Kunststoffgewinde ausgerissen!

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von bastiuscha »

Ach, ich mach nicht lange eine Vorgeschichte... ;-)

Hab hier ausgerissene Kunststoffgewinde und MUSS da wieder halt reinbekommen. Mit was würdet ihr die Gewinde auffüllen,
dass das wieder halt bekommt? Evtl Holzleim?
Hat jetzt nix mit Helis zu tun, sondern mit einem Hobby meiner Frau. Da muss nicht ober reissfest werden, sondern einfach nur
halten.

Danke für die Tips schon mal!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#2 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von asassin »

Sekundenkleber...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von chris.jan »

Holzleim bringt nix, der härtet nur durch Druck. Und findet wohl möglich sowieso keinen Halt auf dem kunststoff.
Schonmal an Epoxy gedacht und dann mit nem Gewindeschneider wieder bein neues Gewinde reindrehen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#4 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von bastiuscha »

Holzschraubengewindeschneider habe ich leider nicht :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von asassin »

Seku in das Loch, Aktivator auf die Schraube
dann Schraube (schnell) in das Loch und aushärten lassen - hält...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von EagleClaw »

Sekundenkleber hält aber nicht lange, da er den Kunststoff verspröden läßt. Ich würde einfach dickflüssigen Alleskleber (UHU) nehmen und das Loch auffüllen, Schraube reindrehen, überquellenden Kleber abwischen und ausreichend aushärten lassen. Wenn es nicht hochfest sein muss, reicht das vollkommen aus.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#7 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von DarkSoul666 »

Loch und Schraube mit UHE Endfest 300 einkleistern...reindrehen....und aushärten lassen....
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#8 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von acanthurus »

Oder professionell mit HeliCoils
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von bastiuscha »

DarkSoul666 hat geschrieben:Loch und Schraube mit UHE Endfest 300 einkleistern...reindrehen....und aushärten lassen....

Bekommt man die Schraube auch jemals wieder raus? :D Das ist nämlich auch ein Kriterium.

Gibt es nicht sowas wie Knete, die hart wird? Ich werds erstmal mit dem gelben UHU probiern...
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#10 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von bastiuscha »

acanthurus hat geschrieben:Oder professionell mit HeliCoils
:lol: Ja das kenn ich...aber es sind Immernoch Holzschrauben. :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
DarkSoul666
Beiträge: 1013
Registriert: 18.11.2005 10:26:52
Wohnort: Wolfsburg

#11 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von DarkSoul666 »

Von "wieder rausbekommen" war nie die Rede hehe :twisted:
T-Rex 700 DFC, T-Rex 550, T-Rex 450 Pro DFC, Durafly DH-88 Comet. T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von chris.jan »

Moment mal, Du meinst ein Kunststoffgewinde, und da kommt ne Holzschraube rein, die man wieder rausholen können muß. Richtig?
Hast Du mal ein Foto?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#13 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von bastiuscha »

chris.jan hat geschrieben:Moment mal, Du meinst ein Kunststoffgewinde, und da kommt ne Holzschraube rein, die man wieder rausholen können muß. Richtig?
Hast Du mal ein Foto?

Jup....Sekunde ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#14 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von webo »

bastiuscha hat geschrieben:Ach, ich mach nicht lange eine Vorgeschichte... ;-)
..ich auch nicht :)

..schön wäre es jedoch zu wissen, worum es überhaupt geht :wink:

..kann man kein größeres Gewinde nachscheiden oder eine Schlagmutter dahinter setzen?
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#15 Re: Kunststoffgewinde ausgerissen!

Beitrag von bastiuscha »

Gleich gibts nen Foto und denn isch alles kla! :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“