nachdem ich in den letzten Tagen dank des besseren Wetters meine Flugkünste mit meinem Mini Titan festigen konnte, will ich meinem diesjärig gesteckten Mindestziel - Looping fliegen - lamngsam mal näher kommen. Inzwischen klappen Achten, Nasenschweben, Pirouetten, Rundflug und Turns schon ganz gut (fast schon besser wie am SIM), auch die Sicherheit nimmt stetig zu und das Hosenflattern bei diesen Flugmanövern wird zunehmend weniger. Trotz allem wage ich mich noch nicht an einen Looping heran. Beim Turn spiele ich so manches Mal mit dem Gedanken, doch in der Realität verläßt mich der Mut
 . Am SIM kommt es mir recht einfach vor, selbst Flips gelingen da schon recht gut - natürlich ohne abstürzen.
 . Am SIM kommt es mir recht einfach vor, selbst Flips gelingen da schon recht gut - natürlich ohne abstürzen. Deshalb brauch ich noch ein paar Tipps, die mir Mut machen (war bei der Pirouette auch so) und da hab ich auch noch ein paar Fragen:
- Welcher Looping-Durchmesser sollte mit einem 450er am Anfang angestrebt werden?
- Welche Anflughöhe macht am Anfang sinn?
- Was ist sonst noch zu beachten, außer einem möglichst geraden Anflug?


 ). Das wird dann zwar "nur" ein Flip. Aber nach dem Ersten traust du dich auch den Zweiten und viele mehr zu machen. Den Looping machst du dann zum ersten Mal am besten mit Vollpitch und einfach langsamer Nick ziehen. Und mit der Zeit wirst du dann etwas mit Pitch und Nick rumprobieren (so wie ich aktuell
). Das wird dann zwar "nur" ein Flip. Aber nach dem Ersten traust du dich auch den Zweiten und viele mehr zu machen. Den Looping machst du dann zum ersten Mal am besten mit Vollpitch und einfach langsamer Nick ziehen. Und mit der Zeit wirst du dann etwas mit Pitch und Nick rumprobieren (so wie ich aktuell  ) und schönere Loopings hinbekommen.
) und schönere Loopings hinbekommen. 

 
 











 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden