Seite 1 von 3

#1 Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 22:47:20
von Armadillo
Hi,

vielleicht auch für einige Lipo-Besitzer (oder auch Nitro-Besitzer?) hier interessant (ob es das auch wirklich ist weiß ich NOCH nicht :D):

Bei SternTV kommt aktuell (nach der Werbung) nen Report mit Live-Demonstration dieser neuen Löschsprays. Sollen auch nicht so teuer sein. Eventuell sind die ja auch für uns Modellbauer interessant. ;)

Was meint ihr dazu?

Gruß

#2 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 22:50:50
von frankyfly
Hab ich irgendwo schon mal was drüber gehört/gelesen (ich meine in Verbindung mit Weihnachtsbaum/Kerzen/Adventskranz) soll wohl nicht so toll sein das Zeug :roll:

#3 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 22:58:35
von kortos
Misst, ich habe den Beitrag verpasst. Berichtet mal...
Ich wollte mir einen CO2 Löscher kaufen (knapp 80 Euro) ist mir aber dann doch zu teuer :(

#4 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 22:59:03
von mic1209
kortos hat geschrieben:Misst, ich habe den Beitrag verpasst. Berichtet mal...
Kommt erst noch. ;)

#5 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:02:38
von Crizz
Wenn das so´n Kram in Kleinsprühdosen ist, da würde ich nicth drauf setzen. In einem Baumarkt in der Umgebung hatten die letztes Jahr mal so´n Zeug. Ein Bekannter von uns hat das mal testen wollen, sich ne Büchse geholt - ging gar nicht. Reklamiert, neue Dose, probiert - geht nicht. Wieder reklamiert, neue Dose - kein Druck, müdes Tröpfeln, aber nix was auhc nur annähernd zum löschen von irgendwas geeignet wäre.

Von daher verlaß ich mich lieber auf die größeren und leider teureren Löscher, sowas braucht man im EFH ohnehin.

Und ob ein CO2-Löscher zu teuer ist weiß man nach dem ersten Brand, den er hätte verhindern können. Wenn ich sehe, für was für nen Blödsinn Kohle zum Fenster rausgeworfen wird, stellen sich mir die Nackenhaare hoch, wenn an Sicherheit akribisch gespart wird. Sorry, aber das sollte sich der ein oder andere wirklich überlegen, ob es nicht ne vernünftige Investition wäre.

#6 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:03:08
von ColaFreak
Hier ist mal nen Link zu dem Bericht:
http://www.stern.de/tv/sterntv/was-taug ... 70702.html

Nochn Link zum Sprayhersteller:
http://www.prymos.com/de/technik.php

#7 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:20:28
von Armadillo
Und los gehts!

#8 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:25:14
von WalsumerA3
wenn die dose net soo teuer ist ne alternative

#9 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:26:48
von ColaFreak
Um die 30€ laut Webseite.

#10 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:28:30
von WalsumerA3
aha ok. Scheint echt gut zu funktionieren, und geht im ernstfall ruck zuck

#11 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:32:15
von Armadillo
Ich denke eine Alternative zum richtigen Feuerlöscher ist es nicht. Eher eine gute Ergänzung um Brände die gerade erst entstanden sind zu bekämpfen. Bei bereits total ausgebrochenen Bränden braucht man immer was Größeres.

Aber als Anwendungsgebiet sehe ich z.B. den typischen Weihnachtsbaum und eben eventuell auch Lipos, wobei man bei Letzterem vielleicht doch mal beim Hersteller anfragen sollte.

#12 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:34:18
von ColaFreak
Auf der Herstellerseite steht für das Universalspray dass man Spannungen bis 1000V (Fernseher usw.) damit löschen kann.

#13 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:36:45
von Crizz
Eine Minute, bis die Flammen aus sind, weitere 45 Sekunden zur Bekämpfung auflodernder Glutnester - und das mit Schutzmontur. Erklär das mal Mutti, die in der Küchenschürze mit der mickrigen Sprühdose bis auf einen meter an die brennende Friteuse ran soll......

Sorry, aber wenn die damit die Polente flächendeckend ausstatten wollen, dann möchte ich sehen, wieviel Beamte in Uniform ohne Gesichtschutz sich an nen Motorbrand heranwagen - auf 1 m vom Brandherd ( nicht vom Fahrzeug ! ) entfernt !

Ich war lange genug SE-Beauftragter bei meiner Einheit ( 2,5 Jahre ) , hab diverse Lehrgänge in Darmstadt besucht und hab dabei u.a. unterschiedliche Brandherde mit unterschiedlichen Löschmitteln bekämpfen dürfen ( So´n Brandhaus ist ne sprichwörtlich heiße Sache ). Für mehr wie nen brennen Adventskranz würde ich diese Mini-Schaumlöscher nicht einsetzen, denn je nachdem was da am brennen ist ist 1 m Abstand verdammt wenig - und 1 Minute zum Flammabdecken zu lange bei der Distanz. So lange steht Otto-Normalverbraucher nicht am Brandherd, das wird ihm vorher viel zu "hitzig".

Da ich auf die schnelle nichts über die Zusammensetzung des Schaums gefunden habe ( z.b. Wassergehalt ) stehe ich dem löschen von Lipos damit sehr skeptisch gegenüber. Denn so wie das im Video aussah ist die permanente austretende Menge an Löschmittel bereits relativ gering, das bedeutet bei sehr heißen Bränden wie Chemikalie plus Metall ein rasches Verdampfen eines etwaigen Wasserbestandteils und damit den gleichen Effekt, wie einen halben Liter Wasser in brennendes Frittenfett zu kippen. Wie gesagt, das ist nun hypothetisch aufgrund mangelnder Infos.

Just my 2 cents...... ( und was Stern-TV sendet glaub ich schon lange nicht mehr )

Edit : @Colafreak, in CRT-Fernsehern haste aber 16´000 V an der Bildröhre - viel Spaß beim löschen, wenn es um so ein Gerät geht - nicht jeder hat nen LCD / Plasma, deshalb sind solche Infos m.E. irreführend.

#14 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:40:20
von ColaFreak
Ich hab auch nur die Webseite zitiert ;)

GS-ZERTIFIKAT
Prymos Feuer Löscher Spray : "Universal"

Prymos “Universal“ Feuer Löscher Spray ist die universelle Lösung für die meisten Einsatzgebiete der Brandklassen (3A/13B/5F) bei Temperaturen von -15° bis 50°C., sowie Elektrogeräte unter einer Spannung bis 1000 Volt. Dieser Löscher eignet sich ideal für den Haushalt, Wohnmobil, etc.
Quelle: http://www.prymos.com/de/produkte.php

#15 Re: Löschspray bei SternTV

Verfasst: 02.06.2010 23:55:20
von Magic-Herb
Hallo!
Also bei Löschsprays reagiere ich irgendwie allergisch... :mrgreen:

siehe
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 50#p883250

Der Schaden belief sich bei mir über 5000.- €, an Ostern habe ich dann fast 3 Tage lang als letztes noch meine Werkstatt renoviert.
Na ja, wenigstens habe die Versicherungen (Hausrat und Gebäudeversicherung) den materiellen Schaden übernommen und meine Werkstatt war noch nie so schön und sauber wie zur Zeit. :D

Grüße

Magic-Herb