
Ist heute mein erster Tag hier im Forum

Leider muss ich euch schon mit einer Frage "nerven"

Und zwar folgendes: Ich habe mir den T-Rex 500 ESP 3G vor 2 Wochen gekauft. Der ganze Bausatz war wiklich 1A und super ausgeführt. Auch das 3G war nur mit 10 schritten zu Programmieren und funktionierte toll. Jedoch bei dem ersten Schwebe-Versuch stelle ich schnell fest , dass sich das Heck ca. 3 cm hochfrequent hin und her bewegt. Habe auch schon 2 Klebepads verwendet, die Drehzahl vom Rotor erhöht und die Kreisel-Empfindlichkeit verändert, jedoch ohne ersichtlichen erfolg. Habe heute meinen 7 Flug absolviert und festgestellt das das Heck bei niedriger Drehzahl sowie bei hoher Drehzahl nicht mehr so stark pendelt.
Jetzt weiß ich nur nicht ob sich das ganze erst "Einlaufen" muss oder ob ich andere Klebe-Pads verwenden soll. (verwende Starrantrieb für Heck)
Außerdem hatt der Hubi so viel Power, dass ich mir schon sorgen mache, auf über 70 % Regleröffnung zu gehen. Fliege derzeit 70 %, bei einer Flugzeit von 6 min. , aber mit mittel bis stärkeren 3D.
Leistung währe schon genug aber bei Tic-Tocs merkt man, dass noch ein Tick leistung fehlt.
Nun weiß ich nicht auf wieviel Drehzahl ich gehen kann. (evtl. 2500 u-min)
Sonst wirklich ein Super Hubi , bei dem das Fliegen wirklich Spaß macht.
mit "Hubigruß"
Michael