2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#1 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von guterolli »

Hallo an alle,
die das Futaba Fasst System verwenden.
Ist es möglich an einer 2,4 gHz Futaba Funke 2 Empfänger gleichzeitig zu benutzen? (wenn beide auf den Sender angelernt wurden)
Hat das schon jemand ausprobiert? Oder könnte es jemand für mich ausprobieren?

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von chris.jan »

Müßte theoretisch klappen, weil das FASST-"Protokoll" keinerlei Feedback an den Sender sendet. Hab ich aber noch nie ausprobiert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von TimoHipp »

guterolli hat geschrieben:Hallo an alle,
die das Futaba Fasst System verwenden.
Ist es möglich an einer 2,4 gHz Futaba Funke 2 Empfänger gleichzeitig zu benutzen? (wenn beide auf den Sender angelernt wurden)
Hat das schon jemand ausprobiert? Oder könnte es jemand für mich ausprobieren?

Gruß Gerd

Hallo Gerd !

Kann es morgen für dich probieren. Habe gerade zwei gleiche 2,4Ghz Empfänger durch meinen V-Stabi umbau da liegen. Ich würde aber gerne wissen was du vorhast, bzw was der Grund hierfür ist. Will halt wissen was ich anschließen soll. Sollen die Servos z.b auf den gleichen Kanal angeschlossen werden ?

Am Besten eine Beschreibung wie der Versuchsaufbau aussehen sollte. Empfänger Servos etc habe ich hier.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#4 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von guterolli »

Hallo Timo,
danke das du das für mich testen willst :thumbright:

Da ich für mein Bell-Projekt auch einige Spielereien geplant habe wie Seilwinde, Lasthaken, Bambi Buket, Beleuchtung (schaltbar) und noch ein Gimmik das noch nicht verraten wird (da ich noch nicht weiß ob ich es hinbekomme :twisted: )
Das sind alles Sachen die auch mal ausfallen können und sollen deshalb mit einem eigenen Empfänger und eigener Stromversorgung
bedient werden. Der andere Empfänger ist nur zum Fliegen geplant damit ich durch evtl Defekte der Zusatzfunktionen und den evtl Ausfall des Empfängers nicht das Modell verliere. Wäre zu blöde. Da ich erst im Winter / Frühjahr auf 2,4 umsteige kann ich es nicht selber testen. Bräuchte aber die Info, ob es geht oder nicht, um besser planen zu können.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#5 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von guterolli »

Uups vergessen,
es reichen normale Servofunktionen über Schaltkanal betätigt.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von face »

Da würde ich sicherheitshalber mal an Futaba schreiben, man weiß ja nie, auch wenns einmal funktioniert^^ Würde es auch für dich überprüfen, allerdings werden andere sicher schneller am Heli sein^^ Wie soll das denn gehen, Servos über Y-Kabel? Wie siehts dann mit dem Strom/der Spannung aus?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von chris.jan »

Also was definiv NICHT geht sind zwei 7er-Empfänger an nen 14-Kanal Sender. Und ausgerechnet das wäre am geilsten.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von asassin »

du kannst zwei Empfänger an die Funke binden und dann z.B. Kanal 1-4 mit Empfänger 1 und Kanal 5-7 mit Empfänger 2 nutzen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von Crizz »

Du kannst auch K1-7 an nur einem Empfänger nutzen und den zweiten daheim lassen........ Die 4k-Empfänger kosten fast soviel wie die 7k, bringt also nix. Und wie schon geschrieben wurde, es geht leide rnicht, einem Empfänger K1-7 zuzuweisen und dem anderen K8-14, wenn man sie als 2x 7k-Empfänger mit nem 14 K Sender bedienen will.

Aber auch da könnte es ne Lösung geben, einfach mal bei ACT reinschaun, die haben sich schon immer für so etwas exotische Anwednungen breitgemacht und viel interessantes auf den Markt geworfen.

Ansonsten auf das Futaba-Bus-System warten, da kann man kaskadieren und adressieren , wie man will - einfach Hubs zwischenschalten udn fertig is der Lack.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von face »

Ach Futaba ist doch eh so sicher, ich hatte da noch nie Probleme. Ich glaub da bringen 2 Empfänger (wenns ginge) eine größere potentielle Fehlerquelle.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#11 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von asassin »

asassin hat geschrieben:du kannst zwei Empfänger an die Funke binden und dann z.B. Kanal 1-4 mit Empfänger 1 und Kanal 5-7 mit Empfänger 2 nutzen...
was ich vergaß: in diesem Fall muss der 2. Empfänger nen 7-Kanal sein...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#12 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von guterolli »

Also geplant sind 2 x 14er Empfänger wobei einer nur zum Fliegen ist und der andere für meine Spielereien. Als Sender habe ich im Moment die FX30 oder wenn sie kommt die FX20 im Auge (könnte aber mit den 10 Kanälen was knapp werden), jeweils mit Stickschaltern ausgerüstet (bei Handsendern kommt man bei den vielen geplanten Funktionen nicht richtig an die hinteren Schalter dran) Am "Spielereiempfänger" möchte ich mir zusätzlich die Möglichkeit einräumen die Funktionen für Pitch, Roll, Nick sowie Heck abgreifen zu können, ohne dabei auf den Flugempfänger zurückgreifen zu müssen.
Deshalb ist es für mich wichtig das beide Emfänger auch gleichzeitig alle Funktionen ausführen können.
Mehr möchte ich zu diesen Zeitpunkt noch nicht verraten. 8)

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#13 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von guterolli »

face hat geschrieben:Ach Futaba ist doch eh so sicher, ich hatte da noch nie Probleme. Ich glaub da bringen 2 Empfänger (wenns ginge) eine größere potentielle Fehlerquelle.
Die Fehlerquelle versuche ich ja damit auszuschließen indem 1 Empfänger nur zum Fliegen sein soll während der andere mit komplett eigener Stromversorgung für die Sonderfunktionen gedacht ist. Damit möchte ich verhindern das, wenn meine Sonderfunktionen Probleme machen, der Heli, durch den Flugempfänger, nicht zum Absturz kommt sondern normal weiter geflogen werden kann.

Gruß Gerd
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#14 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von toper »

Das sollte gehen. Ich hatte mal die FF7. Da habe ich mal beide Helis gleichzeitig eingesteckt. Haben beide auf die Funke reagiert. Der eine richtig, der andere falsch da ja der Modellspeicher nur für einen Heli passt.
Futaba hat doch da nen System wo man so komische Weichen hat. Da kann man mehrere Kanäle über ein Kabel laufen lassen und mit hilfe der weichen die Kanäle für die entsprechen Servos abgreifen. Weiss nur nicht mehr wie das heisst. Hilft Dir aber auch nicht weiter?
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15 Re: 2 Futaba Fasst Empfänger gleichzeitig nutzen?

Beitrag von TREX65 »

toper hat geschrieben:Futaba hat doch da nen System wo man so komische Weichen hat. n. Weiss nur nicht mehr wie das heisst.
http://2.4gigahertz.com/sbus/index.html
:wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“