rundflug lernen

mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#1 rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

hi, also ich weis nicht ob dass jetzt blöd kommt aber ich fliege nun schon seid fast 2 jahren und habe mir nun einen 500 trex esp zugelegt. jetzt meine frage, ich habe die ganze zeit einen mini titan geflogen (geschwebt ist wohl eher angebracht) ich weis nicht wie ich es machen soll eine kurve zu fliegen da er jedesmal voll in fahrt kommt bei der kurve und ich dann lieber wieder abbreche und in den schwebeflug zurück gehe bevor ich ihn zu schrott fliege. vielleicht kann mir hier jemand ein paar tipps geben wie ich endlich mal aus dem langweiligen schwebeflug raus komme und mal ein paar kleine rundflüge hinter mich bringen kann.

hoffe ihr könnt mir bissle helfen.

grüßle marco
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#2 Re: rundflug lernen

Beitrag von ColaFreak »

Also ich habe den Rundflug einfach gefühlte tausend Mal am Simulator gemacht. Und dann einfach genug Höhe aufgebaut und ausprobiert ;) Aber ohne Simulator wäre ich wohl auch noch nicht so weit.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#3 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

ich hab nen simulator und da traue ich mich schon genug nur hab ich dass problem dass meine ff7 nicht richtig funktioniert im sim. also ich kann den motor nicht abschalten oder einschalten.er läuft die ganze zeit. ich trau mich draussen nicht die kurve zu machen da er immer in fahrt kommt wenn ich anfange roll zu geben für die kurve und wenn ich dass heck dann hinterher ziehe kippt er zu weit
2hzero
Beiträge: 192
Registriert: 15.05.2010 18:18:00

#4 Re: rundflug lernen

Beitrag von 2hzero »

ohne ausprobieren wirds nichts

passieren kann immer was

aber wenn du immer abbrichst dann kommt auch kein rundflug;)

oder halt wie ColaFreak schon sagte am simulator üben

mfg
mfg Marcel

Graupner Lama
Esky Belt CP
Esky Belt CP v2
HK-450
__________________
Beste Helibeschreibung:D:D ; http://bit.ly/ixLGTI
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#5 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

klar dass versuch ich ja aber ich wollte ja wissen wie ich die kurve am besten anfange. ob ich nur dass heck bewege und mit nick abbremse oder gleich mit roll
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: rundflug lernen

Beitrag von ColaFreak »

Naja zum Üben der Figuren ist es im SIm doch egal wenn der Motor die ganze Zeit läuft ;)

In wie fern kommt er denn in Fahrt? Meinst du er wird immer schneller? Ich muss sagen dass die schnelleren Kurven eigentlich die einfacheren sind ;) Zumindest wenn man hoch genug ist kann da eigentlich nicht viel passieren. Vielleicht hilft dir ja eine Lehrer-Schüler-Stunde mit einem erfahrenen Piloten um die Angst zu überwinden.

Ansonsten anfliegen leicht rollen, Nick leicht ziehen und Heck mitnehmen und schon ist man rum ;)
Zuletzt geändert von ColaFreak am 30.05.2010 20:47:30, insgesamt 1-mal geändert.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: rundflug lernen

Beitrag von Armadillo »

Also wenn du ihn bis jetzt jedes Mal anfangen konntest wenn er dir "ausgebrochen" ist, dann wirst du ihn höchstwahrscheinlich auch wieder einfangen können, wenn du die Kurve durchziehst. Du kannst ja nach der Kurve erstmal den Heli wieder ausrichten und ins Schweben zu versetzen, statt gleich die nächste Kurve zu machen.
Generell muss ich sagen, dass es mit dem größeren Heli (Logo 500 SE) doch deutlich leichter ist mit dem probieren. Mein Belt CP ist da doch deutlich wackeliger in der Luft unterwegs und mit dem hätte es sicherlich auch noch ewig gedauert bis ich mich wirklich getraut hätte mal ne Kurve zu drehen. :)

Um mal zu deiner Frage zu kommen:
Ich beginne eigentlich immer mit Roll, natürlich nur relativ leicht, dann drehe ich das Heck hinterher und ziehe Nick, damit er eben nicht so schnell wird. Ist das vielleicht dein Fehler? Dass du eventuell Nick drückst statt ziehst?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#8 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

dass war bis jetzt immer dass problem bei mir mit dem mini titan da ich entweder die kurve abgebrochen habe weil er zu schnell wurde und wenn ich genug sicherheitsabstand hatte die fluglage nicht mehr erkennen konnte. ich habe den trex 500 erst seit ein paar tagen und noch nicht wirklich viel versucht ( scheiss wetter), ich wollte mich halt mal schlau machen wie ich es am besten anfange. weil viele sagen man soll mit achter und so anfangen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: rundflug lernen

Beitrag von frankyfly »

wenn du in allen lagen schweben kannst, dann versuch die Kurve einfach zu schweben, also so langsam zu fliegen das du jeden Augenblick ohne Probleme anhalten kannst. wenn das dann klappt kannst du ja noch immer schneller werden.
Außerdem würde ich nicht empfehlen am Anfang Vollkreise zu fliegen, lieber Achten. Daran kann man sich auch schön herantasten:

1. vor einem starten
2. Nase nach rechts und eine gewisse Strecke schweben
3. anhalten und eine 180° Drehung gegen den Uhrzeigersinn
4. wieder zu einem zurück und Ca. die gleiche Stecke nach links fliegen
5. anhalten und 180° Drehung mit dem Uhrzeigersinn
6. wieder zurück und die selbe strecke nach rechts fliegen
7. Siehe 3.
mit der Zeit fängt man dann an, bei den Wenden nicht mehr zu Stoppen sondern "Halbkreise" (genau genommen etwas mehr als ein Halbkreis) zu fliegen bis es schließlich zu einer 8 wird.


wenn das, und das Üben am Sim. nicht hilft >> L/S entweder mit einem mitleidigen bekannten oder in einer Flugschule.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#10 Re: rundflug lernen

Beitrag von ColaFreak »

Ich würde einfach mal hin- und herfliegen und nicht gleich einen Vollkreis oder eine Acht fliegen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#11 Re: rundflug lernen

Beitrag von adrock »

...wenn Du ihn in allen Lagen schweben kannst, sollte doch Rundflug gehen... Du kannst auch erstmal anfangen, keine echten Kurven zu fliegen, sondern den Heli nur mit dem Heck rumdrehen und dann langsam in die andere Richtung schweben.

Abbremsen bzw. Abfangen aus diversen Fluglagen solltest Du auch üben, nichts ist ätzender als wenn der Heli "abhaut" und man nicht klarkommt ihn zu bremsen. Wenn ich beim Fliegen in einen Zustand komme, wo ich merke, dass ich zu unsicher werde weil er zu weit weg ist oder er in eine "schräge" Fluglage gerät, steuere ich ihn in die klassiche Heckschwebelage und lasse ihn rückwärts langsam zu mir zurückschweben. Dann hole ich dreimal Luft und mache weiter :wink:

Ansonsten könntest Du evtl. mal die paar Euros ans Bein binden und eine Flugstunde nehmen (wenn Du die Möglichkeit hast), um deine "Hemmschwelle" zu überwinden. Ich hab' mir irgenwann nach stundenlangen Üben am Sim einfach gesagt "Sch... drauf" und es hat funktioniert :)

Wie man Kurven richtig steuert wurde ja schon hier ein paar Mal beschrieben: Roll, Gier langsam rumsteuern, Nick ziehen, Roll zurück...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
mpuddu
Beiträge: 41
Registriert: 18.04.2010 21:55:47

#12 Re: rundflug lernen

Beitrag von mpuddu »

also dass schweben geht wenn dass heck zu mir geht ganz gut, nur dass nasenscheben bereitet mir ein paar probleme da kann ich ihn nicht ganz ruhig halten.

wie meinst du dass mit dem bischen strecke schweben und dann wieder drehen? einfach nur geradeaus und dann wieder auf der stelle drehen und wieder zurück ohne roll? sorry für die ganzen blöden fragen aber ich will die 1200 euronen nicht gleich wieder in den sand setzten
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#13 Re: rundflug lernen

Beitrag von Mixi »

Mein Tipp

mach ein-zwei Stunden mit einem Lehrer. Und dann wirst du es auch alleine packen.

Ich konnte Sie auch am SIM wunderbar nur draußen habe ich mich es nie getraut. Immer abgebrochen so wie du.
Einmal mit einem Lehrer und im Hinterkopf das einer da ist der abfangen kann und es ging wunderbar ohne das er eingreifen musste.

Probiere es aus, hilft sicher auch Dir 100%

Gruß
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#14 Re: rundflug lernen

Beitrag von Armadillo »

mpuddu hat geschrieben:wie meinst du dass mit dem bischen strecke schweben und dann wieder drehen? einfach nur geradeaus und dann wieder auf der stelle drehen und wieder zurück ohne roll?
Am besten von links nach rechts vor dir schweben. Dann kommt er nicht allzu weit weg von dir. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#15 Re: rundflug lernen

Beitrag von Mixi »

mpuddu hat geschrieben:also dass schweben geht wenn dass heck zu mir geht ganz gut, nur dass nasenscheben bereitet mir ein paar probleme da kann ich ihn nicht ganz ruhig halten.

wie meinst du dass mit dem bischen strecke schweben und dann wieder drehen? einfach nur geradeaus und dann wieder auf der stelle drehen und wieder zurück ohne roll? sorry für die ganzen blöden fragen aber ich will die 1200 euronen nicht gleich wieder in den sand setzten
Zum Nasenschweben als Tipp, dreh ihn mit der Nase zu Dir und flieg auf Dich zu und mach dann ne kurve . So habe ich das geübt.
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“