Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Antworten
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#1 Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von Michel »

Hallo Ihr,

habe schon gesucht und auch im Nachbarforum hatte man vergeblich nach vestaerkten Servohoernern fuer die Futaba S3153 und Co. gesucht!
"Labberzeugs" :puke:

Wenn es also keine venuenftigen Hebel aus Alu oder haerterem Kstff. gibt >>> aufdoppeln dachte ich mir :roll:

@Tracer, Micha Du hast noch welche im Shop aus Carbon, gibt es irgendwo ein Bild fuer mich bitte?

Danke und Gruesse,

Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#2 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von PeterLustich »

Wofür sollen die denn sein? Es gibt gute Servohörner und Scheiben aus Alu dann brauchste du keine Verstärkungen mehr oder eben die normalen Futaba Scheiben nehmen, da braucht man auch keine Verstärkungen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von chris.jan »

Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#4 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von Michel »

Hi Timo,
PeterLustich hat geschrieben:Wofür sollen die denn sein? Es gibt gute Servohörner und Scheiben aus Alu dann brauchste du keine Verstärkungen mehr
ich suche nach Hebeln und moechte keine Scheiben >>> die sind schon in der Tonne :wink:

@ Chris, Danke schoen, ging ja geschmeidig. :)

"Ist aber auch ein Jammer >>> kann man da nicht einen haerteren Kstff. wie bei den LTG oder auch staerkeres Material verwenden? Dumpfbacken! :roll:

Euch einen schoenen Abend und Gruesse,

Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#5 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von PeterLustich »

Michel hat geschrieben:ich suche nach Hebeln und moechte keine Scheiben >>> die sind schon in der Tonne :wink:
Hättest du mir schicken können, ich verwende die eigentlich nur.

Aber wenn du nun fpndig geworden bist und das hast was du suchst isses doch gut. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von echo.zulu »

Hi Michel.
Als Alternative kann ich noch die Hebel von Gabriel-Stahlformenbau empfehlen. Die gibt es für alle gängigen Servos in verschiedenen Längen. Dort werden beispielsweise auch die Logo-Chassis hergestellt.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#7 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von Michel »

Super Egbert,

die habe ich im Logo verbaut, so sieht ein Servohorn aus :D

Es handelt sich beim S3153 um ein Nano-Servo und die gibt es nicht auf den 2 Seiten bei Gabriel :cry:

Ich denke ich muss Mikro-Heli schreiben..........

Gruesse Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von echo.zulu »

Hi Michel.
Haben die 3153 denn einen anderen Vielzahn, als die anderen Futaba-Servos? Die hatte ich nämlich bisher nicht in den Fingern. Wenn es der normale Vielzahn ist, dann sollten die Standard-Futaba-Hebel doch passen.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#9 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von Michel »

Na so schlecht sind meine geliebten Futaba ja doch nicht, es gibt etwas >>> haben wohl gemerkt das die "Dinger" so nicht geeignet sind!

Vorher 1,2 mm dick ( in der Verpackung) und jetzt: tra ra....1,6 mm so gehoert sich das.

http://de.robbe-online.net/rims_de.storefront/ dann S 3153 eingeben und da sind die verstaerkten Hoerner in einer 3er Packung.

warum ist der Link nicht durchgaengig? :drunken:

nehme ich halt die :)
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#10 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von Michel »

Moin Egbert,
echo.zulu hat geschrieben:Hi Michel.
Haben die 3153 denn einen anderen Vielzahn, als die anderen Futaba-Servos?
ja haben die Nanos-Servos! Ich habe zum testen mal ein Horn vom FP S136G > Einziehfahrwerkservo von Futaba versucht. Ist halt Nano :drunken:

Mein kleines Problemchen, habe ich geloest und schon bei Schweighofer die verstaerkten F-1494, 3 Stueck in einer Packung geordert.

Die Hebel muessen schon eine Festigkeit haben, sollen fuer meinen Rigid-Rave sein. Naechste Woche wenn ich nach "D" fahre hole ich noch den
700er Gyrobot bei LF ab und fertig :D

Schon wieder bloedes Wetter hier, wie im November.

Gruesse und ein schoenes WE Dir und euch, Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von echo.zulu »

Moin Michel.
Ich hatte gestern nicht richtig geschaltet. Klar, das 3153 ist ein Nano-Servo. Ich kenne das 3154, welches ja die gleiche Größe hat. Da kommst Du natürlich mit den Gabriel-Hebeln nicht weiter.

Dir auch ein schönes WE. Wir fahren gleich zum Helitreffen nach Celle.
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#12 Re: Verstaerkung Servohebel S3153 Futaba

Beitrag von Husi »

Moin moin,

ich habe das Verdrehen und Verbiegen mit einem dünnen Alu-Blech gelöst.
Ist zwar an dem S3156, aber die Größe und Probleme waren identisch.

Viele Grüße
Mirko
Dateianhänge
Servo Hebelarmverstärkung 01.jpg
Servo Hebelarmverstärkung 01.jpg (38.88 KiB) 1335 mal betrachtet
Servo Hebelarmverstärkung 02.jpg
Servo Hebelarmverstärkung 02.jpg (31.02 KiB) 1442 mal betrachtet
Bild Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Servos“