Scorpion HK-2221-8 im 450 Pro?

Antworten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Scorpion HK-2221-8 im 450 Pro?

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

sitze grade im Büro und überlege, noch schnell nen Motor für meinen Pro bei FW zu bestellen, da er grade wieder lieferbar ist und mein Austauschteil noch unbestimmte Zeit auf sich warten lässt. Geht der HK-2221-8 im Pro mit dem Original Align Regler, oder ist das grenzwertig?
Welle hat nur 3,17mm im Gegensatz zum 450M mit 3,5mm, ist das korrekt? Also muss ich noch ein 13er Ritzel für 3,17er Welle mitordern?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#2 Re: Scorpion HK-2221-8 im 450 Pro?

Beitrag von Mantis »

Hi Chris,

Der -8 geht mit dem Originalregler. Ritzel musst du aber auf jeden Fall mitbestellen.
Wenn du es richtig krachen lassen willst ist ein 14 Ritzel beim Scorpion auch nicht verkehrt.

Gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3 Re: Scorpion HK-2221-8 im 450 Pro?

Beitrag von Chris_D »

Ok, danke :) Ist schon bestellt :mrgreen:
14er probier ich später mal, aber da mach ich mir Sorgen um den Regler....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#4 Re: Scorpion HK-2221-8 im 450 Pro?

Beitrag von Mantis »

Nach meiner Erfahrung sind die Align Regler hart im nehmen wenn man nicht gerade so ein
Montagsmodell erwischt hat das einen gleich beim anstecken abbraucht. Würde mir eher
Gedanken darum machen obs die Akkus mitmachen und man die Leistung braucht, der Regler
wirds schon mitmachen....

Gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
mbcupra
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2009 11:21:14
Wohnort: Hagen-Hlbg. / NRW

#5 Re: Scorpion HK-2221-8 im 450 Pro?

Beitrag von mbcupra »

Hallo,
ich hab grad den Beitrag gefunden und denke das Du schon Deine eigenen Erfahrungen mit dem 2221-8 gemacht hast.
Ich fliege ihn auch in meinem Pro mit nem 14er Ritzel und einem Kontronik Jazz 55-6-18. Bei 70% Regleröffnung habe ich knapp 3000 U/Min am Kopf, ordentlich Bums und absterbende Akku´s. Der einzigen Akku´s der keine dicken Backen machen, sind meine Avionics. Ich werde wohl wieder auf 13er und 75%-80% Öffnung gehen.
Gruß Marcus

Helis:
mCX(volltuned),mSR(Alu),mCP X,mQX
T-Rex-250SE MiniJazz, µbeast
-450 Pro Scorpion, Jazz, Savöx, µbeast / -450(Hughes MD500)
-500 GY520
Century Swift 16-NX Scorpion 4015-1450, Jazz, BLS, µbeast, 620SE µbeast
Fläche:
F4U Corsair, Sukhoi 26-m, Tornado(Rödel), F-22 Raptor(EDF), Fox, Purist, Hydroplane
Car:
Tamiya TA-02,TA-05 Drift, Traxxas Slash, Losi micro-Short course 4x4(BL), micro-desert truck(BL)
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#6 Re: Scorpion HK-2221-8 im 450 Pro?

Beitrag von Mantis »

Hallo Markus,

3000rpm am 14 Ritzel bei 70% Öffnung ist sehr wenig. Ich hab schon 3100rpm bei 60% anliegen!.
Bei 70% überschreitet der Heli die 3300rpm Marke, flieg ich in der Praxis aber nicht da Flugzeit sonst schnell unter 4min
sinkt.
Klar muss der Akku einiges mitmachen wenn man es richtig Krachen lässt. Aber so wenig Drehzahl wie du
angibst kommt mir schon komisch vor. Ich flieg nähmlich nur recht alte und relativ luschige Kokam Akkus die
weiss Gott keine Spannungswunder unter Last mehr sind. Und komme trotzdem auf die Oben genannten Drehzahl-
werte, brauch nichtmal nen vollen Lipo dafür. Irgendwie klingt das bei Dir nach "faulen" Motor.

Gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“