Servoarme für Robbe S3107 Nano

Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#1 Servoarme für Robbe S3107 Nano

Beitrag von skysurfer »

hi,

ich habe mir vier neue s3107 nano servos zugelegt und muss nun mit entsetzen feststellen das die servoarme für meinen ccpm heli zu kurz sind :shock: :shock:

war auch deswegen bei meinem lokalen händler, der natürlich nichts da hatte. er meinte nur er könne diese bestellen (da habe ich schon einen dicken hals bekommen). habe dann dankend abgelehnt weil, wenn ich bestellen muss, diese im i-net schneller und billiger bekomme.

mir ist heute aber zu ohren gekommen das es angeblich keine längere servoarme für das 3107 gibt :shock: :shock: *schluck*

weis von euch jemand, ob dies tatsächlich so ist, bzw. wo ich welche herbekomme :?: :?:

oder muss ich die servos gegen andere tauschen :?: :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Gast

#2

Beitrag von Gast »

Das ist ein leidiges Problem mit den 3107.

Beim großen C gibt es blaue Servoarme aus Alu für alle Marken, aber 4 Stück kosten so um die 24 EUR :(
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi micha,

danke für den tipp 8)

habe gerade beim grossen C mal geschaut, die arme sind aber nur für jr, futaba und hitec :(

nix für robbe servos :(

oder sind das nur gelabelte servos :?: :?:

wenn ja, wer ist der hersteller :?: :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Naja Futaba ist ja quasi auch Robbe. Die sollten also passen.
Die generelle Frage ist, ob die Hebel überhaupt auf Microservos passen, oder nur auf Standardgrössen?

Gruss
Chris
Gast

#5

Beitrag von Gast »

skysurfer hat geschrieben:jr, futaba und hitec :(
volgu Graupner, Robbe, Multiplex
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6

Beitrag von skysurfer »

hi chris,

ich dachte du bist am feiern :shock:

hmmm hätte ich auch selber drauf kommen können mit futaba und robbe :shock:

naja vor lauter bäume den wald net gesehen :D :D

aber laut produktbeschreibung vom C kann ich die servoarme leider nicht zuordnen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Gast

#7

Beitrag von Gast »

Chris_D hat geschrieben: Die generelle Frage ist, ob die Hebel überhaupt auf Microservos passen, oder nur auf Standardgrössen?
Zu Robbe kann ich da jetzt nichts sagen, aber bei Grupner scheint es da nur eine Einheitsgröße zu geben.
Ich habe die Arme auf dem C261 (nano) drauf.

Ich kann morgen mal schauen, ob die normalen Robbe arme auf das 3107 passen, muss das aber erstmal suchen :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Hast Du jetzt das 3107 oder das 3108 Nano? auf das 7er paßt das Standardzeug drauf, auf das 8er garnix.

Grüße Wolfgang (der das 7er gerne auf'm heck hat, aber für die TS sind die zu schwach - mit noch längeren Armen allemal)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#9

Beitrag von skysurfer »

hi wolfgang,

ich habe das 3107 nano.

warum soll dieses bei 12 ncm für die ts zu schwach sein :shock: :?:

das hs55, das ja auch viele auf der ts fliegen hat nur 11.

welches standardzeugs meinst du :?: :?: hersteller usw.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Piranha
Beiträge: 98
Registriert: 15.04.2005 12:49:13
Wohnort: Graz *

#10

Beitrag von Piranha »

Hallo,

wundere mich auch grad über die sehr kurzen Arme des 3107'er
Das Zahnrad für den Hebel hat 5mm Durchmesser und 21 Zähne.
Hoffe ich hab mich da mal nicht verzält.
Wär fein wenn wer nachschauen könnte ob da die Hebel der Standard Futabas passen oder andere.

Da 3108 hat 4mm Durchmesser und 15 Zähne da passen auch die Hitec HS55 Arme und die Conrad billig Arme von diesen Miniservos um 5 Euro
falls das wer brauchen kann.

schöne Grüße
Jeder hat einen Vogel!
Meiner heißt:

*Eco Piccolo V2,DTSM,M24Blätter,2xPhönix10,CDR Haupt u.Heckmotor,GY 401 ,Jeti Rex5plus,2x HS55

*X-400 3x3107,GY401+3108,Jeti Rex7MPD,450TH+Phönix35,KOKAM2000

*FX-18 Xpeak3 plus

*Herumturnen in allen (un)gewollten Lagen.Was mit einem FP halt so möglich ist.
*Schweben, Rundflug und endlich Loops und Überschläge mit X-400
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#11

Beitrag von skysurfer »

Piranha hat geschrieben:Das Zahnrad für den Hebel hat 5mm Durchmesser und 21 Zähne.
Hoffe ich hab mich da mal nicht verzält.
moin moin,

du hast nicht verzählt 8) habe es gerade kontrolliert.
gemessener durchmesser bei mir auch 5 mm über den zähnen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#12

Beitrag von Kekskutscher »

moin hans-peter
nix für ungut aber das mit den kurzen armen und den 3107 wurde schon recht oft hier im forum behandelt.
ich würde sie verkaufen wennsie nicht passen und mir dann andere kaufen.
z.b. graupner c121 habe ich an meiner ts verbaut und bin sehr zufrieden damit. ich glaube agrumi fliegt die auch und hat auch keine probleme.
kosten halt bisschen was.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Gast

#13

Beitrag von Gast »

So, habe nachgeschaut.
Servohebel von 3107 und S9254 sind nicht kompatibel.
Das 3107 hat ein kleineres Ritzel.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#14

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben:So, habe nachgeschaut.
Servohebel von 3107 und S9254 sind nicht kompatibel.
Das 3107 hat ein kleineres Ritzel.
hmmmmm schade :( :(

aber trotzdem danke für deine bemühungen 8) 8)

hmmmm hatte chris_d nicht mal einen link gepostet, wo man solche alu hebel beziehen kann :?: :?: war aba nicht der grosse C
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Servos“