Hi!
Wollte mal fragen wieviel Zellendrift bei Lipos jetzt wirklich sein darf!
Zum einen was die Akkus max. nach dem balancen auseinander liegen dürften und zum anderen wieviel sie nach einem Flug
im entladenen Zustand max. getrennt sein sollten !
Danke, Uli
Wieviel Zellendrift darf max. sein?
#1 Wieviel Zellendrift darf max. sein?
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#2 Re: Wieviel Zellendrift darf max. sein?
Da gibbs keine Regel. Je weniger, desto besser.
Ich sag mal, bis 0,1V ist es eigentlich noch ok.
Ich sag mal, bis 0,1V ist es eigentlich noch ok.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#3 Re: Wieviel Zellendrift darf max. sein?
Ich weiß es auch nicht genau, hab aber für mich mal so die Regel
Nachm Flug max. 0,1-0,2V
Nachm Balancen max. 0,05V
Wobei ich sagen würde, wenns einmal ne bisl größere Differenz gibt (gerade nachm fliegen), diese sich aber nachm laden wieder ausgleicht (dauert halt das balancen/laden etwas länger) sollts auch nicht wirklich schlimm sein.
Aber ich bin kein Fachmann. Das sind für mich nur Anhaltswerte.
Nachm Flug max. 0,1-0,2V
Nachm Balancen max. 0,05V
Wobei ich sagen würde, wenns einmal ne bisl größere Differenz gibt (gerade nachm fliegen), diese sich aber nachm laden wieder ausgleicht (dauert halt das balancen/laden etwas länger) sollts auch nicht wirklich schlimm sein.
Aber ich bin kein Fachmann. Das sind für mich nur Anhaltswerte.
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
#4 Re: Wieviel Zellendrift darf max. sein?
Alles auch ne Frage, wie tief der Akku entladen wird. Je weiter man ihn runterzeiht, umso stärker wird oft der Drift. Richtig derbe Werte erreicht man aber erst wenn es Richtung 100% Entladung, und die sollte man bei Lipo eh vermeiden. Ältere oder angeschlagene Zellen reißen da schon früher aus, merkt man aber normalerweise im Flug, das die Leistung plötzlich wegbricht. Man muß halt seine Akkus ein wenig mit Verstand behandeln, dann paßt das schon. Wenn du mehr Allgemeines drüber wissen möchtest kannst du dir gerne auf meiner Website ein 3-teiliges PDF runterladen, das ich letztes Jahr für den VTH-Verlag geschrieben habe. Einfahc auf www.HaDi-RC.de in die Rubrik "Publikationen", da findest du "Akku- und Ladetechnik I - III". Dürfte das Gros an Fragen klären und vielleicht später noch ganz nützlich zum nachschlagen sein 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !