Schweben nach 6h45

Antworten
Blindstromheizung
Beiträge: 79
Registriert: 08.05.2010 11:07:08
Wohnort: Geislingen a.d. Steige

#1 Schweben nach 6h45

Beitrag von Blindstromheizung »

Hallo,
habe seit heute alles zusammen um am Phönix zu üben.

Ich bekomm den Heli in die Luft aber dann haut er mir immer ab. Wind usw. ist aus. Dennoch driftet er heftig davon. Ist das so normal? Weiter denke ich, dass ich viel zu starke Knüppelbewegungen mache.
Ist irgendwie blöd zu erklären. Gibt es eine Möglichkeit ein Video des Fluges anzufertigen?

Der Flugrecoder erstellt irgend eine pxr Datei. Diese lässt sich so wie es aussieht nur mit dem Phönix anschauen. Außerdem kann man die hier nicht hochladen :-(

Danke für Tipps :-)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Schweben nach 6h45

Beitrag von Armadillo »

Dass der Heli abdriftet ist ganz normal. Solange dort kein Stabi-System emuliert wird, wird der Heli immer in eine Richtung wegkippen, deshalb ist Heli fliegen ja vergleichsweise auch so schwierig. :)

Wenn du zu stark knüppelst wirste das merken, wenn er dann in die Gegenrichtung abhaut. Musste halt mal etwas spielen, dann bekommste mit der Zeit raus, wie man so steuert, dass mans nicht verschlimmbessert. :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Blindstromheizung
Beiträge: 79
Registriert: 08.05.2010 11:07:08
Wohnort: Geislingen a.d. Steige

#3 Re: Schweben nach 6h45

Beitrag von Blindstromheizung »

Armadillo hat geschrieben:Wenn du zu stark knüppelst wirste das merken, wenn er dann in die Gegenrichtung abhaut. Musste halt mal etwas spielen, dann bekommste mit der Zeit raus, wie man so steuert, dass mans nicht verschlimmbessert. :D
Hihi genau das ist es ja - der Heli schaukelt sich auf und 'donnert' immer schneller von links nachr rechts vorne :-(
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Schweben nach 6h45

Beitrag von Armadillo »

Welchen Heli fliegst du denn eigentlich? Ich hab auch den Phönix, dann kann ich mir den mal anschauen. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Blindstromheizung
Beiträge: 79
Registriert: 08.05.2010 11:07:08
Wohnort: Geislingen a.d. Steige

#5 Re: Schweben nach 6h45

Beitrag von Blindstromheizung »

Armadillo hat geschrieben:Welchen Heli fliegst du denn eigentlich? [...]
Wollt ich eben schreiben. Flog mit dem Trex 450, da ich mir den eigentlich Kaufen möchte.
Habe aber eben mal den Trex 600 Nitro getestet. Mit dem großen klappt es schon viel besser... Zwar nicht gut aber besser wie mit dem kleinen.

Was ist also beim üben am Anfang besser? groß oder klein
Armadillo hat geschrieben:[...]Ich hab auch den Phönix, dann kann ich mir den mal anschauen
Das wär echt super :-)
Im Moment sind nur die Akkus der Funke leer :-( Hab also Zwangspause...
Zuletzt geändert von Blindstromheizung am 23.05.2010 08:39:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6 Re: Schweben nach 6h45

Beitrag von Ladidadi »

Also wenn du ohne Schaden üben kannst versuch es mit nem kleinen giftigen.

Wenn du den unter Kontrolle bekommst wirst du merken das es mit den großen auf einmal ganz easy geht.

Andersrum ist nicht so prickelnd.Du kannst vielleicht den großen schweben wirst aber bei den kleinen dann wieder deine Probleme haben.


Meine Meinung.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: Schweben nach 6h45

Beitrag von Armadillo »

Also die kleinen 450er sind wegen ihrer geringen Rotorfläche tatsächlich deutlich schwieriger im Zaum zu halten als die größeren Helis.

Ich kann (da ich vor kurzem genau dieselbe Erfahrung gemacht habe) nur raten mit einem kleineren Heli zu üben im Simulator. Dadurch lernst du sehr gut zu schweben, dann hast du es später beim Großen bedeutend leichter! :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: Schweben nach 6h45

Beitrag von 135erHeli »

Videos machste am besten mit Fraps oder Gamecam,dazu machst du mit dem Fightrecorder eine Video welches du danach !!WICHTIG!! wiedergibst und mit Fraps oder Gamecam Captures das Danach ist Wichtig da beide Tools viel Leistung benötigen und das ganze zu Laggen anfängt .Danach hast du ein Video vom Video in glaub AVI achso Festplatten speicher solte genug vorhanden sein da beide Tool 24 Bilder die Sek als BMP machen und jene als Video zusammen legen dann :) Geht Super und Qualität is auch Super so haben wir damals unsere Cheater Entlarv Videos gemacht.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“