Problem beim Flug mit dem Beast

Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#1 Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Mixi »

Habe da eine frage.... beim Gerade aus Flug zieht er immer ne Stück nach Links,was muss ich da einstellen um dies zu beheben??Muss immer dagegen Steuern, am besten den Knüppel ne stück drücken.

Pirouetten sehen sauber aus!! Stehen tut er auch auf der stelle wunderbar!!

Habe bin gerade etwas ratlos!!

Gruß und Danke
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#2 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Mixi »

Besser gesagt er kippt zur linken Seite ab...
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von chrischan57 »

Hallo,

Abkippen ist komisch. Wenn er sauber eingestellt und getrimmt ist fällt mir da nurnoch ein mal nach Vibrationen Ausschau zu halten. Passiert das bei Deinem 450er?

Chrischan
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#4 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Mixi »

Bei meine 450er ist das Problem nicht ist beim 550er. Ich muss auch beim gerade aus Flug immer ne Stück mit dem Knüppel roll geben.

Evt Beast neu einstellen?
An der Taumelscheibe dürfte es ja nicht das Problem sein,weil bei Pirouetten wunderbar klappt . Oder was meint Ihr?


Danke und gruß
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von bastiuscha »

Schon mal ein anderes PAD probiert?
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#6 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Whoostar »

Trimmung in den verschiedenen Flugphasen?

Zuhause programmiert man ja immer in der Auro phase... Und manch einer vergisst dann, das evtl. eine Trimmung in der FLugphase noch drinnen ist ;)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#7 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von PeterLustich »

Whoostar hat geschrieben:Zuhause programmiert man ja immer in der Auro phase... Und manch einer vergisst dann, das evtl. eine Trimmung in der FLugphase noch drinnen ist ;)
Dafür gibt es ja die Motor-Aus Funktion, die ja leider fälschlicherweise von Niemandem benutzt wird, sondern wie du shcon geschrieben hast nutzen die meissten Auro. Mit Motor-Aus kann das nämlich nicht passieren. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#8 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von ReinerFuchs »

Mixi hat geschrieben:Habe da eine frage.... beim Gerade aus Flug zieht er immer ne Stück nach Links,was muss ich da einstellen um dies zu beheben??Muss immer dagegen Steuern, am besten den Knüppel ne stück drücken.

Pirouetten sehen sauber aus!! Stehen tut er auch auf der stelle wunderbar!!

Habe bin gerade etwas ratlos!!

Gruß und Danke
ist das MB grade zur HRW ausgerichtet?

passiert das auch beim schweben das er Kippt ?

ach ja und binde mal neu, ohne Trimmung versteht sich!

Gruß
Der Reine
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#9 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Mixi »

ReinerFuchs hat geschrieben:
Mixi hat geschrieben:Habe da eine frage.... beim Gerade aus Flug zieht er immer ne Stück nach Links,was muss ich da einstellen um dies zu beheben??Muss immer dagegen Steuern, am besten den Knüppel ne stück drücken.

Pirouetten sehen sauber aus!! Stehen tut er auch auf der stelle wunderbar!!

Habe bin gerade etwas ratlos!!

Gruß und Danke
ist das MB grade zur HRW ausgerichtet?

passiert das auch beim schweben das er Kippt ?

ach ja und binde mal neu, ohne Trimmung versteht sich!

Gruß
Der Reine


Meinst du neues Modell auswählen und neu binden? Und alles neu einstellen in der Funke
Zuletzt geändert von Mixi am 06.06.2010 12:52:13, insgesamt 1-mal geändert.
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#10 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Mixi »

Whoostar hat geschrieben:Trimmung in den verschiedenen Flugphasen?

Zuhause programmiert man ja immer in der Auro phase... Und manch einer vergisst dann, das evtl. eine Trimmung in der FLugphase noch drinnen ist ;)

Ich habe zurzeit nur eine Flugphase.

Trimmung ist nirgends wo drinnen. Aber werde es nochmals kontrollieren
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#11 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von ReinerFuchs »

Mixi hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:
Mixi hat geschrieben:Habe da eine frage.... beim Gerade aus Flug zieht er immer ne Stück nach Links,was muss ich da einstellen um dies zu beheben??Muss immer dagegen Steuern, am besten den Knüppel ne stück drücken.

Pirouetten sehen sauber aus!! Stehen tut er auch auf der stelle wunderbar!!

Habe bin gerade etwas ratlos!!

Gruß und Danke
ist das MB grade zur HRW ausgerichtet?

passiert das auch beim schweben das er Kippt ?

ach ja und binde mal neu, ohne Trimmung versteht sich!

Gruß
Der Reine


Meinst du neues Modell auswählen und neu binden? Und alles neu einstellen in der Funke
ne meine eigendlich einfach neu binden mit dem eingestellten Modell
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Boogie
Beiträge: 124
Registriert: 20.06.2008 20:11:46
Wohnort: Ebersberg

#12 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Boogie »

hatte ich auch beim Acrobat:
ich wollte mal ausprobieren, ob pirouetten noch sauberer werden, wenn ich im parametermenü die TS ein bisssel feintrimme.
daraufhin hat er bei mir auch angefangen zu driften, ein pisschen wie mit paddeln.
kannst ja mal ausprobieren und schauen was rauskommt.
vermutliche Ursache:
TS wurde nicht sauber auf umlaufend 0° Pitch ausgerichtet
Hoffe ich konnte helfen
Gruß Philipp
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#13 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Mixi »

Habe jetzt in der Funke mal Modell gelöscht ... neu gebunden und alles neu eingestellt.

Werde das mit der Taumelscheibe und den 0° mal überprüfen ,danke für den Tip.


Heute Abend Testfliegen .

Gruß
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#14 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von ReinerFuchs »

und was für ein Ergebnis?
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#15 Re: Problem beim Flug mit dem Beast

Beitrag von Armadillo »

Whoostar hat geschrieben:Trimmung in den verschiedenen Flugphasen?

Zuhause programmiert man ja immer in der Auro phase... Und manch einer vergisst dann, das evtl. eine Trimmung in der FLugphase noch drinnen ist ;)
Denkst du dabei an jemand Bestimmten? :oops: :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“