Seite 1 von 2

#1 Erstflug 600 ESP

Verfasst: 06.06.2010 21:35:47
von asassin
Heute war Erstflug vom 600er. Geht gut die Kiste...

beim zweiten Akku hat es plötzlich nach 6min geknallt :(
zuerst ging mir durch den Kopf: oh sh***, nen Boomstrike oder Kugelkopf abgesprungen.

Aber glücklicherweise ließ sich der Heli ohne Probleme weiter steuern :roll:

da mir das Ganze aber nich geheuer war, sofot zum Landeplatz und runter
beim Landen Drehzahl runter - da fing das Mistding an, sich zu schütteln
das war die Ursache - dass sich der Heli überhaupt noch steuern ließ...
das war die Ursache - dass sich der Heli überhaupt noch steuern ließ...
JD500024.JPG (82.95 KiB) 404 mal betrachtet
das war der Knall
das war der Knall
JD500027.JPG (53.95 KiB) 404 mal betrachtet
PS. Schraubensicherungslack hab ich verwendet

#2 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 06.06.2010 21:57:23
von ColaFreak
Wow, da hast du richtig Glück gehabt würde ich sagen. War das eins von den vormontierten Teilen? Ich habe die zur Vorsicht alle zerlegt und neu verklebt usw..

#3 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 06.06.2010 22:05:06
von asassin
ich zerlege GRUNDSÄTZLICH alle vormontierten Teile...

#4 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 06.06.2010 22:07:03
von TimoHipp
Sowas hatte ich auch mal. Hat mich meine Ecureuil gekostet. Anlenkung zur Taumelscheibe hat sich der Kugelkopf rausgedreht. Gewinde ist ganz, Schraubensicherungslack war auch drauf. :evil:

Timo

Hast nochmal schwein gehabt

#5 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 15:21:56
von Jense
UUuuupppssss!

Nur gut, dass 2 dran waren!
Schwein gehabt!

Ich zuerlege auch alle vormontierten teile. Ist bei align aber manchmal gar nicht möglich... :)

#6 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 21:44:13
von more power
üble sache, den loctite sieht man ja noch auf dem foto im schraubenloch, würde sagen schwein gehabt :shock:

Greez stef

#7 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:09:35
von face
Ui, Glück gehabt^^ Wenn du in meeiner Galerie schaust siehst du wie das enden kann. Gerade bei Align musst du alles nochmal zerlegen... Bei Schraubensicherung vorher die Gewinde mit Dremel+Bürstenaufsatz sauber machen wenn da noch Loctite-Reste drauf sind und mit Isopropanol von Öl reinigen, dann hält das auch besser fest.

#8 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:21:25
von M3LON
Hmmm ....
Manch einer sollte den Umgang mit Schraubensicherung nochmal üben ;)
Wenn da wirklich welcher drin war dann lockert die Schraube sich nicht von einem Flug vorallem in nem relativ vibrationsfreien E - Heli.
Ich mein in Warburg is dir der komplette Rotorkopf weggeflogen...
Vielleicht mit nen bisschen mehr Ruhe an sowas rangehen wenn nicht heute dann halt morgen, bei nem 600er Heli ist es mit schnell mal über Knie brechen nicht getan.
Junge, so nen Rotorblatt hat 580km/h an der Blattspitze (2300UPM), ungefähr 375km/h am SP, auf die BLW wirken von jedem Blatt knapp ne viertel Tonne Zugkraft. Das durchbohrt 4-5 Mann in Folge, wenns wie nen Pfeil angeschossen kommt und sich nicht wegdreht. Ich glaub das sind alles Fakten die vielen Leuten überhaupt nichtmehr klar sind, bei aller Liebe das was wir da in der Luft bewegen ist kein Spielzeug !

Grüße

#9 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:29:33
von asassin
M3LON hat geschrieben:Ich mein in Warburg is dir der komplette Rotorkopf weggeflogen...
du weisst aber, dass in WB das Zentralstück gebrochen ist...

Außerdem: wenn DU meinst, mir Ratschläge geben zu müssen, wie man einen Heli aufbaut, dann sieh dir erst mal deine an!
(mehr will ich dazu auch nich sagen, artet nur aus und das will ich nich...)

#10 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:32:11
von PeterLustich
...aber er lässt kaputtfliegen! :wink: :mrgreen:

#11 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:35:40
von M3LON
asassin hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Ich mein in Warburg is dir der komplette Rotorkopf weggeflogen...
du weisst aber, dass in WB das Zentralstück gebrochen ist...

Außerdem: wenn DU meinst, mir Ratschläge geben zu müssen, wie man einen Heli aufbaut, dann sieh dir erst mal deine an!
(mehr will ich dazu auch nich sagen, artet nur aus und das will ich nich...)
Haha, komisch das sollte kein Angriff sein, schade dass das so aufgenommen wurde. Naja, wenn du Bedenken hast bei meinen Helis halte dich halt fern, ich wüsste aber nicht was es daran auszusetzen geben sollte. Mir ist jedenfalls noch nie etwas gebrochen, ne Schraube wggeflogen oder nen Teil abgefallen wegen unzureichender Schraubensicherung.
Ausgenommen das Reso weil die Gewinde ausgerissen sind, aber gut das is ne Kinderkrankheit beim OS 50 mit Align Reso. Und ja, der letzte Crash am WE wos die Kugelpfanne genau in einer Position vom Anlenkhebel geschoben hat, aber das Problem haben auch Andere und das fällt bei der Wartung nicht unbednigt auf da die Pfanne eben nur in ner bestimmten Position unter Druck oder Zug abrutscht.

Das hat mich aber ehrlich gesagt wieder sensibilisiert obwohls jetzt nicht unbednigt nen Bau oder Wartungsfehler meinerseits war. Auch auf sowas werde ich in Zukunft mehr achten.

Also, bevor du mich hier schlecht machst vonwegen guck deine Helis an bring mal Fakten, ich kann damit leben aber so ne unbegründete Atacke gegen meine Wenigkeit würde ich hier ungern stehen lassen. Ich mein, wie steh ich jetzt da ? Als würde mein Heli im Flug auseinanderfallen ... - Ach nee, war ja deiner.

#12 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:48:09
von asassin
M3LON hat geschrieben:bring mal Fakten
z.B. hier:
M3LON hat geschrieben:der letzte Crash am WE
ein Kugelkopf springt nich einfach von allein ab

aber lass uns hier bitte nix mehr an den Kopf werfen. Wenn noch was zu klären ist: PN

#13 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:52:26
von M3LON
Das war eine Kugelpfanne mein Freund, ein Kugelkopf ist mir noch nie abgefallen ;)
Und doch die springen schonmal von selbst ab aber dazu kann dir Keven ja nochmal was sagen, der war ja schließlich vor Ort. Mich interessiert dennoch was dir in Warburg so aufgefallen ist ?
In Schmoldow hast du nen kompletten Heckrotor falschrum montiert, ich kann ewig so weiter machen und doch haben wir beide nix gewonnen, mein Beispiel oben im ersten Post sollte aufzeigen was alles passieren kann und war ein gut gemeinter Rat. Den kannst du natürlich ablehnen, das ist deine Sache, aber Fakten sind nunmal Fakten und du bist in meinen Augen oft zu hektisch.

Grüße

#14 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:55:39
von asassin
M3LON hat geschrieben:Das war eine Kugelpfanne
mein ich doch!
M3LON hat geschrieben:und doch haben wir beide nix gewonnen
mein reden.

#15 Re: Erstflug 600 ESP

Verfasst: 07.06.2010 22:58:36
von PICC-SEL
Jo das mit dem Kopf war heftig. (KOPF!!! AUS STAHL! Nix Pfanne Leute, die war absolut intakt)

Man musste schon seeeehr genau hinschauen, ich dachte sofort nach dem Crash an ein abgesprungenes Gestänge und hab an beiden Enden gesucht, aber selbst da ist mir das nicht aufgefallen.

Auch bei der Wartung wäre absolut kein Spiel, Abrieb oder sonstiges aufgefallen. Die Pfanne konnte nur in exakt einer Position kraftlos abspringen, ansonsten verhielt sie sich wie es sein soll.