Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Antworten
check123
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2009 00:13:08

#1 Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Beitrag von check123 »

Hallo Heligemeinde,

da nun auch bei mir das Microbeast Einzug hält hab ich folgende Frage zu dem Aufbau eines FBL-Rotorkopfes:

- Wozu dient der Taumelscheibenmitnehmer? Sollte doch auch ohne gehen, oder?

- Für meinen Minititan habe ich mir den Rotorkopf samt Taumelscheide von Sonix gekauft. Dieser hat einen Taumelscheibenmitnehmer mit nur einem Hebelarm. Meiner Meinung nach erzeugt das doch eine Unwucht am Rotorkopf. Oder liege ich da falsch?

Danke für die Antworten!
Gruß Kai
fireball

#2 Re: Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Beitrag von fireball »

Der TS-Mitnehmer führt die TS sauber immer an der selben Position. Ohne würde sich die TS relativ zum Kopf verdrehen.

Und ja - einseitiger Mitnehmer ist suboptimal.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Beitrag von Crizz »

Der TS-Mitnehmer dient zum mitnehmen der Taumelscheibe - ohne den verdrehst du nur die Gestänge, sonst nix. Und dann ist keine Anlenkung des Kopfes möglich. Und wenn du den nicht festschrauben würdest wäre es das gleiche. Ohne geht´s nicht, irgendeine Variante gibt es immer, egal ob unten oder direkt oben an den Anlnkungen integriert.

Mit deiner Vermutung liegst du richtig, deshalb hab ich schon vor über nem Jahr geschrieben, das gereade beim 450er Heli ein symetrischer TS-Mitnehmer quasi Pflicht ist, sonst ärgert man sich nur. Es geht zwar auch mit asymetrischem, aber jeder den ich kenne und es probiert hat hat die gleichen negativen erfahrungen damit gemacht wie ich.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#4 Re: Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Beitrag von fireball »

Wobei man sich beim asymmetrischen ganz gut helfen kann mit der Variante mit der Schraube... :)
check123
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2009 00:13:08

#5 Re: Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Beitrag von check123 »

Ok, Danke für die Antworten.

Da hätt ich auch fast selbst drauf kommen können.
Bei dem Kopf ist eine Führung für das Gestänge verbaut, welches das Verdrehen verhindert.... So war's nicht sofort offensichtlich.
fireball hat geschrieben:Wobei man sich beim asymmetrischen ganz gut helfen kann mit der Variante mit der Schraube... :)

Kleine Erläuterung wär nicht schlecht gewesen....
Gruß Kai
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Beitrag von Crizz »

Er meint damit, das man auf der gegenüberliegenden Seite vom Mitnehmerarm ein Loch bohrt, Gewinde reinschneidet und ne Schraube mit Mutter reindreht. Mit der Mutter kann man dann das Massemoment noch etwas "einstellen", muß man dann aber gut sichern. So kriegt man die Unwucht durch die untrerschiedliche Gewichtsverteilung auch in den Griff ;)

( Geht auch ohne Mutter, allerdings muß man dann mit der Schraubenlänge und -Gewicht experimentieren )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
check123
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2009 00:13:08

#7 Re: Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Beitrag von check123 »

Ok, der Mitnehmer hat ein M3 Gewinde mit Madenschraube zum festmachen auf der Rotorwelle.
Werde die Madenschraube duch eine M3 Imbusschraube mit ein oder zwei Muttern ersetzen.

Wie kann man nur so'n Scheiss verkaufen.... :drunken: Hoffentlich back ich's hin, ist ja langes WE.
Gruß Kai
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: Tamelscheibenmitnehmer - wie und wozu?

Beitrag von Crizz »

Bitte drauf achten, das das nur geht, wenn er wirklich gegenüber vom Mitnehmerarm sitzt - sonst wird´s eckig.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“