Seite 1 von 1

#1 logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 20.05.2010 21:24:22
von dino
hallo,
bin jetzt mit einem logo 400 unterwegs. fliegt sich gut. nur ich bräuchte n paar setup daten. was habt ihr an ts wendigkeit und ewmpfindlichkeit und heck empfindlichkeit???? was habt ihr für eine heck servoarm länge? jetzt mein problem..... ab und zu zuckt mein heck so 3- 4 mal dan is wider in ordnung so um die 10cm ruckartig. was ist das?

#2 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 20.05.2010 22:21:34
von tigger67
Ist das ein Logo 400 V-Stabi? :dontknow:

#3 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 20.05.2010 23:44:19
von dino
ja. servo 9254 am heck 9650 auf ts

#4 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 20.05.2010 23:51:28
von maxxtor
Originale Rotorwelle oder die gehärtete drinnen?

LG, Markus

#5 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 20.05.2010 23:52:28
von bastiuscha
Sensi bissel runter (vieleicht so um 10) dann isses bestimmt weg. Ich liege bei 94! Wenn du magst, kann ich dir mein akutelles Setup schicken.

#6 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 20.05.2010 23:52:57
von tigger67
Also die Empfindlichkeit und Wendigkeit ist Geschmackssache. Kommt drauf an wie Du fliegst. :roll:
Ich habe z.B. TS Wenigkeit=45 und Empfindlichkeit=50. Heck steht auf 70 und die Servoarmlänge ist nach Anleitung so 13-14 mm.

Gegen das Zucken empfehle ich Dir einen Potentialausgleich zu machen.

#7 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 21.05.2010 00:17:45
von dino
potenzialausgleich? basti schick mal

#8 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 21.05.2010 00:31:39
von tigger67
Das Heckrohr mit der Motorplatte verbinden damit mögliche elektrische Aufladungen vom Riemen dir nicht in die Elektrik reinhauen. :wink:
Das Heckrohr an einer Stelle bis aufs Alu anschleifen und das Kabel entweder mit Kabelbinder o.ä. befestigen.
Wenn Du es richtig unauffällig machen willst ziehst das Rohr ein Stück raus und klemmst das Kabel mit in die Aufnahme ein.
Hechrohr.jpg
Hechrohr.jpg (88.62 KiB) 1035 mal betrachtet
Falls Du ein Kohle-Heck verwendest sollte das auch mit Verbunden werden. Der Aufwand lohnt auf jeden Fall.
Kohlheck.jpg
Kohlheck.jpg (89.9 KiB) 1035 mal betrachtet

#9 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 21.05.2010 00:36:46
von bastiuscha
fettig :mrgreen:

#10 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 21.05.2010 00:56:54
von dino
cool danke. mit dem kabelbinder war ne gute idee. krieg das kabel nicht zwischen das rohr.

#11 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 21.05.2010 01:03:27
von tigger67
Doch das geht schon. Musst nur die Schrauben schön weit lösen und das Chassie auseinander biegen. :mrgreen:


Hier hat sich jemand mal die Mühe gemacht und das etwas ausführlicher erklärt. 8)
http://www.vstabi.info/forum/read.php?18,42693

#12 Re: logo 400 setup und heck problem

Verfasst: 21.05.2010 01:05:14
von dino
das hab ich bei meinem rex 500 und 250er auch gemacht. weil er wie wild am zucken war.