Seite 1 von 2

#1 Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:21:47
von Der_Fuchs
Hallo,

ich habe vor, mir demnächst einen neuen Sender zu kaufen, sehe aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Momentan fliege ich mit einem 6ch RTF Sender. Ich würde gerne zukunftsorientiert kaufen, daher stellt sich mir die erste Frage wieviele Kanäle die neue Anlage haben soll. 6, 7 oder doch besser gleich 8? Ich weiss, es kommt drauf an was ich noch vorhabe, das kann ich selbst noch gar nicht so genau sagen. Ich werde wohl nur CP Helis fliegen wollen, mir aber die möglichkeit für nen HeliCommand o.Ä. offen lassen. Dafür bräuchte ich doch den 7. Kanal z.b. oder hab ich da was falsch verstanden? Wozu sonst bräuchte man noch zusätzliche Kanäle, abgesehen von den 6 Standard Kommands? Mir würdde noch ne Beleuchtung einfallen..

Als nächstes hab ich mich mal umgesehen was es so alles gibt. Die dx6i sowie die dx7 von Spektrum fand ich sehr ansprechend, hab dann aber gelesen das diese nicht allzu zuverlässig hinsichtlich störungen/funkaussetzern sein soll. Das schreckt natürlich ab.

Bei Futaba find ich die FF6 und FF7 interessant. Diese haben aber m.W. keinen Servo Monitor. k.o. kriterium?

Von Graupner erscheint mir die Mx16s sehr solide, diese hat "nur" 4 Schalter. Reichen die aus? (Ist ausserdem die günstigste Anlage aus meiner kleinen Auswahl hier)

Hitec's Eclipse 7 hat ebenfalls keinen Servo Monitor und scheint mir auch irgendwie nichtmehr ganz "up to date" zu sein, was bei der Mx16 wohl auch der Fall sein könnte.

Zu guter letzt wär da noch die RoyalPro 7 von Multiplex. Grösstes Manko hier: der Preis. :albino:

Nun sei noch gesagt, das ich keine dieser Anlagen je in Händen gehalten habe oder gar das Menü kenne. Da ich noch am Anfang meiner Heli karriere stehe weiss ich leider auch nicht, welche Funktionen ein Sender mitsich bringen sollte, ich hoffe, ihr könnt mich hier ein wenig aufklären. Ich bin auch für völlig neue Sendervorschläge offen und dankbar.

Zum Gruße
Stefan

#2 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:25:27
von Digger
Mit der Futuba FF-7 fährst Du am besten. Ich würde die Empfehlen. Anternativ noch die T-8 von Futaba.

Sprectrum würde ich lassen. Multiplex hat kaum jemand, deswegen ist es schwierig Dir zu helfen.

Bei Futaba kann Dir FASST :mrgreen: jeder helfen :D

#3 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:30:28
von Armadillo
Digger hat geschrieben:Sprectrum würde ich lassen.
Warum? :)

Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Funke und ich find die Satelliten von Spektrum einfach genial an meinem vStabi. Momentan hats mir die noch nicht veröffentlichte JR 11X Zero angetan, welche hier über Graupner vertrieben wird. Alternativ eventuell die Aurora 9, aber da is halt nix mit Spektrum Modul, glaube ich zumindest, muss mich da noch schlau machen. :D

#4 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:32:41
von A-S Helifan71
Was möchtest du anlegen MAXIMAL für einen Sender?
Zur DX7 wird viel geschrieben :roll: Ist sehr zuverlässig!!

Gibt auch noch die Aurora 9
Zukunft wird Telemetrie sein?!
Oder noch ein wenig geduld bis die DX8 rauskommt.Werd ich mir übrigens auch noch holen :wink:

Werden sicher viele unterschiedliche Meinungen geben...
letztendlich wirst dann doch selbst entscheiden müssen.

#5 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:33:02
von ColaFreak
Ich stand kürzlich auch vor der Entscheidung und habe mich für die Futaba T8FG entschieden. Und ich bereue die Entscheidung noch kein bisschen, alleine der automatisch startende TImer wenn Gas anliegt sowie die gut ablesebaren Timer waren für mich ein Grund kein Spektrum zu kaufen. Ok, das wird sich zwar mit der DX8 ändern aber wer weis schon wann die rauskommt. Auch sprachen für Futaba die relativ kleinen Empfänger sowie das SBUS System was z.B. vom Vstabi und vom Beast(bald) genutzt werden kann und somit den Kabelsalat im Heli reduziert. Auch sonst ist die Funke in der Bedienung und der Anleitung einfach deutlich besser als die DX7.

#6 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:33:55
von Der_Fuchs
Vielen Dank für die schnellen Antworten. FF7 liegt also vorne. Meine Aussage zu den Spektrum Anlagen hab ich mir übrigens ganz objektiv aus mehreren Foren etc. zusammengereimt 8)

Edit.: Aiaiai das geht ja hier noch schneller als ich dachte. maximale Schmerzgrenze liegt irgendwo zwischen 250 und 300 Eur. Ich würde mich allerdings auch nach gebrauchten Sender umschauen, wenn die Auswahl getroffen ist.

#7 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:36:59
von Armadillo
Also ich hatte bis jetzt keinerlei Aussetzer mit meiner DX7 und ich glaub das mit den Aussetzern wird nur so hochgebauscht, weil Spektrum so viel eingesetzt wird. Deshalb ist dort das Geschrei auch am Größten. ;) Alle anderen Systeme können von starker Strahlung im 2,4GHz Band ebenso gestört werden. ;)
Ein Nachteil an der DX7(SE) und ein Grund warum ich eine neue Funke mit Spektrum-Modul Suche ist der schön erwähnte Timer der nicht mit dem Throttle-Hold-Schalter getimet werden kann ohne an der Funke rum zu basteln und die Garantie zu verlieren, was für mich einfach indiskutabel ist.

#8 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:40:22
von Der_Fuchs
Jo, ich hab mich auch gefragt warum Spektrum so verbreitet ist, wenn's denn angeblich nicht so richtig läuft. von der dx7 (evtl auch SE) bin ich auch immernoch nich ganz los.
Die angesprochene Bedienbarkeit ist natürlich nen Punkt. Hat jemand Erfahrungen mit beiden Anlagen und kann hinsichtklich dessen was sagen? Als Einsteiger wäre ein leicht verständliches Menü von Vorteil.

#9 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:42:53
von Digger
Ich sehe kaum Spektrumanlagen in Betrieb :?:

Warum wohl ?

Die Masse fliegt mit Futaba, die würde ich jedem, auch Anfänger empfehlen.


PS: Ich hatte vorher Graupner und war auch zufrieden :wink: war halt nur 35 MHz.

#10 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:44:46
von Armadillo
Spektrum ist billig. Das ist der Grund für die starke Verbreitung. ;) Dass die Masse Futaba fliegt halte ich für ein Gerücht. Alleine die ganzen RTF, ARF, PNP und wie sie alles heißen Sets sind doch alle mit Spektrum Empfänger/Sendern ausgestattet. ;)

Wenn dir Satelliten egal sind, dann würde ich dir schon zur T8FG von Futaba raten (wie ColaFreak schon sagte, ist ne tolle Funke). Alternativ könntest du auch noch auf die DX8 von Spektrum warten, allerdings kommt die frühestens Ende Juli raus, ist also noch etwas hin... ;)

#11 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:45:08
von ColaFreak
Ich habe beide Anlagen benutzt ;) Und finde wie gesagt die T8FG einfach besser zu bedienen, obwohl beide nach gewisser Einarbeitung von der Menüführung ok sind. Allerdings finde ich bei der T8 deutlich besser dass man alle Menüs immer erreichen kann und nicht wie bei der DX7 die Modellmenüs nur erreichen kann wenn man ein und wieder ausschaltet.

Außerdem finde ich die T8 super weil sie beim Baumeln an ihrem Aufhänger nicht umkippt sondern perfekt ausbalanciert ist.

Aber wegen Störungen oder sowas würde ich mir bei Spektrum auch keine GEdanken machen, das System funktionier genauso gut wie FASST.

Hier bei uns fliegen die meisten Spektrum und haben keinerlei Probleme damit.

#12 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:48:58
von Digger
Futaba hat schon längst Satelliten :wink:

Also auch kein Gegenargument mehr.

Zur Telemetrie sei gesagt, ne geile Sache, aber ich kenne keinen, der während des fliegens auf die Funke schaut. Höchstens um die Restzeit abzulesen. ich mache das aber auch nicht im Flug.

#13 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:49:53
von Der_Fuchs
Was kann denn die T8, was die FF7 nicht kann? Ich weiß nicht ob ich wirklich 8 Kanäle brauche. Ich kann auch noch warten, habs nicht so eilig mit dem Kauf.

#14 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:55:58
von Armadillo
Digger hat geschrieben:Futaba hat schon längst Satelliten :wink:
Können die auch direkt ans vStabi angeschlossen werden? (Bin zu faul die Anleitung zu suchen. :D)

#15 Re: Welcher Sender ist der richtige für mich?

Verfasst: 06.06.2010 21:56:59
von Digger
10 Kanäle, umfangreicheres Menü

Zum Helifliegen reicht generell die 7er.

Wobei die 8er schon besser in der Hand liegt, ist halt Gefühlssache. Ist ein toller Sender.



@Armadillo: jap, geht auch an V-Stabi, aber noch nicht das Microbeast.