Seite 1 von 1
#1 Akku in einer Minute aufgeladen
Verfasst: 21.10.2005 12:27:53
von b.jack
#2
Verfasst: 21.10.2005 12:50:43
von chr-mt
Da Thema hatten wir schon mal..
Problematisch weird das laden.
Wenn man einen 5 A Akku in 1 Minute volladen will, dann müsste das Ladegerät eine Minute lang 300 A (!) abgeben...
Wie soll das gehen ?
Alleine die Ladekabel müssten dicker sein als ein Auto- Überbrückungskabel.
Und wie soll dann der Anschluss am Akku aussehen ?
Naja, es reich mir schon, wenn man den Akku doppelt so schnell laden kann wie bisher
Gruß
Christopher
#3
Verfasst: 21.10.2005 12:54:03
von barnie
Ich muss sagen, dass mir die akt. Ladezeiten absolut reichen, denn ich bin nicht nur zum Fliegen auf dem Platz, sondern auch zum Quatschen undn Fachsimpeln... Ich habe in Warburg ganze 3 Akkus im Rex verflogen... Das war schon genug...
RUDI
#4
Verfasst: 21.10.2005 13:11:38
von xxxheli
HI
da braucht man kein Ladekabel und das Ladegerät selber ist im Hubi schon integriert.
Als Tuningteil braucht man dann noch Rotorblätter mit Stromabnehmer an den Spitzen.
Wenn man noch einer der Glücklichen ist der unter einen Strommast wohnt ist das
aufladen dann ganz einfach.
Man fliege von unten an die stromführenden Kabel vorsichtig ran und berührt sie ein
wenig. Ein paar Funken später ist der Akku dann hoffentlich voll.
Das nennt man auch Luftbetankung.
So wie es in der Beschreibung stand ist die Einminutenladung nur in Fahrzeugen möglich.
Da werden sowieso schon dicke Kabel verlegt.
Wenn wir dann solche laden wollen könnten wir nur mit den höchsten Ladestrom was der Lader hergibt laden und das war's auch schon.
#5
Verfasst: 21.10.2005 13:12:29
von foth(e)
barnie hat geschrieben:Ich habe in Warburg ganze 3 Akkus im Rex verflogen... Das war schon genug...
wir sind halt schon etwas älter und genügsamer

#6
Verfasst: 21.10.2005 13:12:36
von unschaf
klingt spannend.
Für unsere Zwecke würde es ja schon reichen, wenn sie innerhalb von 10 min. wiederaufgeladen werden kann.
Dann kannst Du mit 2 Akkus dauerfliegen.
Barnie hat schon recht, auf dem Flugplatz gehts auch um andere Dinge, aber wir fliegen oft nur zu zweit oder auch mal alleine und da wärs schon schön, wenn man mal 4-5 mal hintereinander fliegen könnte.
grüsse, Gernot.
#7
Verfasst: 21.10.2005 13:30:21
von barnie
aber auch wenn ich alleine fliege und 3 volle Akkus mit habe, verheize ich die nicht direkt hintereinander... Ich geniesse die Natur und enfach das "Draussensein"!
RUDI
#8
Verfasst: 21.10.2005 13:38:02
von johann
Da hat rudi recht.
ich hab letzt/vorletzte sesion auch nicht wirklich viele akkus gehabt, war aber jedentag auf dem feld oft mehrere stunden, obwohl ich nur max 2 akkus hatte.
jo
#9
Verfasst: 21.10.2005 13:40:46
von Richard
Eile mit Weile.....
...sicher geniesst man die Natur auch, leider hält sich aber bei vielen das "tratschen" in grenzen, ich hab leider keinen der mir während der Ladezeit die Minuten durch fachsimpeln blöden versüßt

...
Gruß
Richard
#10
Verfasst: 21.10.2005 17:25:42
von ATK
#11
Verfasst: 21.10.2005 19:20:58
von Heli_Freak
chr-mt hat geschrieben:Da Thema hatten wir schon mal..
Problematisch weird das laden.
Wenn man einen 5 A Akku in 1 Minute volladen will, dann müsste das Ladegerät eine Minute lang 300 A (!) abgeben...
Wie soll das gehen ?
Ist natürlich reine Werbeaussage wenn die Akku sich wirklich mit 60C aufladen lassen. Aber wenn man den z.B. mit 30A in 10Min. aufladen könnte wär's ja auch schon toll.

#12
Verfasst: 21.10.2005 20:59:36
von bastiuscha
seht ihr...das ist einer der gründe, warum ich nen stinker hab
da muss man über sowas nicht mehr nachdenken
