ich habe vor, mir demnächst einen neuen Sender zu kaufen, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Momentan fliege ich mit einem 6ch RTF Sender. Ich würde gerne zukunftsorientiert kaufen, daher stellt sich mir die erste Frage wieviele Kanäle die neue Anlage haben soll. 6, 7 oder doch besser gleich 8? Ich weiss, es kommt drauf an was ich noch vorhabe, das kann ich selbst noch gar nicht so genau sagen. Ich werde wohl nur CP Helis fliegen wollen, mir aber die möglichkeit für nen HeliCommand o.Ä. offen lassen. Dafür bräuchte ich doch den 7. Kanal z.b. oder hab ich da was falsch verstanden? Wozu sonst bräuchte man noch zusätzliche Kanäle, abgesehen von den 6 Standard Kommands? Mir würdde noch ne Beleuchtung einfallen..
Als nächstes hab ich mich mal umgesehen was es so alles gibt. Die dx6i sowie die dx7 von Spektrum fand ich sehr ansprechend, hab dann aber gelesen das diese nicht allzu zuverlässig hinsichtlich störungen/funkaussetzern sein soll. Das schreckt natürlich ab.
Bei Futaba find ich die FF6 und FF7 interessant. Diese haben aber m.W. keinen Servo Monitor. k.o. kriterium?
Von Graupner erscheint mir die Mx16s sehr solide, diese hat "nur" 4 Schalter. Reichen die aus? (Ist ausserdem die günstigste Anlage aus meiner kleinen Auswahl hier)
Hitec's Eclipse 7 hat ebenfalls keinen Servo Monitor und scheint mir auch irgendwie nichtmehr ganz "up to date" zu sein, was bei der Mx16 wohl auch der Fall sein könnte.
Zu guter letzt wär da noch die RoyalPro 7 von Multiplex. Grösstes Manko hier: der Preis.

Nun sei noch gesagt, das ich keine dieser Anlagen je in Händen gehalten habe oder gar das Menü kenne. Da ich noch am Anfang meiner Heli karriere stehe weiss ich leider auch nicht, welche Funktionen ein Sender mitsich bringen sollte, ich hoffe, ihr könnt mich hier ein wenig aufklären. Ich bin auch für völlig neue Sendervorschläge offen und dankbar.
Zum Gruße
Stefan