Zufällig gefunden: The D-Drive

Antworten
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#1 Zufällig gefunden: The D-Drive

Beitrag von tdo »

Macht gar keinen schlechten Eindruck,
ein Getriebe mit variabler Übersetzung ohne jegliche Kupplung:



Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Zufällig gefunden: The D-Drive

Beitrag von frankyfly »

Soweit ich das verstehe ist aber das Problem das man aber eben Kraft/Leistung auf den beiden "Schaltwellen" braucht, in der gleichen Größenordnug wie die an der eigentlichen Antriebswelle oder?
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#3 Re: Zufällig gefunden: The D-Drive

Beitrag von tdo »

Für mich im Moment schwer zu beurteilen,
aber irgendwo im Video sagt der Erfinder, dass die zweite Welle nur wenig Leistung benötigt.
"Man müsste ebenmal" das ganze Geraffel wirklich aufzeichnen und durchrechnen.. :)

Thilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Zufällig gefunden: The D-Drive

Beitrag von frankyfly »

das überlasse ich einem eifrigen Maschinenbauer :mrgreen:
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#5 Re: Zufällig gefunden: The D-Drive

Beitrag von Gerry_ »

Für mich sieht das aus wie ne neue Konstruktion eines Überlagerungsgetriebes... aber sowas ist ja nichts wirklich neues.

Grüsse,
Gerry
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“