute,
Probleme, meine Lexors 4 ueber ein Eigenbau Interface (JW24RC V1 0.3.1) an eine USB 2 Buchse eines Dell Inspiron 500m Laptops mit Win XP Home Edition SP2 zu verbinden.
Kein Flugsim (FMS, AFPD) kann was anfangen.
Windows "Game Controllers" findet, falls nur das Interface eingeschaltet ist, einen "5 axis 20 buttom joystick", Status OK. Falls auch die Lexors angeschlossen (und eingeschaltet) ist, dasselbe, bei der Kalibrierung bewegt sich aber ueberhaupt nix im "Game Controllers". Ich schliesse zuerst das Interface an, dann die Lexors am Interface, dann schalte ich die Lexors ein (hab aber auch schon einige andere Kombinationen versucht).
Hab das PPM Signal am Interface Eingang noch nicht oszillographiert, aber ich vermute, dass da ein Signal irgendwie da ist, da, sobald alles eingeschalten und verbunden ist, und ich die Lexors ausschalte, verschwindet der Joystick fuer ein paar Sekunden aus dem "Game Controllers" Fenster, um danach gleich wieder aufzutauchen (das haengt dann vermutlich mit Initialisierungsprozessen zusammen, die der noch verbundene JW24 in die Wege leitet).
Beiliegend auch der Schaltplan. Kaum Modifikationen (nur der Transistor und der Eingangsfilter). Die Verbindung mit der "audio"-Buchse sollte auch richtig sein: Signal an der Spitze, Masse am Mittenstift eines Stereo-Steckers, nicht?
ANY HINTS???????
2. Frage: Um bei der Lexors das RF Modul auszuschalten, einfach nur den Quarz rausziehen? Hebt man den einfach senkrecht hoch und zieht ihn raus? Sobald ich das Gerät am Sim und am Heli zum Laufen gebracht habe, werd ich mir natuerlich einen Schalter zum Ein/Aus des RF Moduls einbauen ...
VIELEN VIELEN VIELEN DANK FUER DIE SCHNELLE SCHNELLE SCHNELLE HILFE
Gruesse aus dem saukalten Stockholm,
Joachim
Probleme, meine Lexors 4 ueber ein Eigenbau Interface (JW24RC V1 0.3.1) an eine USB 2 Buchse eines Dell Inspiron 500m Laptops mit Win XP Home Edition SP2 zu verbinden.
Kein Flugsim (FMS, AFPD) kann was anfangen.
Windows "Game Controllers" findet, falls nur das Interface eingeschaltet ist, einen "5 axis 20 buttom joystick", Status OK. Falls auch die Lexors angeschlossen (und eingeschaltet) ist, dasselbe, bei der Kalibrierung bewegt sich aber ueberhaupt nix im "Game Controllers". Ich schliesse zuerst das Interface an, dann die Lexors am Interface, dann schalte ich die Lexors ein (hab aber auch schon einige andere Kombinationen versucht).
Hab das PPM Signal am Interface Eingang noch nicht oszillographiert, aber ich vermute, dass da ein Signal irgendwie da ist, da, sobald alles eingeschalten und verbunden ist, und ich die Lexors ausschalte, verschwindet der Joystick fuer ein paar Sekunden aus dem "Game Controllers" Fenster, um danach gleich wieder aufzutauchen (das haengt dann vermutlich mit Initialisierungsprozessen zusammen, die der noch verbundene JW24 in die Wege leitet).
Beiliegend auch der Schaltplan. Kaum Modifikationen (nur der Transistor und der Eingangsfilter). Die Verbindung mit der "audio"-Buchse sollte auch richtig sein: Signal an der Spitze, Masse am Mittenstift eines Stereo-Steckers, nicht?
ANY HINTS???????
2. Frage: Um bei der Lexors das RF Modul auszuschalten, einfach nur den Quarz rausziehen? Hebt man den einfach senkrecht hoch und zieht ihn raus? Sobald ich das Gerät am Sim und am Heli zum Laufen gebracht habe, werd ich mir natuerlich einen Schalter zum Ein/Aus des RF Moduls einbauen ...
VIELEN VIELEN VIELEN DANK FUER DIE SCHNELLE SCHNELLE SCHNELLE HILFE
Gruesse aus dem saukalten Stockholm,
Joachim