Turnigy SuperBrain 40A Logging

Antworten
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#1 Turnigy SuperBrain 40A Logging

Beitrag von MarineFighter »

Moin,
habe letzte Woche den ersten Log mit dem Super Brain gemacht.

HK450ProTT
Skorpion 2221- 8
14 Ritzel
Turnigy 3S 2200 mAh 20C

Bild

würde mich über Kommentare/Anmerkungen eurerseits freuen.

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Turnigy SuperBrain 40A Logging

Beitrag von frankyfly »

versuch mal ein 13 er Ritzel. mit MaxTrottle 63,5 (ist doch das wie weit der Regler may auf gemacht hat und nicht das was du am Gaskanal rein gegeben hast oder?) hast du noch Speck nach oben, dann gaht die Temperatur ( ~80°C ist schon recht warm finde ich) vermutlich auch etwas runter.
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#3 Re: Turnigy SuperBrain 40A Logging

Beitrag von MarineFighter »

also in der Funke (Aurora 9) habe ich eine waagerechte bei 75 % geproggt.
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Turnigy SuperBrain 40A Logging

Beitrag von chris.jan »

MarineFighter hat geschrieben:also in der Funke (Aurora 9) habe ich eine waagerechte bei 75 % geproggt.
Das was Du proggst ist etwas anderes als das was der Regler tatsächlich öffnet!
Das eine ist eine gewünschte Drehzahl und das andere ist die Dosierung des Reglers.

Ich würde auch mal ein 13er Ritzel nehmen. Dann siehts schon etwas besser aus.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“