aufkommende fragen, bei der ersten durchsicht

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 aufkommende fragen, bei der ersten durchsicht

Beitrag von bastiuscha »

hallöchen! :-)

tjoah! hab jetzt meine ersten tanks durch, nun mach ich eine
etwas grössere durchsicht und dabei kommen mir fragen auf,
bei denen nur ihr mir weiterhelfen könnt :oops:

zum thema..
wenn ich mal den tank ausbauen muss (warum auch immer)
was muss ich da alles abschrauben? sieht gefährlich aus.
das landegestell und den motor müssen bestimmt raus. oder?
dann würde ich gerne wissen, wie lang die lebensdauer (ohne absturz)
des hauptritzels bzw antriebsritzels am motor ist? das ritzel am motor
zeigt schon verschleiss erscheinungen an. alles noch top, aber ich find
es ziemlich dolle, für nur grad mal 4 tanks.
oder kann man da was am flankenspiel ändern?
die zwei forderen riemenrollen sind an den unteren flanken ganz schön
abgenutzt...ich hab mal den riemen straffer gezogen. er erschien mir
ziemlich locker. könnte das der grund für die schnelle abnutzung sein?
dazu muss ich noch sagen, das die heckrotorwelle 2mm spiel hat.
das merkt man aber nur, wenn der riemen locker ist.
könnte das vieleicht auch mit dem riemenrollenverschleiss zusammen
hängen?
in den raptor bautips steht ja auch, dass man den heckriemenrad
richtigrum zusammenbauen soll. weils sonst spiel gibt.
ich habs zwar noch nicht nachgeschaut, aber wenn ich mich an den
zusammenbau erriner, da konnte man das eigentlich gar nicht falschrum
zusammen bauen...oder irre ich mich? :wink:
letzte frage...wie lang hält denn der zahnriemen?

vielen dank fürs lesen meines romanes!
und jetzt antworten bitteee :D

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
willie

#2 Re: aufkommende fragen, bei der ersten durchsicht

Beitrag von willie »

bastiuscha hat geschrieben:hallöchen! :-)
wenn ich mal den tank ausbauen muss
was muss ich da alles abschrauben?

mfg
Basti
Hi Basti,

Um den Tank rauszubekommen muessen nur die zwei hinteren Kufenbefestigungsschrauben rausgeschraubt werden und mit etwas druecken bekommst du den Tank nach hinten rausziehend heraus :)
bastiuscha hat geschrieben: ausbauen muss (warum auch immer)
Den Tank solltest Du regelmaessig ueberpruefen, dafuer 3 Gruende: 1. geht das Material des Tanks irgendwann drauf und der Tank muss ersetzt werden, aber 2. und 3. von den Wartungsintervalle haeufiger involviert, der Tankschlauch am Tankpendel muss regelmaessig auf Korrossion und Materialbestaendigkeit ueberprueft werden als auch 3.) nicht zu vergessen ,wobei hierzu kein Tankausbau notwendig ist, den/die Tankfilter regelmaessig mit Methanol auswaschen und im Auge behalten.

Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 20.10.2005 15:20:40, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#3 Re: aufkommende fragen, bei der ersten durchsicht

Beitrag von labmaster »

bastiuscha hat geschrieben:hallöchen! :-)

... dazu muss ich noch sagen, das die heckrotorwelle 2mm spiel hat.
das merkt man aber nur, wenn der riemen locker ist.
könnte das vieleicht auch mit dem riemenrollenverschleiss zusammen
hängen?
in den raptor bautips steht ja auch, dass man den heckriemenrad
richtigrum zusammenbauen soll. weils sonst spiel gibt.
ich habs zwar noch nicht nachgeschaut, aber wenn ich mich an den
zusammenbau erriner, da konnte man das eigentlich gar nicht falschrum
zusammen bauen...oder irre ich mich? ...

Ich glaube da irrs du dich, wenn du da wirklich 2mm Spiel hast dann würde ich darauf wetten daß das falsch zusammen gebaut ist.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
klausi2
Beiträge: 64
Registriert: 25.07.2005 21:41:45
Wohnort: Nidderau

#4

Beitrag von klausi2 »

Hallo Basti,

was meinst du mit Verschleiss ?
Wenn ich mit ner Lupe auf die Zahnräder schaue, dann sehe ich bestimmt auch Laufspuren.
Ich glaub, du machst dir zu viel Gedanken (ging mir ganz am Anfang auch so).
Der Achsabstand der beiden Stirnradachsen ist vorgegeben, da kannst du nichts einstellen.
Die Heckrotorwelle darf axial kein merbares Spiel haben.
Meinst du die Welle, oder die Messingbuchse für die Anlenkung der Heckrotorblätter ?

Gruß
Klaus
Raptor-50-V2
CLC-Thunderbird
ARK X-400
FX-18
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5

Beitrag von bastiuscha »

doch so leicht zu demontieren? COOL danke :)))
>warum auch immer< <-- jojo das war mehr pauschal gesagt.
ich weiss dass man da dolle aufpassen muss :)
aber das mit den filter auswaschen, wusst ich noch nicht :)

jut labmaster! dann zerleg ich das heck nochmal... wollte nur
sichergehen, bevor ich das sinnlos auseinander schraube.
und kann das nun deswegen sein, dass sich meine riemenräder zu
schnell abgenutzthaben, oder wars der zu lockere riemen?

klaus: es ist wenig abnutzung! aber ich dachte nicht, dass man nach
4 tanks schon was sieht :)
und zu deiner frage: das spiel liegt in der heckrotorwelle! den ganzen
rotor kann man 2 mm hin und her schieben.

so..vielen dank schon mal bis hier hin für die spitzen antworten!
ein paar fragen sind aber noch offen^^^^
also haut in die tasten :D hihi

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
klausi2
Beiträge: 64
Registriert: 25.07.2005 21:41:45
Wohnort: Nidderau

#6

Beitrag von klausi2 »

Hallo Basti,

bin jetzt zu Hause und hab nochmal bei meinem Rappi nachgesehen.
Nach ca. 40 Tankfüllungen sehe ich mit blosem Auge keinen Verschleiss an den stirnrädern.

Nur mit einer Lupe kann man Abdrücke auf den Zahnflanken erkennen (normal).

Wenn Du mit blosem Auge da Verschleiss erkennst, dann stimmt was nicht.
Beim Zusammenbau kann man vielleicht die Spacer bei der Motormontage vergessen, dann bekommst du aber den Motor gar nicht mehr eingebaut, weil die Flucht zur Kupplung nicht stimmt.
Stell doch mal ein Foto ein.

Zum Zahnriemen kann ich dir nur sagen, daß du das Heckrohr wirklich richtig ziehen mußt, um den Riemen ausreichend zu spannen (am besten zu zweit, einer zieht und der zweite ziehtt die Schrauben an).
Mach das mal und dann kontrollier mal die 5mm Durchdrücken.
Ich glaube, man kannn den Riemen gar nicht so stark spannen, daß man auf weniger als 5mm kommt.

So, dann viel Spaß mit deinem Rappi

Gruß

Klaus
Raptor-50-V2
CLC-Thunderbird
ARK X-400
FX-18
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7

Beitrag von bastiuscha »

boah echt? dann war meine einstellung bei weitem zu lasch!
vielen dank! :-)
ok foto mach ich! aber erst morgen ;) jetzt guck ich erstmal
"der untergang" kommt auf ARD glaube ;)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8

Beitrag von bastiuscha »

SO! guten abend :-)

jetzt erstmal das foto vom hauptritzel...
die flusen die man da gleich auf dem ganzen chassis
sieht, ist alles kunstoffabrieb von der riemenrolle.
das ritzel sieht auf dem foto noch harmloser aus als in echt.
Dateianhänge
antrieb.JPG
antrieb.JPG (207.91 KiB) 831 mal betrachtet
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9

Beitrag von bastiuscha »

und jetzt noch ein bild vom zerlegten heck...
das macht mich wuschig :roll:
Dateianhänge
heck.JPG
heck.JPG (188.24 KiB) 832 mal betrachtet
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#10

Beitrag von Basti86 »

Hey biste dir sicher dasde die RIemenrolle am Heck richtig rum zusammengesteckt hast? beim rechten teil muss das größere ding nach außen..
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#11

Beitrag von bastiuscha »

nee, bin ich ja eben nicht, darum zeig ich das ja :)
grössere ding nach aussen? meinst du die messing hülse da?
die ist auf jeden fall richtig...also bin ich der meinung (nach 5 minuten
draufstarren auf die bauanleitung)


so...^^îch lass das jetzt mal so stehen, um zu zeigen wie blöd ich bin.
:oops:
jetzt habe ich das erstmal verstanden... und genau so isses! die riemen-
rolle ist falschrum. aber nicht komplett sondern nur der rechte teil.
wie du schon sagtest. ich hab immer nur auf die komplette rolle geschaut.
man wie doof.
hab zwar noch nicht getestet obs das jetzt wirklich ist, aber ich bin mir
ziemlich sicher. dass es nu passt :)
vielen dank für deine erleuchtung! :idea:

so nebenbei...die hätten beide seiten gleichlang machen können..
da gäbe es keine probleme

mfg
Basti
Zuletzt geändert von bastiuscha am 21.10.2005 21:28:06, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#12

Beitrag von Basti86 »

Nein ich meine das riemenrad das kannste ja auseinanderziehen das sind ja 2 teile und da sind ja unterschiedliche "ränder" dran von dem roten plastik riemenrad ding da und das breitere muss nach außen..
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13

Beitrag von bastiuscha »

hab meinen beitrag gerade nochmal editiert^^ :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#14

Beitrag von Basti86 »

Hey schau mal hier
http://royallions.de/
Da is auchn baubericht 4te seite davon oder so is das Heckriemenrad..
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#15

Beitrag von bastiuscha »

wow coole seite..die hätte ich vor meinen raptor zusammenbau
kennen sollen :-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“