vStabi + Spektrum-Satelliten + JIVE BEC

Antworten
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1 vStabi + Spektrum-Satelliten + JIVE BEC

Beitrag von Armadillo »

Hi zusammen,

ich bin bisher meinen 500 SE nur mit einem BEC-Kabel geflogen. Mein Händler hat gemeint solange ich noch nicht rumturne reicht das aus und er hatte damit auch Recht. Allerdings habe ich mir nun das zweite BEC-Kabel besorgt und würde das nun gerne anschließen, auch aus dem Grund, weil ich immer mehr Richtung Rundflug gehe. Problem ist, dass das Slave-Kabel ja normalerweise am Empfänger angeschlossen wird. Ich habe die Spektrum Satelliten aber direkt am VStabi Deshalb frage ich mich nun, wo ich das zweite BEC nun anschließen soll. Einfach am Aux, wo dann normalerweise der Empfänger hängt oder wie? :roll:

Ihr merkt schon ich bin etwas überfordert... Und weil das mit den Satelliten ja recht neu ist findet man im Internet auch nicht so wirklich genaue Aussagen dazu. :(

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß
Zuletzt geändert von Armadillo am 13.09.2010 08:42:49, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: vStabi + Spektrum-Satelliten + JIVE BEC

Beitrag von echo.zulu »

Armadillo hat geschrieben:infach am Aux, wo dann normalerweise der Empfänger hängt oder wie? :roll:
Ja kannst Du genau so machen. Wenn mal kein Anschluss frei sein sollte, so kannst Du auch ein V-Kabel einsetzen.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: vStabi + Spektrum-Satelliten + JIVE BEC

Beitrag von Armadillo »

Alles klar, vielen Dank, werde ich gleich mal in die Tat umsetzen! :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: vStabi + Spektrum-Satelliten + JIVE BEC

Beitrag von Armadillo »

So, ist eingebaut. Beim ersten Initialisieren hat irgendwie der Heckservo gesponnen, der vStabi hat ihn wohl immer auf Maximalausschlag ausgelenkt. Nach dem zweiten Initialisieren war es weg. Werd ich mal beobachten und morgen dann mehr berichten. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: vStabi + Spektrum-Satelliten + JIVE BEC

Beitrag von echo.zulu »

Du solltest auf jeden Fall den Empfänger noch einmal neu binden, wenn Du alle Einstellungen gemacht hast, damit die Failsave-Position neu gesetzt wird. Außerdem kann es hilfreich sein zuerst den Heli und dann den Sender einzuschalten.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: vStabi + Spektrum-Satelliten + JIVE BEC

Beitrag von Armadillo »

Jo kann sicher nicht schaden, danke!
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“